Elternforum Schwanger - wer noch?

KEINE schmerzhaften eröffnungswehen?

KEINE schmerzhaften eröffnungswehen?

Sonne1113

Beitrag melden

hallöchen ; ) man hört ja immer wieder mal dass frauen mit offenem muttermund (meistens schon mit 7-8 cm) ins KH kommen und davon "nichts" gemerkt haben. wenn ich da an meine erste geburt denke kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen dass es so etwas tatsächlich gibt. viell. kannn ich da aber auch nicht mitreden da bei mir eingeleitet wurde und meine wehen von 0 auf 100 kamen : ( wenn es irgendwie geht dann würde ich das auf alle fälle bei der jetztigen geburt versuchen zu vermeiden. denn das waren wirklich schlimme schmerzen... mein sohn soll in 22 tagen das licht der welt erblicken. mich würde interessieren wie gut ihr die wehen zu hause ausgehalten habt und ob jemand von euch auch schon mit sehr weit geöffnetem muttermund ins spital kam? glg sonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Als ich ins Krankenhaus kam, mente die Hebamme als sie mich sah, dass ich ihr noch "zu gut aussehe" (Zitat), um schon richtige Wehen zu haben. Die Wehen zu diesem Zeitpukt waren nicht mehr zu ignorieren, aber gut auszuhalten. Der Muttermund war da bei 4 cm. Erst nach dem Blasensprung wurden die Wehen recht stark und bei den restlichen 4-5 cm sah ich zur Zufriedenehit der Hebamme wohl auch nicht mehr so gut aus!


Sonne1113

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese hebammen immer : D meine meinte doch glatt zu mir dass ich wohl einen autounfall oder sonstiges haben müsste damit der kleine früher kommt...denn da ich bei der ersten 5 tage drüber war wirds laut ihr beim zweiten auch so sein. ich finde, da gibt es keine theorie... na ja, aber zurück zu den eröffnungswehen: ich hab schon auch immer wieder mal wehenartige schmerzen - mittlerweile weiss ich ja wie sich wehen anfühlen - und so ein ziehen im rücken, stechen im muttermund und leider muss ich auch sehr häufig aufs klo weil ich so einen harn- und stuhldrang habe : ( na ja, bevors nicht ärger wird und ich alles noch normal tun kann werde ich nichts unternehmen. trotzdem danke für deine antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Bei der ersten Muttermunduntersuchung war ich in 2 Std auf 9 cm...denke das da die Tage vorher schon unbemerkt etwas passiert ist.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Also jeder hat ein anderes schmerzempfinden. Aber die wehen habe ich schon gemerkt,aber eher als rückenschmerzen. In die Klinik bin ich dann nur gegangen weil ich eine Blutung bekommen habe (vom muttermund öffnen oder schleimpropf Abgang ). In der Klinik war der muttermund dann auch schon 6 cm offen.


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Ich hatte zu Hause einen Blasensprung und war dann nach 1,5h im KH. Die Wehen waren noch sehr gut auszuhalten zu diesem Zeitpunkt und da war ich auch schon bei 3-4cm MM. Meine Hebamme sagte mir aber jetzt, dass bei Zweitgebärenden es auch sein kann, dass man immer mal wieder Wehen hat und es sich bissl hinzieht und dann geht es schlagartig los. Dann ist der MM dadurch vll schon so weit auf und man hat es jetzt nicht so aktiv wahrgenommen durch die längere Zeit mit unstetigen Wehen.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

ich hatte zwei sehr schnelle Geburten. Bei der zweiten Geburt war ich im Krankenhaus bei 7cm. Die Wehen waren zu merken, aber sehr gut auszuhalten. Aber jeder hat ein anderes Schmerzempfinden.


Pippilotta211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Hier:))) beim 2. Kind. Die erste Geburt war in jeder Hinsicht schlimm, sehr schmerzhaft mit Komplikationen ect.. bei der 2. habe ich immer auf Schmerzen gewartet, die nicht kamen und wenn mein Mann mich nicht so gedrängt hätte, wäre ich niemals ins KH gefahren, weil es weder schmerzhaft noch sonst etwas war. Ich hatte eigentlich nix....im KH angekommen war der Muttermund bei 10 cm und es begannen sofort die Presswehen....nach 3 Stunden waren wir wieder zuhause:))) Ich konnte es mir auch nicht vorstellen und wie gesagt, ohne Mann, hätte ich unser 2. Kind wahrscheinlich alleine zuhause bekommen, da es für mein Empfinden keine Wehen waren, ichhatte nur Kribbeln in den Beinen!


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Ich war 5std zuhause mit Wehen bevor ich ins KH bin. Würde es wieder machen bzw noch länger warten. MuMu war noch verschlossen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Beim dritten Kind war ich ganz normal bei der Vorsorgeuntersuchung und lag am CTG (war in der 37. SSW). Da meinte die Sprechstundenhilfe, ob ich schmerzen hab, da das CTG heftige Wehen anzeigt. NEIN, ich spürte nur, daß der Bauch ab und zu hart wurde, mehr nicht. das war aber nicht schmerzhaft. Dann mußte ich zur untersuchung und der arzt stellte fest, daß mein muttermund schon 4 cm auf ist. Er schickte mich sofort ins krankenhaus. allerdings meinte meine hebamme, das CTG zeigt noch keine geburtsreifen wehen, wir sollten noch warten. ich mußte aber im KH bleiben. Alle 6 Stunden mußte ich ans CTG, was mich total nervte und immer zeige es Wehen an, aber ich hatte null Schmerzen. ich weiß wie sich wehen anfühlen, hatte ja schon zwei kinder. Dann wurde ich nochmal untersucht und der Muttermund war schon 7 cm auf. DA entschlossen sie sich, einzuleiten, da die Gefahr einer Sturzgeburt bestand Sie legten mir den Wehentropf und 20 minuten später war meine tochter geboren. die 20 minuten waren aber extrem..... Eine bekannte von mir hat das selbe durchgemacht. Sie war auch etwa in der 38. SSW, hatte geschmack auf einen Eisbecher und ihr Mann fuhr los um ihr einen zu holen. Er war keine 20 minuten weg. Als er nach hause kam, stand seine Frau im bad und hielt ihre Tochter im arm. Sie sagte, sie hatte druck und dachte sie muß zur Toilette und auf dem Weg ins Bad schaffte sie es gerade noch, ihre Jogginghose auszuziehen, da war der Kopf schon draußen ... Gott sei dank ging alles gut. Das gibts also wirklich, zwar selten, aber es kommt vor.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Ich hatte 3 Einleitungen ohne und 1 mit Einleitung. Die Schmerzen waren identisch. Das einzige was anders war, war der rasche Anstieg der Wehen. Ich bin jeweils mit Wehen alle 2min ins KH. An den Muttermund erinnere ich mich nicht mehr. Das war jeweils schon Endspurt (Schätzungsweise 1h bevor das Baby da war) und da registriere ich sowas nicht mehr. Bei der einzigen Einleitung war alles zu Beginn dicht, nicht geburtstreif (SSW37+1), Wehen setzten nach ca. 15min ein, nach 3h 10min war der Muttermund 4cm und nach weiteren 10min das Baby geboren.


Bambini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Mein erstes Kind war innerhalb von vier Sunden geboren. Bevor ich richtige Wehen gespürt habe, war der Mumu schon 5 cm auf. Dann ging es ganz schnell. Nummer zwei und drei haben sich deutlich mehr Zeit gelassen. Bei Kind eins und zwei war ich etwa eine Stunde vor der Entbindung im KH. Beim dritten hat es nach der Ankunft noch etwa drei Stunden gedauert.


Stewin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Hey, hier, ich. Bin ins KH gegangen mit Wehenabstand von 2 Minuten und war da schon bei 8 cm, ohne irgendwas davon mitgekriegt zu haben. Fühlte sich vorher an, wie leichte Regelschmerzen. Wir waren vorher im Uniklinikum in Frankfurt beim Infoabend und der dortige Proffessor, der den Infoabend gegeben hat, hat gesagt, man soll 6 Wochen vor ET keinen Zucker und keine Weissmehlprodukte essen. Und zwar treibt das den Insulinspiegel hoch und das Insulin dockt an den Rezeptoren am Muttermund an, den selben Rezeptoren, die auf sogenannte Prostaglandine warten. Das sind die Botenstoffe, die dem Muttermund quasi mitteilen, dass die Geburt beginnt und dass er sich öffnen soll. Wenn diese Rezeptoren allerdings belegt sind, tut das weh, wenn die Prostaglandine nicht andocken können. Dass beide, also Prostaglandine, sowie Insulin in das "Schloss" passen, ist wohl zufällig. Früher hatte man aber auch nicht den Zugang zu so viel Zucker und Weißmehl. Das könnte die Natur also nicht ahnen, dass wir uns mal so ernähren, wie wir es heute tun. Ich gebe hier nur wieder, was der Prof. gesagt hat!!!!!! Jedenfalls dachte ich mir damals:"warum nicht!?" und hab mich dran gehalten. Keinen Zucker und keine Weißmehlprodukte für 8 Wochen. Und wie gesagt habe ich keinerlei! Eröffnungswehenschmerzen gehabt... Ich werde das daher auch dieses Mal wieder machen! Alles Gute für deine Geburt!


Sonne1113

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

danke für eure zahlreichen antworten!! dann scheint es wohl doch auch "schöne" geburtserfahrungen zu geben und bei einigen von euch ging es relativ schnell. ich werde auch so lange es geht zu hause bleiben, ausser natürlich die geburt beginnt wieder mit einem blasensprung...aber ich hoffe natürlich dass dieses mal alles anders kommt ; ) wünsche denjenigen die auch gerade schwanger sind noch eine tolle verbleibende zeit und alles gute für die geburt. lg sonne


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Hallo, ich lief ca. 5 Wochen vorm ET mit 5 cm offenen Muttermund rum. Und bin bis ET + 11 gegangen, dann wurde eingeleitet. Ich hatte Übungswehen, die aber nicht die Geburt angestoßen haben. Ach ja, die 1. Geburt dauerte 23 Std (nach Blasensprung), die 2. 90 Minuten von der 1. Wehe bis zum 1. Schrei. Alles Gute für die Geburt. LG, Philo


123polizei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Wie interessant!!! Das habe ich noch nie gehört aber ich LIEBE so etwas!!! Werde es auf jeden Fall (so gut es geht) auch ausprobieren, bin sehr gespannt!!! Hat noch jemand anderes damit Erfahrungen gemacht??? WOW bin begeistert! :)) (Auch wenn es die Geburt nicht weniger schmerzhaft macht - gesund ist es bestimmt allemal!!!^^)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne1113

Hätte ich mir vorher so auch nicht vorstellen können^^ Ich kam mit hohem Blasensprung ins KH und war bei 5cm. Am CTG konnte ich dann die Wehen sehen und dachte "Hey, DAS habe ich schon was länger!", harter Bauch, ja, aber null Schmerzen. Ich dachte halt, er dreht sich nur komisch^^ Ist halt die Frage, ob das dann wirklich als "Eröffnung" gewertet werden kann... Es war aber sowieso als KS geplant, deshalb kann ich leider nicht sagen, wie es weitergegangen wäre, nur dass ich bei der ersten Geburt sehr deutliche und schmerzhafte Wehen hatte, als es dann wirklich losging.