Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben uns schon fast entschieden welchen Kiwa wir nehmen, nur die Anzahl der Räder läßt die Diskussion offen :-)) ich bin 3 Rädern gegenüber skeptisch, hab Bedenken, daß er zu leicht kippelt wenn man z.b. den Bürgersteig rauf oder runter muß...wer spricht aus Erfahrung ??
Hallo Frauke! Also wir hatten für unsern Sohn ab 9 Monate einen Jogger (Hauck, Road Runner), der eben 3 Räder hat. Wir sind mit dem sehr zufrieden gewesen und nutzen ihn dann später auch für unsere Tochter. Er ist keinesfalls instabil oder wackelig. Nachteil der mir aufgefallen ist: Einkaufskorb unten ist sehr klein! Gruß, Joy
also, ich denke viel wichtiger ist die frage, ob es eine lenkbare vorderachse bzw. räder gibt. umkippen werden die alle nicht! die haben den Elchtest bestanden.
also, ich denke viel wichtiger ist die frage, ob es eine lenkbare vorderachse bzw. räder gibt. umkippen werden die alle nicht! die haben den Elchtest bestanden.
also, ich denke viel wichtiger ist die frage, ob es eine lenkbare vorderachse bzw. räder gibt. umkippen werden die alle nicht! die haben den Elchtest bestanden.
Wir haben einen mit 3 Rädern und hatten nie ein Problem damit. Das vordere Rad ist schwenkbar und so ist der Kiwa sehr angenehm zu schieben und zu lenken. Der EInkaufskorb ist auch bei uns nicht soooo gross. Da hättest du bei einem 4-Rädrigen bestimmt mehr Platz. Der Platz im EInkaufskorb hatte für uns aber keine Priorität - Grosseinkauf mache ich mit dem Auto und wenn ich zwischendurch etwas im Dorfladen kaufe, dann sind das nur Kleinigkeiten. Ein Nachteil haben aber die meisten (oder alle?) 3 Radwagen gegenüber einem 4-Rad: Bei den meisten 4-Rad Wagen hat man einen Schwenkschwieber - das heisst das Kind kann sowohl in als auch gegen die Fahrrichtung schauen. Ist vor allem auch von Vorteil wenn es stark windet und das Kind so einfach so fährt, dass es den Wind im Rücken hat. Oder du kannst das Kind immer in der RIchtung schieben, dass es die Sonne nicht im Gesicht hat. Das war wohl etwas umständlich geschrieben - aber Sohnemann hat keine Lust dass Mama vor dem PC sitzt und darum musste es schnell gehen ;-) Liebe Grüsse Nicole
UUUUPS!!!
Also wir haben uns nach langem hin-und-her für einen 4-Rad Modell entschieden. An dem 3-Rad hat mich gestört, dass der Einklappmechanismus echt umständlich ist, denn das Vorderrad klappt nach innen. Dadurch fällt der Wagen eingeklappt auf die Seite (und in die Pfütze, Matsch, etc.) und beim Ausklappen muss man den Kinderwagen praktisch von sich weg schleudern. Bei meiner Körpergröße von 1,65 hatte ich dazu echt keine Lust. Außerdem fand ich das Hochgehen auf den Bürgersteig auf nur einem Rad sehr wackelig. Immerhin sitzen ja auch ggf. 2-jährige Zappelphillipe in dem Wagen... Aber gut sehen die 3-Rad-Modelle aus, keine Frage... Gruß, Nadine C.
Ich hatte mit 4 räder mit 2 räder und dazu verschiedne modelle-Kiwa macke hatte ich und was ich dazu sagen kann-ich würde nie mehr jogger kaufen.
Hi also ich finde die Schubkarren echt Panne. Ich rate dir ehrlich zu vier Rädern! grussi
Wie schon in einem anderen Beitrag gesgat wurde: die 3-rädrigen kann man in der Regel nicht umklappen, so daß das Kind in die andere Richtung schaut. Wir haben einen 4-rädrigen und ich muß sagen, daß ich den Schwenkmechanismus sehr häufig benutze! Wenn die Sonne das Kind blendet oder starker Wind ist, oder es aus einer Richtung regnet, dann klappe ich einfach um. Natürlich sehen die Jogger moderner und schicker aus (man muß nur aufpassen, daß man im Getümmel niemandem auf die Hacken fährt), aber ich finde die 4-rädrigen haben auch ihren eigenen Charme, die sind einfach schnucklig.
hi, wir haben für unsere kleine auch einen dreirädrigen wagen gekauft. er hat zwar keinen schwenkschieber, aber man kann mit wenigen handgriffen (auch frauen- und laientauglich) den Sitz umdrehen, so dass das kind entweder zu einem oder von einem weg schauen kann. kannst ihn dir ja mal ansehen unter www.icoo.de der wagen ist erst seit september auf dem markt und leider nicht billig. aber was tut man nicht alles für die lieben kleinen. ach ja , wir haben uns das modell Platon3 in dunkelblau gekauft und es sieht echt super aus lieben gruß barbara
Bei unserem 3-Rad Wagen ist der Klappmechanismus überhaupt nicht umständlich. Das Vorderrad klappt bei uns nicht nach innen und der Wagen steht auch eingeklappt auf allen 3 Rädern ohne auf eine Seite umzukippen. Ich denke es gibt sowohl bei 4- als auch bei 3-Rad Wagen Modelle bei denen das einklappen umständlich ist. Aber ich denke nicht, dass es ein grundsätzliches Problem der 3-Rad Wagen ist. Mein Sohn ist ein knapp 2-Jähriger Zappelphilipp. Aber es ist überhaupt kein Problem auf Bürgersteige hochzugehen. Ich empfinde den Wagen nicht als wackelig... Egal ob 3-Rad oder 4-Rad: WIchtig finde ich an einem Kinderwagen, dass man das Kind gescheit anschnallen kann. Wir haben einen 3-Punkt-Gurt und das ist super. Eine Freundin kann das Kind nicht gescheit anschnallen. Wenn er nicht sitzen will dann steht er auf oder rutscht raus. Wenn man Zeit hat ist das ja nicht so ein Problem - aber wenn man zügig weiter sollte ist es echt mühsam. Liebe Grüsse Nicole
die wirklich sehr praktisch sind. Zum einen mußt Du beim Einkaufen wirklich nicht so genau darauf achten, dass Du nicht zu viel kaufst, das der Einkaufskorb wirklich geräumig ist. zum anderen hat unser Modell - Quinny Freestyle 4 - eine bewegliche Vorderachse, was das Lenken enorm erleichtert. Das neuere Modell hat auch einen Schwenkschieber, den ich an unseren Wagen leider sehr vermisst habe!!! LG Bianca
Also wir hatten schon 2 Jogger und beide mal waren wir nicht so wirklich zufrieden. Wir haben uns nun einen mit 4 Rädern von Knorr gekauft. Der fährt sich super und hat einen Großen Korb. Ach und Schwenkschieber hat er auch. Also kann ihn nur empfehlen.