Annischu
Hallo zusammen
In welcher Schwangerschaftswoche finden die meisten Fehlgeburte statt?
Ich dachte immer das das Risiko ab der 9.SSW sinkt aber wenn ich so die Beiträge von euch anschaue dann gibt es auch sehr viele Fehlgeburte in der 10.,11.,12. SSW.
Ich bin jetzt in der 9.SSW und habe morgen den ersten großen FA Termin.
Jetzt habe ich Angst das ich mich morgen wenn alles in Ordnung ist und das Herzchen schlägt nicht so freuen kann weil ich immer im Kopf habe das das Risiko einer Fehlgeburt noch immer sehr hoch ist
.
Was meint ihr ?
Ich kenne keine Statisitk vermute aber, dass es in den ersten Wochen die höchste Rate gibt, wo die Abgänge auch gar nicht unbedingt als Fehlgeburten registriert werden. Du musst bedenken, dass die meisten Beiträge hier zu dem Thema nur deshalb zustande kommen, weil es passiert ist und nicht, weil alles gut ist. Man wendet sich generell weniger ans Internet, wenn alles super läuft. Also absolut nicht repräsentativ hier ;)
https://aktiv-mit-kindern.com/2017/09/17/wie-hoch-ist-das-risiko-fuer-eine-fehlgeburt-in-den-ersten-12-wochen-wirklich/ Lg
Beruhig dich bitte mal etwas! Wir haben ALLE Angst!! Es bringt aber nichts sich irgendwelche Statistiken anzuschauen oder bist du Mathematikerin und Profi in der Wahrscheinlichkeitsrechnung? Ich bin 35 Jahre alt und gerade sogar erkältet. Was soll ich machen?! Heulen?! Das ist nicht gut für dein Baby wenn du nicht ab es glaubst und negative Energie ausstrahlst.
Und du meinst es ist gut, dann hier danach zu fragen? Tja, meine Fehlgeburten waren ALLE nach der 12. SSW Und nun geht es dir besser?
Um Gottes Willen, manche scheinen hier aber echt mit dem falschen Bein aufgestanden zu sein. Wenn euch das Thema triggert oder ihr nichts Vernünftiges dazu sagen könnt, dann lasst es doch einfach und widmet euch anderen Beiträgen. Natürlich kann es helfen, Zahlen zu kennen und natürlich bringt einem keine Zahl der Welt etwas, wenn man tatsächlich von dem Thema betroffen ist. So, nun zum konstruktiven Teil. Das Thema Fehlgeburten ist sehr sensibel und natürlich kann so etwas immer auftreten, egal ob in der 5. oder in der 40.SSW (wobei man später in der Schwangerschaft dann nicht mehr von Fehl- sondern von Totgeburt spricht, dafür sind aber meist andere Faktoren ursächlich). Die meisten Fehlgeburten passieren bereits sehr früh, in der 5. oder 6. Woche. Ein sehr gutes und wichtiges Zeichen ist eine positive Herzaktivität. Danach sinkt das Risiko beständig. Das Wichtige ist: Viel machen, um eine Fehlgeburt zu vermeiden (die Basics: nicht Rauchen, keinen Alkohol trinken, körperliche Anstrengung in Maßen), kann man leider nicht. Der Körper entscheidet meist selbst, ob das kleine Leben eine Chance hat oder nicht. Und lass dir bitte nicht einreden, dass Angst deinem Baby schadet und du dich nicht informieren darfst. Noch niemand konnte seine Angst abstellen, indem ihm/ihr gesagt wurde, er/die dürfe keine Angst haben. Versuch nur, der Angst nicht soviel Raum zu geben und rede mit deinem Frauenarzt über das Thema. Sicherlich kann er dich etwas beruhigen. Wenn du Englisch kannst, hilft dir vielleicht diese Seite (https://datayze.com/miscarriage-reassurer), die berechnet, wie hoch dein Fehlgeburtenrisiko (bis zum Ende der 20. Woche) an jedem Tag der Schwangerschaft ist. Für den Beginn der 9. Woche ist die Chance, KEINE Fehlgeburt zu haben bei fast 95 %. Das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ist 19 Mal höher als die keiner Fehlgeburt. Ich hoffe, ich konnte dich etwas beruhigen.
Hallo der erste große Ultraschall ist zwischen der 9-12 ssw. Viele Ärzte bestellen so auch die Frauen. Nun die große Quizfrage was glaubst du warum viele fg erst dann festgestellt haben? Richtig weil die Termine so vergeben wurden und nicht weil es da die meisten fg gibt. Die gibt's übrigens mit bzw. Kurz nach der Periode und sind eher Einnistung die nicht geklappt haben als ne fg. Ich kenn due Statistiken dazu weiß aber mit 6 sternenkindern das dir das null helfen wird. Denn laut Statistik dürfte ich nicht so viele gehabt haben . Einfach mal old school guter Hoffnung sein und vertrauen du kannst es doch eh nicht ändern. Du kannst nur beeinflussen welche Erinnerungen du an die erste Zeit hast . LG nita