Elternforum Schwanger - wer noch?

kinder

kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi habe gerade den beitrag mit dem gedicht (schritte) gelesen und wollte auch mal was beisteuern (hab ich letztens im internet) gefunden und fand es sehr schön Kinder Sind so kleine Hände, winzige Finger dran. Darf man nie drauf schlagen, sie zerbrechen dann. Sind so kleine Füße, mit so kleinen Zeh'n. Darf man nie drauftreten, könn' sie sonst nicht geh'n. Sind so kleine Ohren, scharf und unerlaubt. Darf man nie zerbrüllen, werden danach taub. Sind so schöne Münder, sprechen alles aus. Darf man nie verbieten, kommt sonst nichts mehr raus. Sind so klare Augen, die noch alles seh'n. Darf man nie verbinden, könn' sie nichts versteh'n. Sind so kleine Seelen, offen und ganz frei. Darf man niemals quälen, geh'n kaputt dabei. Ist so'n kleines Rückgrad, sieht man fast noch nicht. Darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht. Gerade, klare Menschen wär'n ein schönes Ziel. Leute ohne Rückrad hab'n wir schon zuviel. (Bettina Wegner)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön auch mal solche Beiträge hier zu lesen.........ich kann auch was dazu beitragen, und zwar ein Gedicht von mir selber. Der Zwerg! Meine Zwerge wohnen, nicht zwischen Rüben, nicht zwischen Bohnen. Du hast noch nicht erlebt, wie so ein Zwerg die Welt erbebt. Er wirft den Stein, er beugt den Mast. Das Auto flieht, in großer Hast. So denkt man gar, es ist ein Riese. Doch nein, für wahr! Sind doch nur Zwerge, diese. Und wo sie leben wollt ihr wissen? Wenn du sie siehst, magst du sie küssen! Erfolgreich wird die Suche sein, läßt du dich auf die Berge ein, in denen diese Zwerge hausen. Im Spielzeug- und im Windelberg, da lebt der süße, kleine Zwerg. Das bunte Lachen, das graue Weinen, ertönt zwischen Puppen und bunten Steinen. Und dennoch sieht man dann und wann, die Riesin durch die Welten wandern. Die stolz von sich behaupten kann. Sie kennt den Zwerg wie keinen anderen. Doch weit gefehlt, ein Irrtum ist´s Das Auge des Betrachters sieht´s Wenn es genauer blickt. Die Zwergenwelt, den Riesen ist schon lang entdrückt. Es lenkt der Riese die Gedanken, so cirka 20 Jahr, im Leben weiter, so fallen plötzlich alle Schranken. Nach 20 Jahr, da ist der Zwerg, dem Spielzeugberg, schon längst entwachsen. Er ist die Zukunft aller Riesen. Drum gönnt den Zwergen, den Windelbergen, den schönsten Platz, auf unsrer Erden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gar kein Gedicht, sondern ein noch viel schoeneres Lied von Bettina Wegner. Die ganze Platte ist sehr schoen. Sollte es fuer wenig Geld in den Kaufhaeusern geben oder vielleicht im Internet. Dinah (29)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn das Lied auch. Eine Freundin von mir ist schon seit sehr vielen Jahren Heimerzieherin und spielt dadurch viel Gitarre. Unter anderem auch solche Lieder. Das hatte uns damals so gut gefallen, daß wir es sehr oft zur Gitarre gesungen haben. Wir waren schon richtig ein bißchen gut darin. Ist ein sehr schönes Lied. Viele Grüße Veronica!