Elternforum Schwanger - wer noch?

In der 28 ssw in urlaub?

In der 28 ssw in urlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hab da mal ne frage, mein freund und ich fliegen am 21.09. nach ägypten.Habe auch schon mit meinem FA darüber gesprochen,der meinte von der Flugzeit währe es ok.( 3/4stunden)wegen der Hitze sagte er nur,dann währ es ja nicht mehr so heiß, und ich sollte es ruhig angehn lassen(nicht überanstregen und so)und wenn bis zum Abreise datum keine Vorwehen kämen und mir es gut gehe,wäre das gar kein problem.So,da gibt es aber einige die sagen, MACH ES NICHT, das ist nicht gut.Oder, ich würde mir das noch überlegen.Bin total verunsichert und kann mich gar nicht mehr auf den Urlaub freuen.Ich weiß nicht ob ich jetzt fliegen soll oder nicht. Es ist mir schon klar das ich da in der Hitze nicht das machen kann was ich vor der Schwangerschaft gemacht hätte,aber ich liege sowieso lieber den ganzen Tag am Pool! Was meint Ihr dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, guck mal, das habe ich gefunden: Manche Fluglinien weigern sich aufgrund des erhöhten Frühwehen-Risikos, Schwangere an Bord zu nehmen, die die 28. Woche überschritten haben. Beim Ticketkauf wird Sie niemand fragen, ob Sie schwanger sind oder in welcher Woche Sie sich befinden, wohl aber am Flugschalter. Tatsächlich ist eine Fluglinie befugt, Ihnen den Zutritt zum Flugzeug zu verweigern, wenn die Vermutung besteht, dass Ihre Geburt kurz bevorsteht. Zur Vermeidung von Verzögerungen und vor allem zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie sich eine schriftliche Erlaubnis von Ihrem/r Arzt/Ärztin besorgen. Darin muss stehen, dass Sie untersucht wurden und dass ein Einsetzen der Wehen innerhalb der nächsten 72 Stunden unwahrscheinlich ist. Die Reisebestimmungen sind von Fluglinie zu Fluglinie verschieden, Sie sollten sich also bei der Buchung über Beschränkungen informieren. Vergessen Sie dabei nicht, mit einzuberechnen, wie weit fortgeschritten Ihre Schwangerschaft auf dem Rückflug sein wird. Kleine Maschinen ohne Druckkabinen sollten schwangere Frauen nicht besteigen. Die Reisebestimmungen der Fluglinie sind natürlich nicht die einzigen Faktoren, die Sie bedenken sollten. Das Sitzen in einem Flugzeugsitz ist für jeden auf Dauer unbequem - und für Schwangere erst recht. Seien Sie auch realistisch im Hinblick auf einen möglichen medizinischen Notfall. Wollen Sie wirklich das Risiko eingehen, auf einer Safari durch die afrikanische Savanne Frühwehen zu bekommen? Vermeiden Sie, wenn es irgendwie möglich ist, das Reisen in Gegenden, wo Sie bei einem Notfall nicht sofort medizinische Hilfe bekommen. Ich würde in dieser Woche nicht mehr fliegen! LG Chrissy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss es denn Ägypten sein? Ich war nicht schwanger in Ägypten und das Hotel entsprach nicht dem was der Katalog versprach. Wir hatten mit häufigen Stromausfällen zu kämpfen, die nicht nur die Klimaanlagen außer Betrieb setzten sondern auch die Speisen im Speisesaal (v.a. Salate) nicht ausreichend gekühlt waren und sich einige Gäste der Magen verdarben (Ob die Kühlung in der Küche funktionierte konnte oder wollte uns keiner sagen, also aßen wir kaum noch etwas. Die Pool wurden auch nicht richtig gereinigt und die Umwälzpumpen und Filter funktionierten auch nicht mehr richtig, wenn kein Strom lief (oft bis zu 18 Stunden am Tag!). Es handelte sich um ein 5Sterne Hotel mit guter Bewertung im Internet!! Sicher muss so etwas nicht passieren, aber ich würde vom schlimmsten Fall ausgehen und mir überlegen was mache ich dann und in einem KH in Ägypten mit vorzeitigen Wehen oder einer Lebensmittelvergiftung möchte man wohl nicht landen. Solchen Zwischenfällen sollte man in der SS wirklich aus dem Weg gehen. Ich bin nächste Woche in der 30 SSW und verreise mit Mann und 2.jährigen Sohn an die Ostsee (Usedom), aollte dort was passieren ist der Weg zu einem Arzt oder ins KH kurz und alles entspricht deutschen Standards. Überlege es dir gut, verreisen kann man noch sein ganzes Leben lang, die Gesundheit des Kindes und deine Gesundheit sollte man dafür nicht auf'S Spiel setzen. Außerdem, bist du wirklich entspannt im Urlaub, wenn du jetzt schon unsicher bist ob es das richtige ist??? Ich wünsche Dir alles Gute für die restliche Kugelzeit und eine Entscheidung, bei der du dir absolut sicher bist. LG Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallö wir fliegen in 2,5 wochen noch mal in den urlaub...in die türkei dann bin ich 33 ssw. hab gestenr nochmal mit meinem doc gesprochen. dem steht nix im wege un hab mir vorhe rnochmal nen temrin gebne lassen um auf nummer sicher zu gehn. viel spass im urlaub.. mir haben auch viele abgeraten , das verunsichert nur., da smusst du selber wissen, ich hör nich mehr drauf sonst bin ich zu gestresst wenns losgeht. mfg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Anfang Dez 2006 entbunden und war Anfang September 2006 in der Türkei! Kommt ja ungefähr hin mit der SSW ,oder?? Jedenfalls war es ein super schöner Urlaub, den wir auch bewußt als unseren letzten Urlaub zu zweit genossen haben. Haben acuh fast nur am Strand und Pool gelegen (ich im Schatten) und alles war bestens!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej, also ich war in der 27. in Frankreich am Atlantik - bewusst, denn ich wollte nicht in einem "weniger zivilisierten" Land sien, wenn etwas sein sollte. Es kann ja immer mal was sein, auch wenn man es sich nicht wünscht - dann würde ich nicht in der Türkei oder in Ägypten ins Krankenhaus müssen, sondern lieber irgendwo in Mitteleuropa. Aber das war nur so mein Gedankengang, ist vielleicht übertrieben... Ich hätte mich so weit weg aber auch nicht mehr wohl gefühlt und war trotzdem irgendwie froh, wieder zuhause zu sein. Auch wenn alles absolut problemlos war - und ich bin sonst echt überhaupt nicht ängstlich. War vielleicht der Nestbautrieb ;-) Wegen dem FLiegen, das musst du allerdings wirklich mit diener Fluggesellschaft klären, manche verlangen ein Attest vom Arzt oder so. Viel Spaß!