Elternforum Schwanger - wer noch?

In die Hose...

In die Hose...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, vorhin ist es mir (20 SSW) passiert, das ich an der Ampel stand und meinen Urin nicht mehr halten konnte und ich mir in die Hose gemacht habe. Der Urin ist mir regelrecht die Beine runter gelaufen. Glücklicherweise hat es keiner gemerkt ich hatte einen mantel an. Kommt sowas denn durch die Schwangerschaft oder kann es denn jetzt auch durch die Kälte gewesen sein. Es ist mir unangenehm und sehr peinlich. Ansonsten hatte ich noch nie probleme mit Beckenboden und einhalten. Ich bin auch derzeit nicht erkältet. Wie kann ich sowas in Zukunft vermeiden bzw. wie kann ich mich davor schützen? Hat denn jemand sowas auch schon gehabt? Nachts ist es mir auch schon passiert das ich aufgewacht bin und mir fast in die Hose gemacht habe. Das ist wirklich sehr unangenehm und peinlich. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine! Hatte ich in dieser Schwangerschaft auch eine Zeit lang. Da hatte ich Probleme beim Nießen oder bei stärkerem husten, oder merkte plötzlich ich muß mal und dann sollte das Klo am besten gleich neben mir stehen. Meine Ärztin meinte das wäre normal, hat sich inzwischen auch wieder gegeben. Ich hab einfach Slipeinlagen benutzt, für die kleineren Mengen, und bin "nach Uhr" aufs Klo gegangen. D.h. in regelmäßigen Abständen gehen, auch wenn man noch nix verspührt. LG Nicola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte es in der SS zum Ende hin, dass ich den Urin nicht mehr halten konnte,wenn ich niesen musste. Aber immer nur ein bisschen, habe sehr gute Beckenbodenmuskulatur, da ich Reiterin bin. Aber ich denke, da kann man nichts machen außer Einlagen tragen...LG, Bloomy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt leider wirklich durch die SS. Ich hatte es beim 1. Kind nicht so schlimm, aber nach der Geburt war ich auch manchmal ein wenig undicht (zum Glück nur ein paar Tropfen). Diesmal ist bisher noch nix. Der Beckenboden wird halt durch das Gewicht von Kind, Fruchtwasser, Plazenta, etc. schon ganz schön belastet. Ganz wichtig ist, dass Du nach der Geburt die Rückbildung sehr ernst nimmst. Melde Dich zu einem Kurs an und mache dann auch daheim Übungen. Vielleicht rufst Du auch mal Deine Hebamme an und fragst, ob sie Dir ein paar Übungen zeigen kann, die Du auch schon in der SS machen kannst. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kenne das Problem :-) Am besten, Du übst so oft Du daran denkst, Deinen Beckenboden zu trainieren. Und das geht so: Fahrstuhlfahren: Das ist so, als wenn man aufs Klo muß, es aber zurückhält. Das geht dann praktisch ein bißchen zurückhalten, etwas stärker und ganz stark. So als ob Du mit Deinem Beckenboden Fahrstuhl nach oben und auch wieder nach unten fährst. Ich hoffe, ich habe das halbwegs verständlich erklärt *hihi*. Aber anders kann ich es halt nicht. Liebe Grüße und viel Erfolg! Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde auch jeden Tag trainieren z.Bsp. während die Ampel auf rot ist bis sie grün wird - die Fahrstuhl Technik :-) Außerdem hat die Hebi bei der GV gesagt man soll nicht dauernd zum piseln gehen, die Blase funktioniert wie ein Druckverschluß je mehr drin ist umso besser schließt sie. Man soll also das Wasser so lange wie möglich versuchen zu halten, auf einem Bein trippeln oder notfalls die Hand oder im Schneidersitz den Fuß dagegen pressen. Dann wird dieser Muskel am Augang der Blase optimal trainiert. Wenn man zu oft geht leiert er aus. Das wußte ich auch nicht ! War immer der Meinung wenn die Blase drückt soll man gehen -stimmt lt.Hebi aber gar nicht. Man soll auch nicht piseln gehen bevor man irgendwo hinfährt und Kindern soll man das auch so nicht beibringen. Lieber bissl halten und die Blase VOLL werden lassen. War nur mal ein Tipp den ich in GV gelernt habe :-)) LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muss Dir nicht peinlich sein, das kann in der SS mal passieren. Hol Dir diese Einlagen wie Tena Lady usw., die kann man jetzt auch im Supermarkt kaufen, Du musst nicht extra in die Apo, wenn Dir das unangenehm ist. Bei Schlecker gibt´s die auch. Ich weiss nur nicht, wie die da heissen, stehen aber bei den Damenbinden. Ansonsten kannst Du es vielleicht mit Beckenbodengymnastik (bei Hebi) versuchen. Kopf hoch, das bleibt nachher nicht so, huh?