Elternforum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen-Fragezeichen

Kinderwagen-Fragezeichen

Yumiko

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir beschäftigen uns so langsam mit dem Thema Kinderwagen und ich fühl mich komplett erschlagen wir suchen einen gut bis sehr gut geländegängigen Kombikinderwagen, der sich leicht verstauen lässt, nicht zu groß und zu schwer ist, und natürlich auch noch bequem fürs Kind Bisher habe ich mir den TFK Mono2 angeschaut, den Thule Glide 2 und jetzt noch den Hartan Racer GTS, konnte aber nicht alle testen. Auf meiner Liste war noch der Mountain Buggy Terrain, aber den gab‘s da nicht. Man muss mit dem Wagen nicht Joggen können, aber er sollte schon auch mal gut über ne Baumwurzel kommen, und über ne Wiese, da wird auf dem Land leben und ich schon viel raus und auf den Berg will, auch mit dem Hund. Handbremse finde ich super, eben wegen Berg. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit den KiWas oder kann noch einen anderen empfehlen? Hab mich seelisch moralisch schon drauf eingestellt, bis zu 1200 zu berappen aber arg viel mehr sollte es möglichst nicht sein. Vielen Dank für eure Antworten!!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Schau dir die junge Serie von emmaljunga an, das sind schwedische Wagen, da gehst du durch jeden Wald mit


Yumiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Da hab ich tatsächlich auch schon mal geschaut, war dann aber von den nicht so tollen Bewertungen und Test-Ergebnissen abgeschreckt… Hast du da andere Erfahrungen?


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Wir hatten den Hartan Racer GTS und waren sehr zufrieden. Wohnen auch auf dem Land, wo es bergauf und bergab geht. Eine Bremse habe ich nicht vermisst. Wo ich darauf achten würde, ist die Tragetasche/Babywanne. Wir hatten quasi eine Mischung aus Tasche und Wanne. So konnte man das Kind auch schlafend aus dem Wagen nehmen und bequem tragen. Bekannte hatten eine richtige Wanne, und die war total schwer und unhandlich. Ansonsten: ich wollte eigentlich nie gebraucht einen Kinderwagen kaufen. Aber da es ja wohl echt viele Kinder gibt, die nicht im Wagen liegen wollen, gibt es sehr günstig top "gebrauchte" Wagen. Wir haben für unseren damals um die 600€ gezahlt und er sah aus wie neu. Ist vielleicht eine Überlegung wert.


Yumiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Vielen Dank für deine Antwort! Ja, gebraucht kaufen kommt für uns absolut in Frage! Allerdings muss man sich da finde ich noch sicherer sein, dass man den richtigen Wagen nimmt - 600 Euro sind ja auch nicht „nichts“, und bei Gebrauchtkauf is ja nichts mit Zurückgeben Das mit der Babywanne/Tasche ist ein super Hinweis! Ich hatte eher die stabile Wanne favorisiert, aber das ist echt ein Gesichtspunkt! Und euer Kind saß auch gern im Sportsitz/Buggy? Bequem sieht er ja aus, anders als viele anderen… aber vielleicht schätzt man das falsch ein, wenn man nicht selbst drin sitzt…


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Ich habe die "Tasche" (bzw das Zwischending) echt geliebt. Das konnte man so richtig schön umhertragen und dann auch einfach mal schlafend gut irgendwo abstellen. Ja, unsere Tochter saß auch gerne im Sportsitz. Allerdings sah es am Anfang nicht ganz so bequem aus, irgendwie hatte. Da die Proportionen noch nicht so gepasst. Aber wenn ich mir dann den TFK mit der Kombieinheit ansehe (wie du unten geschrieben hast, sah unserer noch um Welten bequemer aus.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Baby jogger city elite. Mein absoluter Favorit. Wendig, geländegängig, stabil und nahezu unkaputtbar! Gebraucht gekauft nach 2 Vorbesitzern, 3 Kinder damit ausgiebig über Wald und Feld geschoben. Würde ich sofort wieder kaufen!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Und dazu noch klein zusammen legbar!


Yumiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Vielen Dank für deine Antwort, den hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm! Wie lange sitzen die Kinder da gut drin? Frage nur weil die Fußstütze irgendwie klein aussieht…


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

3 Jahre kann man da bestimmt gut drin sitzen! Die Fußstütze ist okay. Und das Klappmaß ist wirklich super - der Hersteller baut sonst Golf-Caddys oder so. Ich hab den in den uralten Corolla meines Opas reinbekommen (also das Vorgängermodell)!


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Wir wohnen auch aufm Land und haben einen odder vognen. Super Geländegängig, Windfest und auch ganz chick finde ich. Er ist aber sehr groß und definitiv nicht leicht zu verstauen. War mir aber egal, da ich ja wenn dann die meiste Zeit hier damit unterwegs bin und nicht ständig in die stadt fahre. Ich würde den immer wieder kaufen. Allerdings hab ich meinen gebraucht über ebay Kleinanzeigen gekauft.


Yumiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Vielen Dank für deine Antwort Wow, von der Marke hab ich tatsächlich noch gar nichts gehört gehabt, das muss ich mir mal genauer ansehen! Danke für den Tipp!


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Die gibt es in Deutschland auch kaum zu kaufen (was ich ganz nett finde, man mag ja auch nicht immer alles gleich haben wie die anderen ) Aber die sind heftig teuer. Daher hab ich meinen bei ebay Kleinanzeigen gekauft für 200 Euro. Mit Zubehör. Die wanne ist knapp einen Meter lang, die meisten anderen Wannen von normalen Wagen sind glaub ich um die 80cm. Sprich, man kann ihn auch noch länger benutzen. Ich fand das für mich sehr praktisch. Meine Schwester hatte auch so einen und hat ihn gehabt bis mein Neffe knapp drei Jahre alt war.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Wir haben den TFK Mono mit Luftreifen, wir sind sehr zufrieden.. bereits beim zweiten Kind in Gebrauch. Er ist geländetauglich, wendig und bequem zu schieben auch für grosse Leute. Aber leicht und handlich ist er def. nicht..


Yumiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Vielen Dank für deine Antwort! Der TFK war lange mein Favorit, aber heute hab ich die umgebaute Wanne vom Mono2 gesehen und war etwas schockiert. Der daraus entstehende Sitz sah meiner Meinung nach sehr unbequem und instabil aus. Eine Freundin hatte mir auch erzählt, dass sie direkt auf den großen Sportsitz wechseln musste, weil ihr Kleiner in der Kombieinheit nicht sitzen wollte. Was mich nach dem heutigen Tag auch nicht wundert Mich würde also interessieren… konntet ihr die Kombieeinheit wirklich nutzen, oder habt ihr auch direkt aufgerüstet? Thema leicht und easy - tja, also von den Klappmaßen passt er grad so in meinen Kofferraum. Aber dann ist auch Schluss. Leider ein Punkt, der wahrscheinlich bei den robusten Wägen kaum zu vermeiden sein wird, befürchte ich? irgendwie sind die alle schwer und recht groß…


Mamicka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Wir haben uns für den Angelcab (U-Serie) entschieden. Alles nachhaltig & in Deutschland produziert. Die Kombi-Möglichkeiten sind prima & bislang habe ich keine negativen Bewertungen entdeckt. Den Thulde Glide 2 holen wir uns dann voraussichtlich später dazu..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Hey :) Also wir werden uns wahrscheinlich einen Kombiwagen von Cybex holen + Autositz von Cybex. Finde die einfach optisch so toll… auch wenn das alles zusammen dann fast 2000€ kosten wird.


Buschfunke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Ich liebäugle noch immer mit dem thule urban glide 2 - hab ihn selbst schon in einem Laden gesehen und mal in der Hand gehabt. Sind heute in einen Laden der gleichen Kette damit mein Mann ihn mal sieht, leider war er dort nicht ausgestellt. Vielleicht schaust du mal nach einem größeren Laden in deiner Nähe - darf man hier Namen nennen? BABY EINS unso... wurde ich fündig zumindest. Finde mal in der Hand halten ist einfach nochmal anders als nur lesen.


Yumiko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Buschfunke

Ihr Lieben, ich danke euch an dieser Stelle schon mal für eure Antworten und Input! Jetzt ist meine Liste möglicher Wägen noch länger naja, hab ja noch ein bisschen Zeit, da werden wir noch ein bisschen hirnen und noch anderen Läden Probeschieben…


Mami202123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yumiko

Also bei meiner Tochter haben wir uns für ABC Salsa 4 Air entschieden und waren sehr zufrieden. hat Lufträder und fährt wie von allein. musste bei bürgersteigkanten minimal drücken und war garnicht wackelig. auch freunde die damit gefahren sind habens immer bemerkt. wir wohnen aber in einer wohnung und können nicht reinfahren. mussten also jedesmal zuklappen und schleppen. das war mir auf dauer zuu anstrengend weil mans mit dem sportsitz auch nicht zusammenfalten kann. haben gewechselt zu joie versatrax oder so. war sehr leicht und kompakt aber SOOO wackelig. dachte jedesmal beim runterdrücken usw der bricht zusammen haben auch den verkauft und haben dann die cybex gazelle gekauft (auch weil wir an ein geschwisterchen gedacht haben & weil dern rieeesen korb hat) sind soo zufrieden. fährt super, ist leichter als der abc und bald mit dem geschwisterchen auch praktisch hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen