Janine1235
Hallo Mädels, mein Anliegen ist für manche von euch vielleicht etwas unverschämt, aber ich suche einen Grund um mir ein Beschäftigungsverbot ausstellen zu lassen. Folgender Hintergrund: Ich bin in der 17. ssw, habe starke Kopf- und Kreuzschmerzen und Schlafprobleme weil ich noch ein 16 monate altes Kind habe das nachts bis zu 5 mal nach Mami oder Papi ruft (der aufgrund Schichtarbeit lange nicht sooft zur Verfügung steht wie es wünschenswert wäre). Weiterhin hat mein Chef mich aufgrund meiner SS sehr negativ behandelt und ignoriert mich mittlerweile einfach. Meine Kollegen sind aber alle nett und stehen hinter mir weshalb "Mobbing" hier nicht richtig ist. Mein FA würde mich auf Grundlage dieser Schilderungen umgehend krank schreiben - auch 6 Wochen und länger (bestimmt auch mit unterschiedlicher Begründung damit ich nicht ins Krankengeld rutsche). Mein Problem ist aber, dass ich mich auch im Haushalt ziemlich überfordert fühle und aufgrund Schmerzen kaum was gemacht bekomme. Beim BV könnte ich Antrag auf Haushaltshilfe stellen. Und der Hauptgrund liegt tatsächlich im Finanziellen Bereich. Seit November arbeite ich nur 20 Std/wo und verdiene entsprechend nur die Hälfte. Das wird bei Berechnung des neuen Elterngeldes mit einbezogen. Wenn ich aber ein BV bekomme, kann ich die Zeit vom BV bei Berechnung EG ausklammetn wodurch mehr Monate aus der Vollzeit-Bezahlung beim neuen EG berücksichtigt werden und das macht 200€/monat beim EG aus... Was also tun? Wie kann ich ein BV für einen Büro-Arbeitsplatz von 20Std/Woche bekommen? Vielleicht hat jemand mit ähnlichem Hintergrund ein BV bekommen und kann mir seinen Grund (gerne auch pn) verraten?
So weit ich weiß bekommt man ein BV wenn Gefahr für Gesundeit und Leben von Mutter oder Kind besteht, was bei dir ja überhaupt nicht der Fall ist. Versuch mal über deinen Tellerrand zu gucken. Nur weil du dein Privatleben bei lächerlichen 20h/Woche nicht organisiert bekommst, die üblichen Schwangerschaftsbeschwerden hast und dabei "nur" Schreibtischarbeit ausübst, soll deine Firma dich "freistellen" und das bei vollem Lohn? Glaubst du, dass dein Leben mit zwei kleinen Kindern ruhiger oder besser organisiert werden wird? Was machst du dann? Und Krankschreiben macht die Sache mit deinem Chef nicht besser. Ja, ich finde das echt unverschämt!
Auch ich habe leider keinen Tipp für dich! Die meisten von uns müssen für ihr Geld arbeiten. Und das zum Teil noch unter "schwierigeren" Bedingungen. Wer hätte nicht gerne ne ruhige Schwangerschaft auf Firmen- bzw. Staatskosten und dann noch volles Elterngeld.... einen ernsthaften Grund sehe ich bei dir nicht. LG
Ich bezweifle sehr stark das du deswegen ein Beschäftigungsverbot bekommst. Ich bekomme gerade mal eins, nach der 3 FG und davon waren 2 Spät. Und das bekomme ich auch erst um die 20 SSW rum. Ich denke eher du solltest dir so Hilfe suchen, wenn du mit allem nicht zu Recht kommst. Weil wenn das 2. Kind da ist, wird es sicher nicht einfacher.
Ich verstehe deinen Wunsch danach, allerdings sollten gewichtige Gründe vorliegen und dass ist meist nur bei Riskoschwangerschaften der Fall. Wünsche ich dir nicht, denn dann bist du zu Hause, hast aber schlimmere Sorgen als den Haushalt. ... Das mit dem Elterngeld ist sch.....?bekommst du denn aber nicht noch betreuungsgeld für dein erstes.? Kopf hoch! Oder sei erfinderisch! Evtl. Steuerklasse wechseln,wenn esnoch geht!
Mal darüber nachdenken, was gegen die Schmerzen helfen könnte? Yoga, Gymnastik, etc.? Wegen dem Schlafen und dem Haushalt, vielleicht privat jemanden organisieren oder bezahlen, der oder die Dir hilft? Ich kann nicht verstehen, warum so viele hier immer ein Berufsverbot wollen. Außerdem solltest Du Dich auch fragen, ob Du diese Probleme nicht auch OHNE Schwangerschaft hättest...
Mir war klar dass hauptsächlich angreifende Antworten auf meine Frage kommen. Ein BV ist ja wohl sogar für den Staat besser weil dann das volle Gehalt aus Rückstellungen gezahlt wird. Eine Krankschreibung wg aufgeführten Gründen gibt es 100000 mal alleine in diesem Forum. Dass weder 1 Kind noch (erst recht) 2 Kinder leicht sind war mir auch klar. Aber wenn man ständig ein Kleinkind rum schleppen muss und jedes mal die Zähne zusammen beissen muss um nicht zu heulen vor Schmerzen ist doch heftig. Ist auch egal - ich verteidige meine Gründe hier nicht. Ich hatte lediglich gehofft dass es eine Möglichkeit gäbe ein BV für einen Job zu bekommen, den man nach der Elternzeit eh nicht wieder bekommt (hat mein Chef mir schon gesagt - und Gründe für sowas findet ein Unternehmen schneller als eine schwangere Mutter für ein BV)
Ja natürlich ist das heftig, aber Du kannst nicht erwarten, dass irgendwer anders (sei es Staat, Firma, Krankenversicherung) in dieser Situation einspringt. Wenn Du es nicht packst, dann ist es so, aber Kinder sind bis zu einem gewissen Grad eben doch Privatsache. In Deutschland gibt es doch schon so viele Leistungen, das ist längst nicht überall so.
und vor allem: was kann dein chef dafür, daß du schon ein kind hast? Das kind bleibt dir ja auch, wenn du ein BV hättest. oder mußt du das dann von heute auf morgen nicht mehr rumschleppen? macht sich dein haushalt dann von alleine? gegen die schmerzen kann man etwas tun, und ja, ich hatte in jeder schwangerschaft schmerzen, das gehört dazu. rückenschmerzen, kopfschmerzen, das becken tat mir weh. ich konnte kaum mehr sitzen. aber ich bin bis zum schluß arbeiten gegangen.
Hey ich kann dich gut verstehen bin in der 15 ssw und meine Chefin ignoriert mich und ich hab den ganzen Tag etwas zu tun nur mein Mittag hab ich das wars!mir kommt es auch so vor als wenn sie es mit Absicht machen damit ich kündige!ich habe so Rücken schmerzen und am Tage bekomm ich manchmal bauch weh von stehen .ich werde mir das nicht mehr gefallen lassen und mit meinem Arzt drüber sprechen!ich liebe mein Job aber so einen zu behandeln ist echt das letzte!!!!ich verstehe dich!!!!lasss dich nicht unter Kriegen!lg
Hallo, irgendwie kan ich dich verstehen. Andererseits denke ich aber wie der Rest hier. Ich bin aufgrund der SS versetzt worden in einen Bereich, der mir gar nicht gefiel. Und ich habe mir gewünscht, ein Verbot zu kriegen. Jetzt bekomme ich dieses - leider. Denn ich kriege es nicht ohne Grund. Jetzt würd ich mir doch wünschen, das alles o.k. wäre, so wie zuvor. Naja.. ich weiß, das wolltest du gar nicht hören, sollte nur ein kleiner Anstoß sein. Versuch die Rückenbeschwerden durch Schwimmen, Gymnastik o.a. etwas zu lindern. Du würdest hier bestimmt einige Tips erhalten, da ich bislang von keiner Schwangeren gehört hat, die keine Probleme mit dem Rücken hat.. Für den Haushalt, der wird uns jeden Tag schwerer fallen. Man muss halt Prioritäten setzen und auch mal was liegen lassen. Vielleicht könntest du deine Mutter, Schwiegermutter oder ne Freundin fragen. Gerade fürs Fenster putzen oder so. Das dein Chef dich so behandelt kann ich deinen Wunsch auch verstehen, aber wenigstens hast du nette Kollegen. Ich hoffe, du kriegst das alles unter einen Hut! Lg
Ganz ehrlich, ich finde deine Aussagen schon fast frech. Klar, wer würde nicht gern daheim bleiben, bei vollem Gehalt, es sich gut gehen lassen, die Schwangerschaft genießen. Ich hätte das auch gern so. Aber es ist nicht richtig, definitiv. Sei froh, das es dir weitestgehend gut geht, das es dem Kind scheinbar gut geht, das du eigentlich gar keinen Grund hast, ein Beschäftigungsverbot zu bekommen! Die finanzielle Sache ist natürlich hin und wieder schwierig, aber das weiß man doch vorher, oder? Auf viel Verständniss wirst du hier nicht stoßen, zurecht.
sorry, aber nur weil du nicht in der lage bist, dich um kind, haushalt und job zu kümmern, willst du ein BV? dann dürfte ja keine schwangere mit kind arbeiten gehen, müßten alle ein BV bekommen. was machen den jene mütter, die mehr als ein kind zuhause haben? ja, ich finds auch unverschämt
Zu deiner "Meinung" an sich, wird ich jetzt mal nix sagen, da ist schon genug gesagt worden. Ein BV wirst du nicht bekommen. Vom FA nicht, weil der das vor der Krankenkasse rechtfertigen muss und das auch noch plausibel. das man mit seinem Leben nicht klar kommt ist da kein Grund. es muss Gefahr für Mutter und/oder Kind bestehen, oder das Mutterschutzgesetz wird nicht eingehalten. Vom Gewerbeamt wirst du auch keins bekommen, die stellen nur eins aus, wenn das Mutterschutzgesetz nicht eingehalten werden kann. Von deinem Arbeitgeber mit Sicherheit auch nicht, denn er muss das auch plausibel erklären, aus welchen gründen das BV ist. Zumal dein Arbeitgeber, wenn er schon jetzt so reagiert, einen scheiß tun wird, um sich da noch großartig mit dir und deinen Sorgen beschäftigen wird. Da du im Büro arbeitest gibt es da kaum etwas im Mutterschutz, das nicht eingehalten werden kann. Mobbing wird auch erst dann als "Grund" angesehen, wenn ein Therapeut das bescheinigt. Bring die Zeit hinter dich, mach deine Arbeit und sie zu, das du irgendwo im Verwandten oder Bekanntenkreis Hilfe bekommst. Einen kleinen Satz zum Nachdenken muss ich trotzdem noch los werden: Mach dir das nächste mal VORHER Gedanken, ob du dem Stress und der Belastung gewachsen bist, egal, in welcher Situation.
Zu allem vorher: JA. Wenn Du jetzt ein BV bekämst, bekommst Du nur die 20 Stunden bezahlt. Dann hättest Du zwar mehr Zeit für Dein Kind (das doch sicher in die KiTa geht?), aber nicht mehr Elterngeld. Das BV ersetzt nur den Verdienstausfall, den Du zur Zeit hast. 20 Stunden.
Ein BV bekommt man nur aus einem bzw mehreren triftigen Gründen. - Kind oder Mutter ist gefährdet - was bei einem Bürojob fast nie gegeben ist und auch noch bei problemloser Schwangerschaft keinesfalls gegeben ist! - Du hast massive Beschwerden aufgrund der Arbeit( Schwangerschaftsbeschwerden gehören nicht dazu. Eben nur Beschwerden die durch die Arbeit entstehen - müssen dann aber auch massiv sein!) - du müsstest unter Bedingungen arbeiten, bei denen eine Schwangere nicht arbeiten darf und der Chef hat keine Möglichkeit, die Bedingungen anzupassen ( Arbeitszeiten, Giftstoffe...) Bei Dr. Bluni in der Suchfunktion gibt es auch "Beschäftigungsverbot" - vielleicht schaust du da, ob du vielleicht noch was findest, was auf dich passt! Die einzige Möglichkeit, die ich bei dir sehe, ist psychisch und da bekommst kein BV sondern wenn überhaupt eine Krankschreibung! Also reell sehe ich für dich keine Chance auf ein BV! Alles gute
Also die Monate die du im bv wärest bekommst du ja auch nur die 20h pro wo bezahlt. Und im bv bekommst du auch nur das selbe Geld und das zählt in die Berechnung des elterngeldes mit rein. Also nix mit wo du noch voll angestellt warst!!!! Die letzten 12 Monate verdienst, also auch die Monate im bv!!!
Finds irgendwie schade das momentan das BV für so einiges herhalten soll...glaube mir ich wäre lieber arbeiten gegangen wenn mir dafür die Risikoschwangerschaft erspart geblieben worden wäre...4 Wochen Intensivstation, 3 Wochen auf Normalstation mit 1800 gramm Frühchen auf Frühchenintensivstation. Ich bin froh das es das BV gibt, sonst weiss ich nicht wie die Schwangerschaft sonst geendet hätte. Aber ich lese hier immer wieder das für Kleinigkeiten nur weils mal wo ziept ein BV gewünscht wird! Mein Gott seit froh wenn ihr nicht mit 40 kilo Wassereinlagerungen im Bett liegen müsst, ihr kaum Luft bekommt. Ich hatte ausserdem eine Sinus-Venen-thrombose im Kopf, das heisst Kopfschmerzen fast bis zur Bewusstlosigkeit! Das wünsch ich keinem. Denkt mal drüber nach einfach mal wieder etwas belastungsfähiger zu sein für euch für das Kind. Lasst euch nicht so hängen, glaubt mir wenn es plötzlich um leben und tod geht, ist euch das Geld scheissegal, da ist euch der eigene Schmerz scheissegal, eure Gedanken drehn sich nur darum das es eurem Kind gut geht.
Hm, das ist schwierig. Kenne eine, sie hat wegen Dauerübelkeit einen bekommen. Eine Freundin von mir hat Bürojob, und bekam eines wegen ständigen Rücken-und Kopfschmerzen. Vielleicht wäre es bei dir möglich wegen psychischen Grund?!... Kommt sehr auf den FA an, bei einigen geht es schnell, die anderen machens einfach gar nicht. Ich habe auch noch Kleinkind zu hause der oft nachts wach wird, ich kann verstehen dass es sehr anstrengend ist. Ich sollte in der Schwangerschaft wieder Beschäftigungsverbot bekommen, aber dieses mal habe ich abgelehnt. Ich "entspanne" richtig in der Arbeit, da kein Haushalt, kein Kind versorgen usw. Überlege ob es wirklich das Richtige für dich wäre? Soweit ich weiß, wenn du überfordert bist kannst du dir so oder so eine Haushaltshilfe von der KK holen. Da braucht man kein BV. Und bei Berechnung des EG wird BV-Zeit nicht ausgeklammert. Alles Gute dir!
Also ich hab im Kh gearbeitet und wechselte vom kreißsaal auf station als meine schwangerschaft bekann wurde(8.ssw). Meine Kollegen waren nicht alle nettvund verständnis voll und meine ärztin meinte ein bv gibts leider erst wenn das muschgesetzt nicht mehr eibgehalten wird. ich bekam das in der 24.ssw nach eine woche mit horror diensten in der mir keine kollegin geholfen hat mit betten schieben ,zimmer putzen ,odervbeim frauen nach der geburt zu mobilisieren.ich bin teilweise nicht vor zehn ausm dienst(schluss fuer mich waere um 20h),die folge waren vorz.wehen und luegen bis zur 36.ssw.der pdl wars ziemlich egal als ich sagte ich kso gehts nicht.meine äeztin hat sofortiges bv aus gestellt. Bei dir sehe ich mom.keinen grund...sorry fuer den haushalt und zwerg kann man sich so hilfe holen ohne bv...
Ich kann verstehen, dass du müde und angestrengt bist. Ein kleines Kind und Schlafmangel sind eine Belastung. Aber ich frage mich, was sich mit einem BV ändern soll? 20 Stunden sind ja nun nicht die Welt. Und wenn du die Zeit morgens zB zum Ausruhen nutzen willst, ist der Haushalt ja immer noch nicht gemacht. Will sagen, ich würde dir eher raten, die Baustellen anzugehen, denn die sind das Problem und nicht die Arbeit. Also tu was für deinen Rücken, teilt den Haushalt anders auf, reduzier hier aufs Wesentliche, hol dir Unterstützung, Haushaltshilfe hängt nicht am BV, trag dein Kind weniger. Und all das bereitet ja auch den Weg für die Zeit nach der Geburt vor, in der es ja nicht lustiger wird. Im Zweifel, nimm eine Zeit lang die Krankschreibung wahr, guck, dass du ein wenig Kraft sammeln kannst, kümmer dich in der Zeit, darum die Dinge zu regeln und dann schau mal, wie es wird!
Mit einem Büro job und nur 20std. Seh ich null grund. wenn man mit einem kind überfordert ist muss man mit Nummer zwei warten bis nummer eins größer und selbstständiger ist. wenn du hilfe brauchst wende dich ans jugendamt.da kriegst du ne Familien Hilfe. Ich bekomme nach nun 4fg und einem job wo wir nur stehen und laufen zum dem mit Pflanzen giften in Kontakt kommen auch nicht sofort ein bv wobei meine Chefin sich das wünschen würde. Und dabei steht unsere beruf gleich nach den Dachdeckern bei der BG. Deswegen such ich jetzt nach einem hauptjob im Büro, denn ich habe mit Kleinkind zwei 30std. Jobs nicht immer leicht aber machbar. Also hör auf zu jammern mach sport oder Therapie für den Rücken und tret deinem mann in Sachen kind und Haushalt in den Hintern. Väter sind nicht nur Dekoration . es gibt hier so viele die Viel mehr einen Grund hätten für ein bv und es entweder nicht nehmen oder nicht bekommen. Ach ja Hilfe bekommt man auch von den mutterkind Stiftungen falls man angst haben muss das dass jugendamt gravierende Gründe findet mehr zu tun als ne Familien hilfe zu geben. Ach ja ich würde bei einer neuen dann sechsten ss ne Haushaltshilfe bekommen.unter anderm weil ich erst mit Blutungen und dann mit wehen im bett lag bei meinem sohn., doch ganz ehrlich ich hab ein mann der dann mal mehr tun kann. Essen kann man sich günstig beim mittagstisch holen. Lg nita
Ach ja ne Freundin von mir hat trotz pflegedienst job und ihres hohen Blutdrucks und alter kein bv bekommen gibt es in der Schweiz nicht. Und sie hat ihre Tochter in der 21ssw.geboren sie ist in ihren Händen gestorben. Sie hätte ein bv verdient gehabt und wer weiß ob ihr Kind nicht dann noch leben würde. Darüber solltest du mal nachdenken.
kündige doch wenn du keinen bock auf arbeiten hast
Wenn sie kündigt, bekommt sie ja auch kein Geld mehr.
ja ich weiß aber ich kann da nicht netter antworten und ich kann nicht verstehen warum menschen dinge vorschieben wenn das eigentliche problem ein ganz anderes ist.... wenn man schwanger ist mit kleinkind und arbeit, hat man es nicht leicht. das ist schon so. aber dann muss der mann halt mal beim haushalt mit anpacken (das geht auch im schichtdienst), gegen rückenschmerzen und co kann man was unternehmen und wenn die firma scheisse ist, muss man einen neuen job suchen. der chef wird ja schon immer komisch gewesen sein. sowas passiert nicht wegen einem positiven test. so und wenn sie sich keine abhilfe suchen möchte, muss sie eben mit dem krankenschein vorlieb nehmen so lange sie krank ist. gründe für ein BV wegen "ich will nicht" gibt es ja nun mal nicht. bei "ich will nicht" hilft nur kündigen und dann damit leben das man kein gehalt mehr bekommt. so ist das leben in deutschland und damit geht es uns noch ganz schön gut.
Ohne Worte! WIR berufstätigen sollen sowas tragen! Ich bin einfach fassungslos über eine solche Dreistigkeit ! Sich aus triftigem Grund krank schreiben lassen - keine frage! Aber dann noch mehr Elterngeld abkassieren wollen, als der zustehenden Stunden???
Ich heiße die Einstellung der Threaderstellerin keinesfalls gut! Nur du schreibst "wir berufstätigen müssen das tragen". Stimmt so nicht ganz! Ich habe selber ein BV von meinem AG! Ich arbeite bei einem ambulanten Intensivpflegedienst, habe 12h Dienste und bin mit meinem Pat ganz alleine, darf viele Arbeiten am Pat nicht mehr machen usw. Da mich mein Chef nicht anderweitig (Büro oder so) einsetzen kann, habe ich dann das BV bekommen wie jede andere meiner Kolleginnen auch. Da ich dieses von meinem AG bekommen hab, springt hier die Versicherung meines AG's ein, die er extra dafür abgeschlossen hat! Also mich bzw mein Geld zahlt kein anderer als mein Chef! Wie das dann ist mit bezahlen wenn man vom Arzt das BV bekommt weiß ich nicht. Vielleicht weißt du das?
Wenn jemand ein beschäftigungsverbot dringend benötigt, ist das ja auch kein Thema. Ich meinte das mit: wir berufstätigen ...eher das Elterngeld, welches vom Staat kommt. Aber auch wenns Versicherungen und Chefs bezahlen, sollte es nur derjenige in Anspruch nehmen, der es wirklich muss!!
Hammer... Ich bin etwas sprachlos über so eine Frechheit. Bitte versteh mich nicht flasch... Aber wenn man noch ein klein Kind hat, dass wohl noch nicht ganz durch schläft und ich einen Job habe, in dem es schwierg ist eine Familie unter zubringen, dann überlege ich mir erst mal ob ich noch ein Kind haben möchte! Deine Berfüliche Situation hatte man auch ändern können.Du hättest in der Elternzeit vom ersten Kind aus schau nach einem neuen Job machen machen können, Ich denke mal dein Chef ist nciht glücklich darüber, dass du wieder schwanger bist ( wenn dein erstes Kind 16Monate alt ist). Er muss dir wieder deinen Job frei halten, wenn du wieder in Elternzeit bist.Das mögen Firmen nicht so. Und klar hat man seine wehe wechen in einer SSW. Deswegen heißt es ja auch SCHWANGER SCHAFT.... Und wenn dein zweites KInd da ist, was ist denn dann??Meinst du dann wird alles leicht??? Ich möchte dich wirklich nicht angreifen, aber wo für eine Beschäftigungsverbot??? Meine Mama war damlas mit Zwilligen schwanger und hatte noch zwei Kinder und ist putzen gegangen... Meinst du die hatte eine BV??
mhm verstehen kann ich das schon, finde es aber auch nicht richtig... Ich habe bis zur 32. Woche gearbeitet und habe einen körperlich anstrengenden Beruf, war täglich 9 Stunden bei der Arbeit und arbeite überwiegend stehend... und da ich Friseurin bin.auch noch für wenig Geld. Und auch ich habe es geschafft... ich wäre auch gerne zuhause geblieben, aber so läuft das nun mal nicht. es gibt bestimmte Berufsgruppen in denen ich es gut finde, dass es ein BV gibt, aber bei einem Bürojob?? Sorry, dass ist jammern auf hohem Niveau. und 20 Stunden sind ein Witz....
ach und da ich echt körperlich gearbeitet habe, frag mal was ich für Rückenschmerzen hatte....
... würdest Du in einem BV Deinen Lohn weiterhin bekommen und auch Lohnabrechnungen. Diese Zeit kann für das EG NICHT ausgeklammert werden. Das wäre nur bei schwangerschaftsbedingter Krankschreibung und aufgrund dessen Zahlung von Krankengeld möglich. LG Sabine
"Da ich dieses von meinem AG bekommen hab, springt hier die Versicherung meines AG's ein, die er extra dafür abgeschlossen hat! Also mich bzw mein Geld zahlt kein anderer als mein Chef! Wie das dann ist mit bezahlen wenn man vom Arzt das BV bekommt weiß ich nicht. Vielleicht weißt du das?" Das stimmt so nicht. Es stimmt dass Dein AG dadurch keinen finanziellen Ausfall hat, denn EINE Versicherung zahlt dafür. Es ist aber nicht so dass Dein AG dafür extra für Dich in so eine Versicherung freiwillig eingezahlt hat. JEDER Arbeitgeber MUSS über die Umlage U2 in diese Versicherung einzahlen, auch für männliche Arbeitnehmer. Von wem das BV ausgestellt wurde ist bei der Rückerstattung irrelevant. Aus der Umlage U2 werden übrigens ALLE Zahlungen erstattet die aufgrund mutterschutzrechtlicher Bestimmungen getätigt werden, also auch der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld z.B. Vor 2006 mussten nur kleinere Unternehmen diese Umlage zahlen und konnte darauf zugreifen, seit 2006 muss jeder Arbeitgeber für jeden Arbeitnehmer darein zahlen. Die Erstattungen sind im Gegensatz zur Umlage U1 (für krankheitsbedingte Ausfälle) nicht beschränkt. LG Sabine
Ich weiß nur von meinem Chef, dass zwar jeder so eine Versicherung abschließen muss, aber er nochmals eine zusätzliche hat bzw mehr zahlen muss weil ich in einem typischen Frauenberuf arbeite (Krankenschwester)! Ich hab mir kein BV gewünscht, bei uns ist es aber nicht anderweitig möglich, so würde mir das erklärt! Vlg
Vor 2006 war es so, heute ist das eigentlich nicht mehr so. Das Bundesverfassungsgericht hat da eine Gleichstellung der Arbeitnehmer gefordert, so kam es zu der Umlage. Bis 2006 konnten sich Arbeitgeber u.U. aussuchen ob sie zahlen und in 'Frauenberufen' waren die Beiträge höher. Ich wüsste aber nicht warum der AG heute noch eine zusätzliche Versicherung abschließen sollte wenn er über die Umlage U2 ALLES zurück bekommt. LG Sabine
Hmm... Keine Ahnung! Mir wurde das nur so erklärt! Wie gesagt, bei mir musste das BV sein weil die Mutterschaftsrichtlinien nicht einhaltbar wären!
ich arbeite auch in einem typischen frauenberuf ( hebamme) und mein ag meinte damals das es eine versichung gibt die alle haben bei denne frauen arbeiten.
Also ich kann mich nur anschließen..... Deswegen bekommt man kein BV. Du brauchst bessere Gründe. Und dein Mann kann auch helfen egal ob schichtdienst oder nicht. Meiner ist auch im Schichtdienst mit schmerzen kaum ist eine super Hilfe. Wenn es dir so schwer fällt schon ein Kind zu versorgen warum habt ihr dann ein zweites produziert. Selber Schuld. Hole dir Hilfe beim Amt oder Stiftung oder Familie die werden dir gerne helfen. Aber es ist schon armselig so was als Grund anzugeben Gegen Rückenschmerzen helfen Übungen wie Pilates und co. das kann man sogar mit dem Kind machen, es wird sich freuen. Und 20 Std. sind nun wirklich keine Stunden ... Bis vor kurzem habe selbst ich noch gearbeitet im Imbiss 30- 50 std in der Woche, bis ich aus gerutscht bin ( trotz sicherheitsschuhe, aber wenn öl auf den boden liegt) und starke Blutungen hatte schmerzen ohne Endet die fast zur Fehlgeburt geführt haben. Da hat mein Chef und mein FA beide dafür gesorgt das ich BV bekomme, weil sie beide Angst um mich hatten. Ich bin mehr als nur froh das ich mein Krümmel noch habe. Ich hatte eine normale SS bis dahin jetzt bin ich Risikopatient. Ich lag 5 Wochen im Kh und es sah verdammt schlecht für mich aus. Das sind gründe warum man eine Bv bekommen sollte und nicht wegen geld und kaum zeit. Werde erwachsen und seh zu wie du dein Leben auf die Reihe bekommst es wird nicht besser. Es ist echt das letzte und es gibt genügend allein erziehende die drei vier kinder haben und ihre arbeit und haushalt und erziehung auf die reihe kriegen also warum du nicht??? Grüße Lilyian
Wie kommst du dadrauf das du die zeit im BV ausklammern kannst?! Das ist leider nicht so, da dir im bv genau dein Gehalt bezahlt wird!
Ich kann mir das jetzt nicht verkneifen. Jetzt reiß Dich mal zusammen! Kopf- und Rückenschmerzen sind doch nichts lebensgefährliches. Mach mal ein bißchen Sport und geh zum Arzt oder Osteopathen. Frische Luft hilft auch oft gegen Kopfschmerzen. Schlafmangel hat man in der Schwangerschaft auch ohne Kleinkind. Ich lag in beiden nachts oft stundenlang wach. Überleg Dir lieber mal , warum Dein Kleines nachts sooft wach wird und wie Du das ändern kannst.(Familienbett, Kinderbett ins Schlafzimmer, oder umgekehrt, vielleicht besser ausquartieren) Vom daheim rumhängen gehen Deine "Beschwerden" nicht weg. Und der finanzielle Punkt: Das überlegt man sich, bevor man mit dem 2. Kind schwanger wird, ob man das schafft.
so etwas einzufordern.
Ich habe 4 Kinder und einen Vollzeitjob, neben Hobbies meiner Kinder, Haushalt und Ehemann, Hausbau, Hunde joah, dazwischen komme dann ich.
wenn ich ehrlich sein soll, bin ich momentan auch sehr sehr kaputt. Bin in der 12. SSW
mir würde allerdings im Traum nicht einfallen, ein BV zu verlangen.
Das sind ja alles Sachen, die ich selber so gewollt habe, die mein Traum sind. Und wenn ich irgendetwas davon nicht mehr leisten kann, muss ich irgendwo etwas einsparen, sei es die Termine der Kinder, die Hunde, das Haus oder eben die Arbeit.
Einmal in der 4. Schwangerschaft habe ich ein Teilbeschäftigungsverbot bekommen, da ich bedingt durch einen schweren Autounfall Frühwehen mit Auswirkung auf den Gebärmutterhals bekommen habe.
Das Teil-BV schrieb vor, dass ich nur noch 6 Stunden arbeite.
Das hat mir viel geholfen, dieses Kind habe ich 3 Tage übertragen
Aber solange jetzt mir der Schwangerschaft nichts ist, komme ich eben nicht auf so eine abstruse Idee.....
Ach, meine jüngste Tochter ist 2 Jahre und wacht auch noch die Nächte ein paar Mal auf. Ist halt so, dennoch wollte ich jetzt schon ein Kind, also muss ich dadurch (ist klar, dass ich aufstehe oder?)
Aber vielleicht bin ich einfach nicht so gestrickt..
6 Stunden am Tag, meinte ich....weiß nicht, ob es sonst zu Mißverständnissen kommt
Ähm. Gehts eigentlich noch? Du suchst explizit Gründe für ein BV? Nur, weil du kein Bock hast auf Arbeit? Kann ich nicht nachvollziehen. Sorry. BV bekommt man, wenn akute Gefahr für Mutter oder Kind besteht, auch evtl wenn die Gefahr besteht, dass es zu einer FG kommen könnte. Das ist bei dir aber nicht der Fall. Sorry, aber wenn du jetzt schon überfordert bist, dann frage ich mich, wie es erst ist, wenn das zweite Kind da ist. Das Leben ist doch kein Wunschkonzert. Wenn du es nicht mal mit einem Kind packst, warum schaffst du dir dann ein zweites an? Ich frage mich echt, wie es unsere Mütter und Omas ohne BV und ohne Haushaltshilfe geschafft haben. Ich hatte zwar auch ein BV ab der Hälfte, aber nur ein Teil-BV und es hatte triftige Gründe. Ich wurde gründlich von zwei Ärzten untersucht, damit ich es überhaupt bekomme. Ich bin dann von 40h auf 20h runter gegangen. Ich habe also noch genauso gearbeitet wie du jetzt normal arbeitest. Und das bis zum Schluss. Gut, ich hatte da noch kein Kind, aber trotzdem mehr als genug um die Ohren und habe es trotzdem ganz ohne Stress geschafft. Ich verstehe deine Einstellung wirklich nicht. Was ist an 20h so schlimm? Das sind 4h am Tag! Meine Worte klingen evtl hart, sie sind aber keinesfalls böse oder beleidigend gemeint. Ich schreibe nur, was ich denke. Andere kämpfen ewig um ein BV, weil sie wirklich Gründe dafür haben und bekommen keins und du suchst extra nach Gründen. Ganz ehrlich, dann kann es dir nicht schlecht gehen, wenn du schon suchen musst. Gruß
Es hat seinen Grund warum nicht jede schwangere Frau ein BV bekommt. Und ich finde das heutzutage mit dem BV zu sehr um sich geworfen wird von Ärzten. Bei mir auf der Arbeit lässt sich jede schwangere erst einmal ein BV ausstellen. Was soll das?! Mich nervt so etwas tierisch. Aber zum Shoppen gehen reicht es dann?!!!!! Warum bit du schon wieder schwanger geworden wenn du noch ein kleines Kind hast? Sowas weiß man doch vorher. Entschuldige mal. Ich war mit meinem 3. Kind schwanger, war arbeiten (und das 40 std. die Woche mit 80% nur stehen/laufen) und hatte auch 2 Kinder im Alter von 2 und 4 zu Hause. Und es hat trotzdem geklappt. Man weiß doch was auf einen zukommt wenn man schon mal schwanger war. Und das du jetzt auch noch das Geld ansprichst...im Ernst....für mich hast du einen Vollschuss!!!!!! Ich finde es frech und dreist den Müttern gegenüber, die wirklich bis zum Mutterschaftsurlaub durcharbeiten. Dein Job scheint dir vorher schon nicht gefallen zu haben. Kann das sein?! Lass dir von deinem Frauenarzt ein paar Massagen/Akkupunktursitzungen verschreiben und hol dir so einen Beckengurt. Ansonsten wirst du wohl oder übel arbeiten müssen und ich finde das absolut gut so! Wie alt bist du eigentlich? Man hat ja echt das Gefühl da schriebt ne 15-jährige!
.... ohne "frech" zu werden. Sorry aber du hast schon kaum was zu tun. Als mit mein 2 Sohn schwanger war - war mein erstes kind 15 Monate ALS ER ZUR WELT KAM. D.h. hab gesamte Schwangerschaft ein Baby gehabt um das mich auch komplett kümmern musste sowohl tagsüber als auch Nachts. Da hat keiner gefragt wie ich das schaffen soll! Da kann man nur sagen : vorher nachdenken bevor man das nächste kind ansetzt - vorallem wenn man damit schon anscheinend genug zu tun hat. Zum Thema Berufverbot finde ich das manchmal zu spät reagiert wird - gibt echt jobs wo mal abgetan wird als "nicht nötig" dabei wäre es nötig und andere wo es aus unsinn gegeben wird. Vielleicht mal zum nachdenken weil ja so "schwer" hast ... Ich bin auch schwanger und selbstständig und ich habe noch 13 Tage bis zu meinen ET. Bei mir wird die Arbeit eingestellt wenn es los geht und es geht weiter sobald wieder zuhause bin. Weil gar nicht anders geht auch finanziell könnte ich es mir nicht erlauben. Da fragt niemand nach ! Kein Mutterschutz .. 6 wochen vorher und nachher und erst recht kein Berufsverbot ! Da heißt es zuhause bleiben und nix tun ? Ja klar kann ich selber sagen und ? wer zahlt meine rechnungen ? zahlt mein ausfall ? NIEMAND ! Und ich sitze auch derzeit noch bis zu 14 !!! Std am PC und glaub mir mein Rücken tut auch weh und das nicht erst jetzt zum ende .... ich muss teilweise mehrmals die Stunde aufstehen und rumlaufen oder stehen damit es überhaupt geht ..... und ich habe auch noch Haushalt .... termine ... 2 Jungs (6+7) deie versorgt werden wollen und beschäftigt !
Es wurde ja schon alles gesagt. Ich selbst hatte ein Beschäftigungsverbot. Bin Zahnarzthelferin und durfte nicht mehr im Sprechzimmer arbeiten. Meine Chefin hatte sonst keine Verwendung für mich. Habe das Beschäftigungsverbot aber von meiner FÄ bekommen weil ich mehrfach Blutungen hatte. Eine Bekannte hatte aber eines von ihrer FÄ bekommen obwohl sie nur 18h/Woche im Discounter gearbeitet hat und seit Bekanntwerden der Schwangerschaft nur noch an der Kasse. Das war wirklich nur weil sie es wollte, einen richtigen Grund gab es nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)