JassiJ
Hallo,
mein Frauenarzt hat mir gesagt, dass ich Magnesium nehmen muss. Er meinte, ich soll mit 150mg anfangen und die Dosis dann langsam steigern.
Er hat mir als Probe so ein Pulver mitgegeben, das man in Wasser auflösen und trinken soll. Leider schmeckt das extrem widerlich, sodass ich das nicht trinken kann.
Wollte mir jetzt also ein anderes Präparat besorgen und bin vom Angebot etwas erschlagen!
Kann ich einfach irgendwas nehmen wo "150mg Magnesium" draufsteht? Oder muss ich da noch was beachten?
Im Internet habe ich zum Beispiel "Magnesium Verla N Dragees" gesehen. Die fände ich praktisch, weil man die gut langsam hochdosieren kann. Hab aber gelesen, dass das kein Nahrungsergänzungsmittel sondern ein "echtes" Medikament ist. Das, was mein Arzt mir mitgegeben hat war nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Macht das einen Unterschied???
Vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus und kann etwas Licht in den Magnesiumdschungel bringen
Danke und Grüße
Hallo:) Ich nehme von Magnesium Verla das Pulver mit Himbeer Geschmack (200mg Magnesium). Es ist zwar in dem Sinne ein Medikament, aber es ist wichtiger wie viel mg da drin sind. Magnesium wird erst gefährlich ab einer Dosis über 2500mg. Trotzdem würde ich keinem raten dauerhaft höhere Dosen zu nehmen, da man davon durchfall bekommt. Also 150/200mg sind im Tagesbedarf ja gedeckt und nicht zu viel. Wenn du mit deinem Arzt abgesprochen hast, dass du es nehmen sollst ist ja alles oke. Ich würd dir Magnesium Verla empfehlen mir tats immer ganz gut auch gegen Migräne. LG
Danke für den Tipp, aber ich befürchte, dass Himbeergeschmack auch nichts für mich ist, bin da sehr geschmacksempfindlich
Aber gut zu wissen, dass 150mg erstmal eine normale Dosis ist und nicht völlig von der Norm abweicht (man hat da als Otto-Normalverbracher ja gar keine Vorstellung davon, was viel und was wenig ist).
Liebe Grüße
Anfangs hat meine Gyn mir Magnesium von einer bestimmten Firma empfohlen.
Sollte auch 150mg nehmen.
In der Apotheke haben die mir dann erklärt das darin eben NUR Magnesium ist und nicht noch sämtlicher anderer Kram.
Und Magnesium das WICHTIGE ist.
Ich kaufte die Packung und die hielt nicht lange also keinen ganzen Monat, Kostenfaktor 12€.
Ich machte mich auf die Suche nach einem anderen Hersteller.
Gesucht, gefunden!
Althapharm Magnesium (pro Tablette 150mg).
Gibt's bei Rossmann.
Kosten 300 Tabletten Kostenfaktor lächerliche 5,99€. Eine Tablette enthält ebenfalls ausschließlich Magnesium, also Perfekt.
Die nehme ich jetzt mehrere Monate und meinem Baby geht es super gut,bestens Entwickelt, keine Auffälligkeiten, alles immer super.
Magnesium musst du übrigens nicht "langsam steigern".
Was zu viel ist, scheidet der Körper einfach wieder aus (dann gibt's Durchfall)
Also ich habe jeweils Morgens und Abends eine VOR dem Essen genommen.
Mal war es dem Körper etwas zu viel, mal nicht.
Teilweise habe ich wegen den "Unterleibsschmerzen" auch bis zu 4 Stück am Tag genommen.
Ganz ganz liebe Grüße

Danke für den Tipp. Ja, mir ist auch schon aufgefallen, dass es da zum Teil große Preisunterschiede gibt. Ist ja toll, wenn die günstigen genauso gut sind! Langsam steigern soll ich warscheinlich, weil ich durch die Schwangerschaft eh häufig Verdauungsprobleme habe. LG
Huhu, ich habe von meiner Frauenärztin die Magnesium Verla purKaps empfohlen bekommen. Die nehme ich nun seit 6 Wochen 3x täglich. Eine Kapsel hat 150mg Magnesium. In einer Packung sind 60 Stk für ca 17€.
Ich denke damit kann man sich dann auch ganz gut steigern. Wenn ich Probleme mit meinem Stuhlgang bekomme, soll ich auch einfach reduzieren.
Hallo. Hab die gerade mal gegooglt, es sieht ja so aus, dass die wirklich ganz "pur" sind?! Die schmecken also auch nach gar nichts? Das wär ja gut für mich. Also nimmst du jetzt täglich 450mg davon, hast aber keine Verdauungsprobleme dadurch? LG
Das geht billiger
Ja genau, die sind pur und schmecken nach nichts. Ich nehme 450mg täglich und habe keine Verdauungsprobleme. Das kann aber natürlich bei jedem anders sein. Wie gesagt, wenn ich welche hätte, soll ich einfach erstmal eine weniger am Tag einnehmen.
Das klingt ja sehr gut, ich werde gleich mal in der Apotheke fragen, ob die das da haben.
Danke
Hallo,
es gibt auch noch Unterschiede, in welcher Verbindung das Magnesium in dem Mittel enthalten ist. Meine FÄ meinte, dass das sehr wichtig dafür ist, wie gut das Magnesium tatsächlich vom Körper aufgenommen wird (hier ein Link dazu, den ich gerade ergooglet habe: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/mineralstoffe-spurenelemente/magesium-ueberblick/die-besten-magnesiumpraeparate).
Sie hat mir Diasporal oder Verla empfohlen, also leider eher die teureren Varianten. Von den günstigeren Drogerie-Alternativen schien sie nicht so überzeugt. Ich nehme z.Z. die 400mg Kapseln von Verla (absolut geschmacksneutral ).
In wie weit das alles belegt ist, weiß ich nicht. Ich gehe halt auf Nummer Sicher und gebe ein bisschen mehr Geld aus.
Viele Grüße
sammy
Sehr interessant, danke. Dann werde ich auch zu Verla greifen
Ich habe mit Diasporal gute Erfahrungen gemacht. Kann mir, wenn der Arzt es verschreibt, die Kosten sogar von der Krankenkasse zurückerstatten lassen in der Schwangerschaft.