Elternforum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen - lieber mit Hartschale oder Softtasche?

Kinderwagen - lieber mit Hartschale oder Softtasche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich weiß, es ist noch sehr früh, aber dennoch mache ich mir jetzt schon Gedanken. Bei meinen 2 Kindern hatte ich einen Teutonia, der hatte ne Hartschale. Doch diesmal überlege ich einen Kinderwagen mit softtasche zu kaufen. Also, was ist denn nun besser? LG willeinbaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein letzter KiWa hatte ne Softschale aber so recht klar ist mir ein Vorteil nicht. Es ist enger und beim Tragen drückt sie sich zusammen. Also ich wäre für ne Hartschale. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir ist es genau andersrum. Bei meinen ersten Kindern hatte ich einen Gesslein mit Softtragetasche. Jetzt werde ich mir einen Kinderwagen mit Hartschale zulegen. Ist aber eine rein optische Entscheidung bei mir. Finde die Hartschalen schöner. Die Softtaschen sahen immer so eingefallen aus! Viel Spaß bei der Qual der Wahl ;-) LG lovekids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einen mit hartschale von pegperego. mir waren die wagen mit softasche alle zu klein. meine freundinnen hatten alle wagen mit softtaschen und gut zu tun im winder anständige zudecken/kissen und ihre babys da rein zu kriegen. ist halt geschmackssache. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meinen ersten Beiden Kindern eine Hartschale und werde auch diesmal wieder einen Kinderwagen mit Hartschale nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich finde ne softtasche besser..ist leichter zu tragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also von der Optik her finde ich Hartschale viel schöner. Haben jetzt auch einen gekauft, einen GEsslein F2 mit Hartschale *schwärm*. Beim 1. Kind vor 6 Jahren hatten wir einen Gesslein mit T-Lift Softtragetasche. Ich wollt halt jetzt was anderes haben... LG Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, kommt auch auf Deine Wohnverhältnisse an. Wenn Du z.Bsp. ein paar Treppen hoch mußt ist eine Softtragetasche leichter und handlicher als eine Wanne. Die Tragetaschen von Teutonia sind eigendlich nicht zu klein. Ich bin auch grad dabei, den "perfekten" Kinderwagen zu ergattern. LG, sterni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich musste beim ersten Kind die Treppe in den 3. Stock hoch. Und war mit der Hartschale super zufrieden, weil sie so stabil war und das Kind nicht irgendwo zwischen Softtasche, Decken, etc. verschwunden ist. Denk der einzige Vorteil von Softtaschen ist, dass sie meistens billiger sind und weniger Platz für die Aufbewahrung brauchen. Alles andere spricht meiner Meinung nach für die Hartschale! Viel Spaß bei der Suche! Yanla


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also ich wollte mir eigentlich diesmal auch nen wagen mit softtragetasche zulegen. hatte bei meine rmaus damals ne hartschale un fand es total unpraktisch im auto zum zusammenlegen und so. naja hab nun einen super wagen geschenkt bekommen allerdings auch wieder mit hartschale. ich denk auch das es gemütlicher da drin ist un auch platzmässiger bin ich nun doch recht zufrieden das ich so einen hab.habne jetz auch ein gröseres auto hoffe da klappt das diesmal ohne probleme. mfg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe für mein 1 Kind einen alten Kinderwagen von einer Kollegin bekommen der hatte eine Hartschale. Zu erst kam ich mir komisch vor, da überall wo wir hinkamen Mütter Kinderwagen mit Softtaschen waren (Pekip-Kurs, Geburtsvorbereitung) letzendlich haben die meisten mich nach kurzer Zeit beneidet, da mein Sohn genug Platz zum Bewegen hatte und im Winter ordentlich eingepackt werden konnte. Die Tache ist zwar schwerer und unhandlicher aber zweckmäßig. Vor allem große Babys haben in den Softtaschen im Winter Probleme. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zur Geburt unserer Tochter (im August) einen Kinderwagen mit Softtasche geschenkt bekommen. Aber erstens hatte unsere Kleine schon nach drei Monaten nicht mehr wirklich viel Platz da drin und zweitens war es für mich fast unmöglich den sauschweren großen Kinderwagen ins Auto zu verfrachten. Wir haben uns dann einen Quinni Freestyle gekauft. Der hat eine Hartschale und ich bin allgemein zufrieden damit. Also ich persönlich würde wohl immer wieder einen Kinderwagen mit Hartschale nehmen! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Mutsy mit Hartschale. In die Softtasche passen die Kinder selten länger als 4-5 Monate rein. Daher würde ich immer wieder eine Hartschale wählen... LG; ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meinen ersten beiden Kindern ne Softtasche und diesmal möchte ich definitiv ne Hartschale weil die einfach größer sind und die Kids nicht so eingefercht sind! Ich hatte immer schwierigkeiten da ne Decke rein zu bekommen das war ne katastrophe. Mir kommt nur ne hartschale in den wagen :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte beim 1. Kind einen Wagen mit Hartschale, den fand ich optisch Klasse und Platz hatte der auch, außerdem konnte ich auf Reisen die Hartschale als Gästebett nutzen, aber die Hartschale war elend schwer, so dass ich sie mit Kind nicht getragen bekam zumindest nicht in die 3.Etage und außerdem paßte der Wagen nicht in den Kofferraum meines Autos. Fürs 2. Kind mußte also ein neuer Wagen her und diesmal hatte ich mich für den Teutonia Mistral mit Softtasche und Liegeflächenverlängerung entschieden. Mit der Softtasche habe ich mich prima arrangiert, sie war auch im Winter groß genug und ich war im ganzen total zufrieden mit dem Wagen, so dass ich ihn jetzt immer noch habe und bei Nr. 3 wieder benutzen werde. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde diesmal auch wieder eine Softtragetasche haben, find ich einfach kuscheliger und für mich einfacher zu handhaben :o) gglg tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben auch den Quinny freestyle, wollte keine Softtasche.Bei der ersten Tochter super zufrieden, unterwegs auch als "Reisebettchen" benutzt.Erst als sie mit 8 Monaten rausklettern wollte,sind wir umgestiegen auf Sportsitz/Sportwagenumbau. Auch diesmal wird ganz klar Hartschale benutzt.Ich kenne persönlich niemand, der mit Softtragetasche lange zufrieden war. Wünsche dir viel Spaß bei der Entscheidung LG Annekind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die reichlichen Antworten! Mein Mann und ich haben nochmal drüber geredet, wir entscheiden uns doch für die HArtschale! DANK EUCH! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte für meine Tochter eine Softtasche! Und die war genau richtig! Sie war ein Winterbaby (22.1.) und ich hatte nie Schwierigkeiten, sie darin warm einzupacken! Dazu kommt, dass kleine Würmer sich eng eingemummelt (gebärmuttermäßig) eh viel wohler fühlen, als in einer weiten Umgebung! Bezüglich der Größe kann ich nur sagen, dass die meisten Babies, die für die Softtasche zu groß werden, im Regelfall dann auch schon so weit sind, dass sie die Tragetasche gar nicht mehr brauchen, sondern auch schon bequem im Liegebuggy geschoben werden können! Ich hatte einen Kombiwagen und meine Lütte hat mit ca. 10 Monaten dann im umgebauten Buggy gesessen und da konnte ich die Softtasche noch zum Wagensack umfunktionieren! Also ich würde IMMER wieder eine Softtasche wählen!