Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich war letzte Woche bei SSW 37+4 zur VU bei meinem FA und er meinte nach der US-Untersuchung zu mir, dass der Kleine zwar sehr groß und schwer (ca. 3.700 g oder mehr), aber noch nicht am Ende seiner Möglichhkeiten wäre, da noch Käseschmiereflocken im FW sichtbar wären. Ich habe jetzt mal ein wenig im Internet geschaut und da stand drin, dass auch bereits in der 19. SSW Käseschmiereflocken im US sichtbar wären. Bedeutet das, dass die Käseschmiereflocken im FW kurz vor der Geburt abnehmen, da keine Käseschmiere mehr nachgebildet wird? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus. Viele Grüße, Sommer20106
Ja genau. Wobei mein kleiner bei Geburt immer noch genug davon hatte:-)
ja das ist richtig... meiner hatte keine käseschmiere mehr als er geboren wurde aber keine angst er war auch gross und rutschte trotzdem gut
Hallo, wenn das Kind reif ist, hört die Produktion der Käseschmiere auf. Die vorhandene Käseschmiere wird von der Haut dann almählich aufgenommen, sie zieht ein. Deshalb haben übertragene Babys auch gar keine Kaseschmiere mehr, dies ist ein typisches Übertragungszeichen. Fazit: Bei Euch ist alles paletti, Dein Kind wird wohl nicht unbedingt vor dem ET kommen. Das Gewicht sagt eben nichts über die Geburtsreife aus. Auch meine Kinder waren gegen Ende der SS schon sehr schwer, kamen deshalb aber keinen Tag früher. Es hat schon seinen Grund, warum eine Schwangerschaft 40 Wochen dauert, und nicht 38 Wochen. LG
Hallo zusammen, ich danke Euch allen für Eure Antworten. Liebe Grüße, Sommer20106