JasStev
Hallo, mal ne Frage an Damen, die sich eventuell sogar medizinisch mit Katzen auskennen. Ich bin Toxoplasmose negativ und meine Katzen sind normalerweise Hauskatzen die ausschließlich mit Nassfutter aus der Dose gefüttert werden. Leider hat mein Mann unbemerkt mehrmals rohes Fleisch verfüttert und ich würde gerne mal testen lassen, ob sich der Ereger im Kot der Katzen nachweisen lässt. Nun die Frage, ab wann nach Verzehr des Fleisches wäre das denn möglich? LG
Wann genau wird dir der Tierarzt sagen können. Ich hab meine testen lassen beide hatten bereits Antikörper obwohl reine stubentiger zu dem Zeitpunkt. Die müssen das schon als kleine Babysitten gehabt haben. Allerdings kann ich so beruhigt sein von daher hat sie die testung gelohnt. LG nita
Ich würde deinem Mann sagen, dass er das in Zukunft bitte nicht mehr tun soll und ihn das Katzenklo bis zum nächsten Testergebnis leeren lassen. Wann der Test bei den Katzen sinnvoll ist, würde ich telefonisch mit dem Tierarzt besprechen. Ich habe Freigängerkatzen und mich selber alle ca. sechs bis acht Wochen auf Toxoplasmose testen lassen. Bei deinen Katzen ist das viel besser zu kontrollieren, da ist es bestimmt die bessere Wahl, deine einmalig zu testen und dann deine Ruhe zu haben.