Seegras
Hallo Mädels, ich bin heute bei 38+1 und mein Baby wird wohl recht groß werden. Ich weiß, dass man sich da gewaltig verschätzen kann, aber die Tendenz besteht schon die ganze Schwangerschaft. Mein erstes Kind kam mit 4200g und 55 cm zur Welt. Die Geburt hat sehr lange gedauert und war sehr brutal. Meine Frauenärztin schätzt das Gewicht aktuell auf gute 3800g und heute im Krankenhaus war man bei geschätzten 4400g. Nun hat man mir angeboten die Wehen anzuschubsen bzw. die Geburt einzuleiten (ich glaube mittels Tabletten). Mumu ist noch nicht verstrichen, aber weich und problemlos fingerdurchlässig. Man könnte einen Versuch wagen. Ob der erfolgreich wäre ist natürlich unklar. Ich bin was die Einleitung angeht im Zwiespalt. Einerseits möchte ich natürlich nicht, dass das Kind in den nächsten zwei Wochen noch großartig zulegt, andererseits stehen die Chancen für eine komplikationslose spontane Geburt ja besser wenn es von alleine los geht. Das Damoklesschwert Kaiserschnitt steht bei der Größe sowieso immer im Raum. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit Einleitung? Ab welchem Befund macht das überhaupt Sinn?
Bei mir waren die Voraussetzungen und Befürchtungen genauso wie bei dir, Ich habe mich gemeinsam mit den Ärzten für Abwarten entschieden, da die frühe Einleitung womöglich erfolglos gewesen wäre oder im KS geendet hätte. Und es sagten alle es sei immer besser das Kind kommt von alleine.... Was war dann das Ende vom Lied? Bei ET +10 wurde dann doch eingeleitet (mit Gel), ich hatte 10 Stunden heftigste Wehen. Viel stärker als die Wehen ohne Einleitung, aber kürzer. Mein Sohn war aber zu groß und lag schlecht vor dem Geburtskanal, kam also nicht spontan raus und das ganze endete doch im KS. Da ich schon einen KS gehabt hatte beim 1. Kind (2. war spontan), ist die alte Naht und Teile der Gebärmutter im OP gerissen. Es war ein Horror- KS. Mein Sohn kam mit 4790 g, 58 cm lang und Ku 38 cm. Wenn ich DAS gewusst hätte, hätte ich auf Einleitung um den ET herum oder sogar gleich geplanten KS bestanden! Ich habe mich jedenfalls falsch entschieden, indem ich abgewartet habe.
Bei mir war es ganz aehnlich bei meinem 2. Sohn war auch 10 tage nach Entbindungstermin eingeleitet worden habe ewig lange in den Wehen gelegen und am Ende KS . Er war 4970 g und KS wurde wegen Missverhaeltniss gemacht .Das haette nie gepast mit so einem Brummer .
Also wenn die Aerzte auch ein so grosses baby erwarten was ueber 4 Kilo geht wuerde ich mich gleich fuer KS entscheiden.
Obwohl wie man sieht die Frau in Spanien hat ihr Baby mit ueber 6 Kilo normal entbunden
LG und viel Glueck
bei mir wurde wegen sehr großem ku eingeleitet am Termin. mumu war nicht offen zu der Zeit, gmh auch noch nicht verstrichen, Kind lag auch nicht im Becken. habe zwei mal Gel bekommen, Vormittags und nachmittags, 18 Uhr blasensprung, kurz vor 4 war mein kleiner dann da. ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden. ich bin ja überzeugt davon das ein bisschen wehen und geburtststress den Kindern gut tut auch bevor sie per ks geholt werden. ich hatte aber auch vereinbart das ich die Einleitung nicht auf biegen und brechen möchte und wir bei einem stockenden Verlauf oder dem kleinsten Problem sofort die Einleitung abbrechen. ein weicher mumu der schon fingerdurchlässig ist, ist schon mal eine guter Ausgangspunkt. hattest du geburtsvorbereitende Akupunktur? Wenn nicht lass das noch schnell wenigstens ein-zwei mal machen. das hilft ungemein und macht das Gewebe weicher. dadurch öffnet sich der mumu besser. ich hatte es meiner hebi im kh nicht gesagt das ich das hatte - wurde auch nach nichts dergleichen gefragt - und hinterher kam sie und fragte ob ich das hatte. der mumu ging so flott auf, das war sehr auffallend. Alles Gute für dich und dein Baby!
Also mein erstes Kind war 4310 g und 55cm. Dann haben wir uns bei Nr. 2 entschlossen eine Woche vor ET "Eipollösung" zu machen.Hat auch super angeschlagen, am Abend war er dann schon da (4080g und 54 cm)...ABER er hatte zwei Tage Anpassungsschwiergkeiten....d.h. er stöhnte beim Atmen und kam vorsichtshalber in die Überwachung....Ich würde meinem Würmchen nächstes Mal die Zeit geben , die er braucht um selber das Startzeichen zu geben, denn dann sind Sie meistens auch erst startklar fürs Leben!
Ich kann bei einer Einleitung nicht mitreden. Habe aber zwei Brocken von über 4 Kg und 37 KU spontan entbunden... Bist Du denn bereit Dein Kind nun zu bekommen? Denke, nur dann hat die Einleitung Chancen auf Erfolg, wenn Du auch loslassen kannst und möchtest! Wenn die Ärzte es befürworten und Du bereit bist, würde ich eine Einleitung versuchen. Wartest Du noch, kreist während der Entbindung dann immer im Kopf "Mein Kind ist zu groß"... und die Gefahr auf einen KS wird größer, Da du mental blockst. Meine zweite Geburt war auch nicht der Hammer, aber ich bin stolz, beide Kinder ohne PDA und ohne Dammriss (ja, es geht bei dem KU und 4250g) bekommen zu haben. Außerdem ist bei Dir ja auch schon ein zwerg durch! ALLES GUTE!
Meine Kleine istvorher auch schon groß geschätzt worden und war bei der Geburt 2 Wochen vor ET dann auch tatsächlich 56 cm und 4300g. Ich habe mich für einen geplanten KS entschieden und nicht abgewartet oder einleiten lassen, was im Nachhinein die richtige Entscheidung war. Die Kleine lag so ungünstig, dass sie die richtige Drehung ins Becken nicht geschafft hätte. Ihr Gesicht war sehr eingequetscht, da es auf meinem Knochen lag. Daher kommt auch ihre Kopfassymetrie und Fehlhaltung, die wir jetzt behandeln lassen müssen. Weitere zwei Wochen oder noch länger in derHaltung und bei noch mehr Gewicht und Größe hätten diese Probleme wohl eher noch verstärkt. Die Geburt wäre schon daher so oder so im KS geendet (von meiner placenta accreta mal abgesehen). Mach dich nicht verrückt wegen einem eventuellen KS! Ich habe ihn supergut weggesteckt: kaum Schmerzen nachher, ich konnte mich schnell ummeine Kleine kümmern, bin schnell nach Hause gegangen und meine Kleine hat keinerlei Anpassungsschwierigkeiten. Also gut, dass wir nicht bis zum ET gewartet haben. Liebe Grüße und alles Gute
So lange kein Missverhältnis zum Becken besteht würde ich auch ein großes Baby ohne KS bekommen. Mein größtes war auch 55cm und 4400g. Die Tochter meiner Freundin nochmal 1kg schwerer und 3cm größer und da nicht bekannt war wie groß das Baby ist kam es auch normal zur Welt.
Also ich hatte bei allen 4 Kindern Einleitung und obwohl man beim zweiten Kind immer wieder sagte, dass es schwer werden würde, wurde erst 12 Tage nach ET eingeleitet....er war bei der Geburt dann 4800g schwer. Ich habs nie verstanden dass sie mich so weit drüber gelassen haben, er hat sich bei der Geburt das Schlüsselbein gebrochen, die Hebamme und auch der Arzt mußten sich schon halb aufm Bauch legen um das Kind runter zu drücken und wie es bei mir ausgeschaut hat, möcht ich gar nicht sagen. Allerdings hab ich immer rechtes Glück mit den Einleitungen...Tabletten, Gel und Wehencoktail haben nix gebracht...erst ab Wehencoktail gings los und dann blieb ich auch bei jedem Kind unter ner Stunde Wehen, heftig aber schnell. Denke auch bei diesem Kind werde ich ne Einleitung bekommen, allerdings leiten sie hier jetzt zum Glück schon ab 7 Tag nach ET ein. Sollte es allerdings ein schweres Kind geben, dann werde ich darauf bestehen, dass sie um den ET einleiten, aber ob die sich drauf einlassen is ne andere Frage *grübel*
Ich meinte ab Tropf ging es bei mir los. Achja und bevor ich mich für nen KS entscheiden würde zwegs großen Kind, würe ich lieber ne Einleitung früher oder um den ET versuchen.