Mitglied inaktiv
Ich weiß die meisten machen das mit Gips. Aber wir wollten alle Details haben und auch sehen können. Deswegen werden wir Alginat dafür nutzen. Das kommt aus der Medizin und wird für Zahnabdrücke verwendet. Haben damit schon die Hand und den Fuß von unserem großen gemacht vor 4 Jahren und jetzt zum Testen mal einen Intimabdruck von mir. Das sieht toll aus. Nur für den Bauch werden wir das flüssiger machen müßen., Deswegen wollte ich wissen ob da jemand erfahrung hat wie dünn bzw wie das mischverhältnis sein muss. LG
Und was machst du dann mit dem Abdruck? Ausgiessen? Alginat schrumpft sehr stark, es behält seine Form nur kurze Zeit. Ausserdem brauchst du ja für einen Bauch schon ne größere Menge als für einen Oberkiefer oder mal ein Kinderhändchen. Das Mischungsverhältnis ist auf der Packung und du musst genau die vorgeschrieben Menge nehme sonst bindet es zu schnell ab oder es läuft dir davon. Nimm Gipsbinden, dann hast du länger was von deinem Bauchabdruck.......
Bin Zahnärztin und kann nur meiner Vorrednerin Recht geben. Alginat sollte ziehmlich bald mit Gips ausgegossen werden. Das funktioniert aber nur, wenn eine stabile Hülle um das Alginat besteht!!! Ansonsten wird es sich verziehen! Des weiteren würdet ihr eine Unmenge Alginat anrühren und verarbeiten müssen. Das klappt logistisch nur, bei einem riesigen Mischeimer ect. Einzelne Mischungen verbinden sich nicht miteinander!!! Silikon wäre besser ist aber auch sehr teuer! Wenn ihr Einzelheiten möchtet, würde ich ganz normalen schnell abbindenden Baugips empfehlen. Wie stark ihr den mit Wasser vermischt, sollte probiert werden. Er sollte gießbar, aber nicht zu flüssig sein! Bedeckt damit den kompletten bauch und stützt das ganze dann noch mal mit einer Lage Gipsbinden ab. Dann habt Ihr ein schönes Negativ von deinem Bauch. Isoliert dieses Innen gut mit Vaseline und Gießt dann das Ganze mit Gips aus und laßt es locker 10 Tage trocknen (aufgrund der großen Gipsmenge) dann könnt ihr das Negativ lösen (geht dabei aber kaputt) jedoch habt Ihr dann (wenn alles richtig gemacht wurde ein Perfektes Bauchimitat in Vollgips. Bei mir hat es prima geklappt, habe aber zur Sicherheit mehrere Negative hergestellt!!!! Achtung die Negative sollten nicht zu dünn sein da sonst beim Ausgießen Bruchgefahr besteht! Viel Spaß, Ivonne
Klar wird das dann ausgearbeitet. Mit Marmorstuck. Das Mischverhälnis kann man schon variieren. Hab ich schon getestet für nen Intimabdruck macht man das ja auch nicht so dick wie beim Kiefer. Das läuft in etwa so: Alginat drauf, fest werden lassen, Gipsbinden zum stabiliesieren drüber und dann wird die entstandene Negativform ausgearbeitet mit Marmorstuck. Muss sofort passieren da Alginat nach kurzer Zeit anfängt zu schrumpfen. Die menge die ich an Alginat hab sollte reichen....... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW