Elternforum Schwanger - wer noch?

Jodsalbe Schnittwunde in der Schwangerschaft - ja oder nein?

Jodsalbe Schnittwunde in der Schwangerschaft - ja oder nein?

natalie_92

Beitrag melden

Hallo! Ich habe mich heute hier ausgeheult, weil ich mich heute morgen sehr heftig mit dem Ceranfeldschraber oben geschnitten habe und es sehr stark geblutet hat. Die Wunde ist ziemlich tief und ca. 1 cm groß. Ich habe die Wunde erstmal mit Wasser gewaschen, dann Des. Mittel draufgekippt und danach nochmal mit der Des. Mittel sauber gemacht. Jetzt ist da Pflaster. Leider hatte ich keine Jodsalbe zuhause um die drauf zu machen und habe mir eine gekauft (PVP-Jod Salbe ratiopharm). Nun steht da drauf es darf nicht in der Schwangerschaft verwendet werden. Hatte jemand sich in der Schwangerschaft Wunden mit Jodsalbe versorgt?


Jessylein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Schau mal auf der Internetseite "embryotox" hat mir auch sehr geholfen. Ich würde es lieber nicht nehmen oder frag deinen Frauenarzt lieber vorher. Lg


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessylein86

Hallo! Danke für deine Antwort. Leider steht auf der Webseite nichts über Jodsalbe. Ich werde sicherheitshalber die Salbe doch nicht draufmachen, obwohl ich mir kaum vorstellen kann wie was eine kleine Menge von salbe (brauche ja sehr wenig um mal draufzuschmieren) irgendwas schlimmes verursachen kann.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessylein86

Habe doch Info gefunden . Ist aber auch unklar ob es ungefährlich ist


Jessylein86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Ja unter Betaisadona kannst du nachschauen...ruf deinen Arzt an. Auf der Seite ist es als grau eingestuft, lieber ohne Absprache nicht nehmen. Gute Besserung


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Nimm doch einfach Bepabthen Heilsalbe, da gibt es keine Einschränkungen oder Zinksalbe. Gute Besserung


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Nimm doch einfach Bepabthen Heilsalbe, da gibt es keine Einschränkungen oder Zinksalbe. Gute Besserung


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Du darfst sie auf jeden Fall benutzen ! Nur nicht täglich und über Wochen hinweg ! Ich hatte das extra mit meinem Frauenarzt und Hausarzt abgeklärt.Kleine Mengen Jodsalbe sind absolut in Ordnung! Nur nicht zu viel verwenden. Kannst du auch hier beim Medikamentenexperten nach lesen , da ist schon mehrmals danach gefragt worden. Bitte niemals Bebanthensalbe auf offene Wunde klatschen, da muss etwas desinfizierendes drauf. Alles Gute


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Also schon täglich nur nicht über Wochen hinweg .


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hallo! Danke für deine Antwort. Mir reicht tatsächlich auch einmal, max. 2 mal das aufzutragen will ja nicht jeden Abend da drauf schmieren


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Das mit der Bepanthen möchte ich auch nochmal bekräftigen! Die normale Wund und Heilsalbe ist nicht für offene wunden geeignet. Erst wenn die gut zu sind und die Salbe sie nicht wieder aufweicht und erneut bluten lässt. Für offene Wunden zur Desinfektion bietet Bepanthen die Antiseptische Wundcreme an. Dort steht in der Packungsbeilage, dass sie in der Schwangerschaft nicht großflächig angewendet werden soll. Ist aber für kleine Wunden ok. Nur falls du eine Alternative zur Jodsalbe willst, wobei ich sagen würde du kannst sie verwenden nur eben auch nicht großflächig oder über Wochen. Bei mir wurde wegen einer OP vor kurzem auch mit Jodtinktur die Haut desinfiziert und alles ist super.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Du kannst auch mit Octenisept desinfizieren.