Elternforum Schwanger - wer noch?

ich verzweifel noch am Thema Kinderwagen

ich verzweifel noch am Thema Kinderwagen

Trine13

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich find patu nichts passendes im Internet, hoffentlich könnt ihr mir helfen. Wir waren nun in zwei babyfachmärkten zum Thema Kinderwagen. Aufgrund teilweise 14 Wochen Lieferzeit muss man sich ja schon Gedanken machen. Nun stellt sich zumindest mir die Frage wie das mit den Sitzflächen im Sportsitz ist. Ich habe nun gelernt es gibt "Ergonomische" Sitze und eben Sitzflächen die sich komplett flach stellen lassen. Das ergonomische soll ja toll sein wegen dem Blutfluss. Aber ich frage mich mach ich das den bei einem 6.Monate alten Baby das nicht mehr in die Babywanne passt!? Den kann ich doch nicht mit angewinkelten Beinen in den Sportwagen packen???? Gerne würde ich von euren Erfahrungen hören, der JOOLZ hat ja auch diese ergonimische Sitzfläche und den haben ja anscheinend einige. Wie habt ihr Euch entschieden was sind Eure Erfahrungen?


miss_melli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Was ist dir denn wichtig an einem Kinderwagen? Oder was soll das Einsatzgebiet sein. Ich würde auch gleich auf eine gute Federung große Reifen achten. Ich habe bisher nichts sooo dolles gehört über den Joolz in Bezug auf Preis Leistung. Aber da ist ja jeder anders aufgestellt. Ich würde immer die Fläche Liegefunktion bevorzugen. Ich fände es als Kind nicht so toll glaube ich permanten mit angewinkelten Beinen zu schlafen. Schau mal zb. der Britax Römer Smile 3.


miss_melli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_melli

Vorallem finde ich, dass die kleinen in dem Sportsitz im Liegen wie im Maxi cosi liegen im Winkel und das soll man ja nicht so lange machen.


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_melli

Also er sollte stabil sein, wohnen nah am Wald und möchte da gut durch kommen. Jedoch ist das größte Problem einen passend in meinen Kofferraum zu bekommen. Ich mag nicht die Wanne/Sportaufsatz neben mir auf dem Beifahrersitz haben. Habe nur einen Skoda Fabia aus letztem Jahr und kein Kombi. Mir gefällt der Hartan Viva GTR aber auch der nimmt hochkannt fast den gesammten Kofferaum ein und er soll so ziemlich der kleinste aktuell sein. Der britax wurde mir gestern gezeigt, aber so ganz überzeugt war ich nicht. Haben auch nicht getestet ob er rein passt. Die Verkäuferin meinte halt nur der wird oft verkauft weil er so günstig ist. Er wirkte schon stabil aber irgendwas an der Optik störte mich?! Auf den Joolz bin ich nur gekommen weil er mir gezeigt wurde und ich dachte man der ist auch recht klein, haben wir aber auch nicht getestet. Die Großeltern wollen unbedingt den Wagen zahlen und sagen wir sollen was gescheites nehmen, der Presi scheint egal zu sein


miss_melli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Naja Wald, da würde ich aber mächtig auf die Federung achten. Da wäre der Joolz so... Joa. Ich würde mal zu Zwergexperten fahren. Ich finde den Britax eigentlich gut, weil man die Wanne flach falten kann, und das Gestell zusammen mit dem Sportsitz klappen kann. Dann hat man nicht 5 Teile. Federung und große Reifen. Aber wenn er dir nicht zu sagt.. Hmm vielleicht mal My Junior Vita Hope, vielleicht habt ihr ja einen Laden in der Nähe, welcher den Verteibt. Ich weiß halt nur, dass es ohne Federung echt kacke ist. Eine Freundin hat den teuersten Wagen. Traut sich aber nicht über Kopfsteinplaster oder groben Weg, da es sonst Martini geschüttelt gibt beim Fahren. Da bringt der teuerste Wagen nichts. Am besten Probe fahren, auch mal draußen. Und dann entscheiden.


miss_melli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Es gibt ja den Joolz Day neu, da soll wohl die Federung verbessert worden sein. Aber man wird es nur raus finden, ob es für einen passt, wenn man es testet und das beinhaltet für mich nicht die Runde durch das Geschäft. Drücke die Daumen, dass du noch was findest.


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_melli

Mir gehts auch hauptsächlich um das Thema Sitzfläche weil ich nichts gescheites im Internet dazu finde. Der Joolz ist nicht unbedingt das was ich möchte, ich kenne halt einen Hartan Racer GTS mit waldfahrten und da war der super.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Ich mag ABC Design... Aber ich sportel nicht...


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Der passt leider auch nicht ins Auto.... Alles nicht so einfach. Hab ihr eine ergonomische sitzfläche oder gerade ?


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Momentan benutze ich die Baby Schale also was grosses grades, Bett mäßiges. Dann kann man das zum Buggy umbauen. Man kann Fuss und Kopfteil in mehreren Stufen (fast liegend) verstellen. Die Räder und die Federung sind gut und schwenkbar, das finde ich auch wichtig.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Oja, über dem Thema haben wir damals Stunden verbracht - und dann wollten weder Kind 1 noch Kind 2 im Wagen liegen / gefahren werden......jetzt Kind 3 liebt es, macht er sich also doch noch bezahlt. Wir haben uns übrigens für Cybex entschieden, da kannst du deinen Kinderwagen selbst konfigurieren - ganz so wie du es gerne hast (auch Farbkombi). Fast wie ein Neuwagenkauf......


naede

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Wir haben den neuen Joolz Day+. Die Federung ist doch super und hat uns bei der Beratung gut zugesagt. Wobei ich sagen muss, dass und das nicht sooo wichtig ist. haben ihn schon zu hause und er ist echt klasse beste entscheidung. Lg


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naede

Ich habe einen Hartan gebraucht gekauft.Also halb halb.Neues Gestell aber Wanne war gebraucht.Die Federung ist mega.Und wir sind nur in der Stadt hier. Die Babyschale ist ausreichend groß und reicht bis in den Herbst rein. Die Sitzfläche kann man stufenlos verstellen und die Polsterung fand ich gut. Im Winter wird es dann eh weniger lange Fahrten geben so das ich die Liegefläche vlt.etwas anwinkeln werde.Dann kann Sie auch bald sitzen. Also ich freu mich schon drauf ihn zu schieben. Den Joolz genauso wie den Bugaboo fand ich nicht so toll. Bugaboo ist die Wanne sehr schwer und auch kleiner.Joolz gefiel mir die Federung nicht. ABC hatte ich damals und war zufrieden Und ne Freundin hat den jetzt auch den Salsa und der passte in nen VW Polo hinten rein.


vova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Wie wäre es mit dem Peg Perego book elite??


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vova

Die Reifen scheinen aus Plastik zu sein davon bin ich nicht so überzeugt


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Ich würde eher eine gebrauchten Emmaljunga kaufen. Große; robuste Räder, große babywanne, gut abwaschbar, viel Zubehör, kippt nicht schnell um (Gewicht). Unserer geht jetzt in dritter Generation durch Wald und Feld. Der zieht durch!


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja und der passt niemals in mein Auto


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Wir haben einen Babyjogger City Elite, vor 7 Jahren gekauft und wird bald das 4. Kind fahren. Den kann man ganz klein falten, die Räder sind mit Klicksystem. Und die Rückenlehne ist stufenlos verstellbar.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Nein, wir haben eine Wanne dafür die man per Adapter drauf setzt.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

https://youtu.be/Sz7-3-pJeH8


ElfiEmmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Wir haben den Hartan topline S beim 1. Kind gebraucht gekauft und der wird beim 2. auch zum Einsatz kommen. Sehr robust, wendig, leicht zu fahren. Räder lassen sich feststellen, leicht zusammen zu klappen. Lenkstange lässt sich in beide Richtungen kippen. Man kann ihn zur Karre umbauen. Wir wollten keine feste Babywanne und haben eine Babytasche so nimmt er auch nicht viel Platz weg.


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElfiEmmel

den Topline konnte ich noch nie anschauen, gab es in allen drei Geschäften nicht.


Claudi_23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Huhu, Ich bin eigentlich ein Hartan Fan. Habe heute den Kinderwagen einer Freundin geschoben und begutachten können. Einen Jedo Koda... Der war toll. Große Wanne, super Federung und kleines Klappmaß. Super auf Feldwegen, aber auch leicht zu schieben auf Asphalt. Ich überlege schon den Hartan zu verkaufen und mir so einen zuzulegen. Gibt es leider wenig in Geschäften... Vielleicht gefällt er dir ja auch. :) Liebe Grüße Claudi

Bild zu

Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudi_23

Da muss ich mal schauen ob unser Händler den hat. Vielen dank


Thero23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Hey, schau dir doch mal den hier an. Den haben wir und können den nur empfehlen! "Wenig" Geld aber gute Qualität und absolut ausreichend. https://www.otto.de/p/kinderkraft-kombi-kinderwagen-kombi-kinderwagen-moov-3in1-schwarz-S0G080CI/#variationId=S0G080CIE2OA


Trine13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thero23

Ich meine Kinderkraft wurde bei Stiftungwarentest nicht so gut bewertet was die Schadstoffe angeht, daher ist die Marke raus bei mir.


fünf-kleine-hüpfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

.


Maamii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

schau mal bei „my junior“. das preis-leistungs-verhältnis ist super und die ausstattung sehr gelungen. es gibt verschiedene varianten, du musst natürlich schauen welche am besten für euch passen :-)


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Genau das Problem was du beschreibst hatten wir beim ersten Kind und hatten Glück. Unser kleiner Riese hat nicht mehr richtig in die Wanne gepasst bevor er alleine sitzen konnte. Und dabei ist die Wanne länger als bei anderen Kinderwagen. Ich war froh, dass man die Sitzfläche und Beinfläche im Sportsitz ganz waagerecht stellen konnte. Haben den Gesslein f10, der ist nicht gerade handlich fürs Auto, aber super geländetauglich, gefedert und das brauchten wir. Wir haben dann später den Britax b-agile gebraucht gekauft, das Ding liebe ich von der Wendigkeit und gleichzeitig auch im Gelände erstaunlich gut. Da kann man die Sitzfläche auch ganz flach stellen, aber die Beine nicht hoch, für ein kleineres Kind was darin viel schläft würde ich ihn nicht nehmen.


Lvlv_x3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trine13

Hallo :) Also wir haben uns für den Cybex Priam entschieden. Mega guter Komfort und super Qualität. Kostete zwar 1300€ ( Wagengestell+Sportsitzt+Wanne) musste man alles einzeln bezahlen. Die Reifen sind tatsächlich auch aus Gummi und nicht aus Plastik wie manch anderer. Gute Federung und ist super wendig. Wir mussten unseren Sohn auch ab dem 6Monat in den Sportsitz verfrachten, weil er einfach herausgewachsen ist. Man kann die Liegefunktion aber komplett variieren von komplett flach liegen-Sitzen. :)