Mitglied inaktiv
Hallo ihr liebe Mamis, ich bin kurz bevor ich schwanger geworden bin mit joggen gestartet. Meine Tochter (7) und ich sind immer eine Minute gejoggt und eine halbe gegangen. Das dann in etwa gesamt so 2,5-3km. Mein alter Frauenarzt hat es mir verboten weiter zu machen. Aktuell hab ich aber wirklich das Bedürfnis mich fit zu halten. Gerade aktuell wo man eh nichts machen kann. Ebenso ist es beim Hullern.... Ich bin heute bei 13+2 wir waren am Montag zur Kontrolle da meinte die Frauenärztin noch es wird ein kleiner Partylöwe. Darf ich mich dann wohl körperlich auf ihn vorbereiten?
Guten Morgen :) Also ich war regelmäßig vorm positiven Test joggen und habe bis jetzt pausiert aus Angst vor einer erneuten Fehlgeburt. Mir wurde aber von der Ärztin geraten Sport zu machen, weil es für die Gesundheit von beiden gut wäre. Natürlich immer nur ihm Rahmen deines möglichen. Ich werde jetzt mit Walken erst einmal starten. Hullern würde ich persönlich nicht machen, weil das ja auf die Bauchmuskeln geht...
Mir wurde auch immer gesagt das Sport und Bewegung das A und O ist, man soll sich nicht nur schonen. Ich bin die ganze Schwangerschaft bis zur 32 Woche Fahrrad gefahren, jeden Tag. Hullern würde ich tatsächlich auch nicht machen, man soll den Bauch nicht trainieren.
Joggen ist nicht ideal, weil es bei jedem Jogging-Durchgang tausende kleine Stöße gibt, die auch die Gebärmutter durchschütteln. Besser ist eine Sportart ohne ruckartige Belastungen, wie zum Beispiel Walken (ruhig viele Kilometer), Schwimmen (sobald die Bäder wieder offen haben) oder einfach Radfahren. Hoola Hoop ist nicht so sinnvoll, weil es keine echte Ausdauer-Sportart ist, und deshalb keinen so großen und guten Effekt hat. Schaden kann es nicht, es bringt aber auch nicht allzuviel. Fazit: Ich würde walken, also mehrere Kilometer zügig gehen. Es gibt nichts Besseres: Das Baby bekommt (nachgewiesenermaßen) eine Extra-Portion Sauerstoff, entwickelt sich toll, und Du wirst fit und fühlst Dich gut, und Du vermeidest viele Schwangerschafts-Zipperlein. LG LG
hab vor der Schwangerschaft auch Hula Hoop gemacht, als Ganzkörper-Workouts mit verschieden schweren Reifen und auch Gewicht für die Arme und so aber seit der Schwangerschaft mach ich das nicht mehr. Zu viele Stöße auf den Bauch. Geh jetzt nur spazieren/walken sobald das Wetter es zulässt freu ich mich aufs Schwimmen in meinem Pool.
Welche Sportarten für dich gut sind, kann dir am besten der FA sagen. Bei mir wurde Joggen sogar empfohlen gegen die übelkeit.
Hallo! Ich bin leidenschaftliche Läuferin (auch Marathons) und mein Arzt hat gemeint es wäre kein Problem - nur eben nicht übertreiben (Puls bis 150 und nicht länger als eine Stunde). Allerdings hatte ich anfangs Schmerzen in den Brüsten, dann Druck auf der Blase und irgendwann war es einfach mit dem Bauch unangenehm... du merkst schon, ob es dir gut tut. Natürlich gibt es viele Sachen, die man vermeiden soll (zB Skifahren wegen Sturzgefahr oder Rodeln - da gibt es richtig harte Stöße). Körperlich so fit wie möglich zu bleiben finde ich sehr wichtig! Mich nervt es, dass bei uns in Österreich schon ewig die Fitnessstudios zu haben - in meiner ersten SS war ich fast bis zum Schluß beim Spinning und Pilates - jetzt kann ich nur Spazieren gehen oder Gymnastik daheim machen...
Wie meint dein Fa das mit dem partylöwen? Woher soll er denn Charakter denn feststellen?
Hullern und joggen würde ich persönlich nicht. Ich bin allerdings bis zur 32. Ssw Fahrrad gefahren. War sehr angenehm