Mitglied inaktiv
hallo, manche sagen ja,das diese Käseschmiere,wenn das baby auf die welt kommt ein zeichen dafür sein soll,dass das baby gesund ist. :-0 (hmmm, sind die ohne käseschmiere alle krank)*g* Also nach der Geburt sollen wohl alle kinder eine schicht Käseschmiere haben,das schützt das baby. Und manche sagen,die schmiere muss ganz weg sein,da weiss man dass das baby zur richtigen zeit auf die welt gekommen ist. Was ist nun richtig...??? *grübel* LG
Hallo, ja, es ist im Normalfall so, dass Babies, die etwas früher kommen, noch mehr Käseschmiere am Körper haben. Bei Babies, die pünktlich kommen oder sogar übertragen sind, ist die Käseschmiere tatsächlich weg. Gilt auch als eine Art Zeichen von Reife. Hat aber nichts mit krank oder gesund zu tun. Die Käseschmiere soll Babies Haut vor dem Fruchtwasser schützen und wird mit Ende der SS weniger. Allerdings: unser Sohn kam nur zwei Tage vor ET und hatte noch recht viel Käseschmiere.
eigentlich eine klassische ibut-Frage...;o)) Also meines Wissens hat jedes Baby die Käseschmiere - die wird ja auch schon im Mamas Bauch gebildet, aber dass das Vorhandensein bei der Geburt etwas über den Gesundheitszustand des Kindes aussagt, klingt doch etwas merkwürdig... Bei der Geburt wird die Käseschmiere nicht mehr abgewischt - so habe ich letztens gelesen - somit ist unwahrscheinlich, dass sie bei der Geburt weg sein muss. Dazu müsste man wohl auch an den Ausgang eine Dusche installieren...;o)) LG Magdalena
Hallo :-) Die Käseschmiere schützt die Haut des Babys die gesamte SS über vor Austrocknung, da es ja die ganze Zeit im FW schwimmt. Wenn ein Baby nun auf die Welt kommt und noch voller KÄseschmiere am ganzen Körper ist, heißt das in der Regel, dass es vor ET auf die Welt gekommen ist. Wenn die Kinder zeitgerecht auf die Welt kommen, haben sie meist noch einen dünnen Film auf der Haut oder vereinzelte Reste in den Haustfalten etc. Wenn ein Baby deutlich übertragen ist, hat es meist keine Käseschmiere mehr, was in der Regel dazu führt, dass sich die Haut in den nächsten Tagen/Wochen stark schält, eben weil sie ausgetrocknet ist. Das ist auch nicht schlimm, nur eben ein Zeichen von Übertrageung. Bei vielen zeitgerechten Babys schält sich die Haut zumindest an Handflächen und Füßen oft ab, da die Käseschmiere dort zuerst aufgebraucht ist. Haute wird Käsecshmiere oft nicht mehr weggewischt sondern am Baby verrieben, weil es der beste Schutz für die Haut ist, auch gegen unsere Luft :-) Ich hoffe, ich habe die Frage ausreichend beantwortet... Liebe Grüße :-) EVa
jetzt kann ich wenigstens mitreden und klug scheissern.... .-)))
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)