Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr alle, danke für Eure hilfreichen Antworten. Ich bin vorhin auf der Stelle in unseren (einzigen) Zooladen hier in erreichbarer Nähe gefahren und nach diesem Stachelhalsband gefragt. Die hatten keins, weil sie dagegen sind. Das würde den armen Hund aggressiv machen. Grrrrr, aber dass ich mittlerweile völlig aggressiv auf den Hund reagiere, danach fragt keiner. Der zerrt mich quer über's Feld. Oder läuft mir zwischen die Beine und reißt mich dann fast um. Ich habe schon richtig Bauchweh. Und meine Hände sind ganz wund. Ich habe vorhin extra die 5 m Leine mitgenommen, um dem Vieh was Gutes zu tun. Was glaubt Ihr, wie jetzt meine Hände aussehen (und meine Hosen)??!!! Ich war drauf und dran, ihn von der Leine zu lassen. Und meine armen Töchter müssen meine schlechte Laune und Wut dann ausbaden. Dann waren wir auf dem Spielplatz (frische Luft und so, und Auslauf für den Hund auf dem Weg dahin - natürlich an der Leine). Dann habe ich ihn draußen am Zaun festgemacht und innen - 1 m von ihm entfernt - gesessen. Er hat 3/4 Stunde nur gejault und gefiept - trotz Leckerchen, gut Zureden und dem ganzen Kram!! Meine Nerven sind zum Zerreißen gespannt. Dank Schwangerschaft bin ich dann in Sekundenschnelle auf 180. Geht Euch das auch so?? LG
Hallo!!! Also diese Stachelbänder sind auch wirklich Tierquälerei, da hat deine Zoohandlung vollkommen recht!!! Wenn du mit eurem Hund nicht zurecht kommst, solltest du mal über einen Hundekurs in eine Hundeschule nachdenken... Alles eine Frage der guten Erziehung und das funktioniert nicht nur bei Welpen sondern auch bei älteren Tieren!!! Sorry, aber ich kann deine Wut nicht verstehen.... *kopfschüttel* Grüße Carina und Hanna Sophie inside
... hab eben gerade gelesen, dass es nicht euer Hund ist, sondern nur ein Pflegetier... Das ist natürlich was anderes... Tut mir leid!!!! Grüße Carina
Also ein Stachelhalsband ist keine Lösung. Wie alt ist den der Hund? Habt ihr ihm nie beigebracht, daß er anständig an der Leine geht. Ihr könnt doch euer Versäumen, nicht an dem Hund auslassen! Wart ihr denn nie mit ihm in einer Hundeschule? Wir haben 3 Hunde. Davon zwei Rottweiler. Wir waren seit anfang an mit ihnen in einer Hundeschule und haben ihnen von anfang an beigebracht anständig an der Leine zu gehen. Und mit viel Liebe, Leckerlis und Belohnung klappt das auch. Ich halte von den harten Methoden überhaupt nichts.
..... wenn DAS unser Hund wäre, dass wir uns schämen sollten. Aber SuperNova hat zum Glück meinen Beitrag von heute morgen gelesen. Denn das wäre mir (und ist mir) auch ziemlich peinlich, wenn jemand denkt, ich würde meinen Hund nicht erziehen. Es ist ja gar nicht meiner, sondern ich habe ihn aus reiner Liebe zu meiner Schwiegermama für eine Woche in Pflege genommen. Denn sie ist schließlich auch stets zur Stelle, wenn ich ihre Hilfe (z. B. zur Kinderbetreuung) brauche. Naja, eine Woche bekomme ich schon rum. Irgendwie.... Meine Töchter lieben den Hund, denn er ist äußerst kinderlieb.. Danke jedenfalls für Eure Antworten... LG
Ich befürchte, Deine Schwiegermutter hat sich für ihre Bedürfnisse die völlig falsche Rasse ausgesucht, ein Fehler, den leider viele Leute machen. Wenn man sich einen Hund anschafft muß man darauf achten, daß das Wesen der Rasse zu einem passt und nicht, ob die Rasse einem "gefällt". Ein Jagdhund ist eben ein JAGDhund, d.h. sein besonders ausgeprägte Fähigkeit muß gefordert und gefördert werden, man kann ihm seinen Jagdtrieb nicht aberziehen. Mein Mann ist selbst Jäger, daher weiß ich, daß diese Rassen unausstehlich werden, wenn sie ihren Job nicht machen können. Unabhängigkeit ist Leinenführigkeit etwas, daß jeder Hund lernen muß und auch lernen will, Hunde lernen nämlich sehr gern, testen aber, wie Kinder, Grenzen aus, bei wem sie wie weit gehen können. Sei konsequent! Eine 5m-Leine ist da absolut kontraproduktiv. Halte ihn an der kurzen Leine, dabei hilft eine Geschirr, anstelle eines Halsbandes, ziehe ihn immer wieder zurück und befehle "Bei Fuß" mit bestimmtem Ton (Du darfst auch nicht schreien...), lobe ihn, wenn er Fortschritte macht. Wie Du das Verhalten des Hundes beschreibst macht er den Eindruck, daß Deine Schwiegermutter nicht der Chef ist, sondern er, und dann ist klar, daß der Hund nicht hören WILL, wobei er sehr gut hören KANN. Wir selbst haben z.Zt. keinen Hund, weil wir in einer Etagenwohnung leben und die von uns präferierten Rasse(n), dafür einfach zu groß sind. Sowohl mein Mann als auch ich sind mit Hunden groß geworden. Meine SchwieMa hat eine Labrador-Hündin, zwar auch ein Jagdhund, aber die Entwicklung ihres Jagdtriebes wurde von Anfang an unterbunden, daher geht das sehr gut (sie stand kürzlich Vis-a-vis mit einer Bache samt Frischlingen und fand's stinklangweilig *g*). Jedenfalls ist das ein ganz gewieftes Luder: auf meine SchwieMa hört sie aus "Beschützerinstinkt", schießt da aber auch manchmal über's Ziel hinaus. Auf meinen Mann hört sie ganz toll, er braucht gar keine Leine, manchmal reichen sogar Handzeichen aus. Und bei meinen Schwägerinnen geht gar nichts, mit denen geht grundsätzlich der Hund spazieren, nicht umgekehrt *ggg*. Bei mir läuft's auch gut, zwar nicht so gut wie bei meinem Mann, aber da wird nicht gezogen und nicht gezerrt und problemlos auf die Grundbefehle gehört, dafür das es nicht mein Hund ist, reicht's. Ein Hund ist ein Rudeltier, er WILL sich unterordnen, wenn er es nicht kann, weil er niemanden ernst nehmen kann, wird er verwirrt! Unabhängig davon sollte Deiner Schwiegermutter, schon im Interesse des Hundes, eine Hundeschule aufsuchen, in der er artgerecht ausgebildet wird und Regeln lernt!
Na, was hab ich dir gesagt...kaum fällt das Wort Stachelhalsband hast du alle selbsternannten Tierschützer und Hundeprofis auf dem Plan...dabei geht und ging es nur darum eine Woche mit diesem Hund rumzukriegen ohne daß deine Schwangerschaft und der Rest der Familie darunter leiden muß...Und wie gesagt - ob ein Stachelhalsband Quälerei ist, hängt davon ab WIE man damit umgeht. Laß dir von den ewigen Besserwissern nicht die Laune verderben.
Da hab ich scheinbar einen vorherigen Text verpasst, kann das sein? Mich würd mal interessieren, wie alt dein Hund ist, welche Rasse, und was du unternimmst um ihn zu erziehen. Ist das dein erster Hund? So ein Tier kann einem schon arge Probleme bereiten, wenn man unvorbereitet und nur mit einer "wir kriegen den schon hin" Einstellung an die Erziehung ran geht. Gerade für einen großen Hund braucht man Erfahrung, bzw. andernfalls Anleitung, das ist ganz wichtig und sollte auch angenommen werden. Der Hund hält sich sonst für wer weiß was und tanzt dir auf der Nase rum. Es gibt so viele Dinge, die du bei der Erziehung beachten solltest, auf die du aber ohne fachkundige Hilfe gar nicht kommst. Ich würd dir raten, geh mit dem Süßen in den Hundekurs, das scheint ihr beiden dringend nötig zu haben. Und sieh das bitte nicht als lästige Pflicht, du wirst sehen, es macht tatsächlich Spaß. Und was meinst du, wie stolz du bist, wenn dein Wauwau erst mal anfängt deine Kommandos "widerspruchslos" zu befolgen!
Hallo! Es ist nicht ihr Hund, sondern der von Schwiegermutter, anscheinend haben wirklich manche das letzte Posting nicht gelesen. Ich kann dir nur nochmal empfehlen dir so ein Halsband zu besorgen, es gibt sie, da sie keine Tierquälrei sind. Und wenn nicht in dem einen Laden, dann in einem anderen. In einem gut sortierten Fachhandel solltest du eins bekommen. Und nochmal, es kann auch rassebedingt sein, dass Hunde an der Leine zerren, das wird so oft vergessen und als "nicht erzogen" angesehen. Wie gesagt, meine Hunde zerren ohne Stachelhalsband auch an der Leine, ansonsten hören sie auf's Wort, es ist tatsächlich rassebedingt und ich wusste es vorher von den Züchtern! Und einen ausgeprägten Jagdtrieb unterdrücken, ob das gut geht? Vielleicht kann deiner Schwiema da ein Spezialist weiterhelfen, so bekommt sie das sicher nicht in den Griff. Der Hund sollte sicherlich mehr gefordert werden und auch seinen Jagdtrieb soweit es geht ausleben können, aber hier ist wie gesagt ein Fachmann gefragt, am besten in einer guten Hundeschule nachfragen. Die eine Woche geht rum, und wenn deine Schwiema sich weiter hinterher zerren lassen will ist das ja immer noch ihre Sache! LG Steffi
Hallo an Euch alle, ich freue mich so doll, dass Ihr mir so zahlreich Tipps gebt. Ich hatte schon ein ganz schlechtes Gewissen gestern Abend, weil ich im Schwangerschaftsforum von Hunden rede (schreibe). Aber als mein Mann dann gestern Abend von der Arbeit kam, da hätte ich die ganze Welt in die Luft sprengen können (nicht wegen meinem Mann natürlich, sondern wegen dem Tier). Er kam also gerade rechtzeitig. Allerdings war sein Kommentar: "Komisch, bei mir zieht er nicht.", nicht gerade günstig in diesem Augenblick. Aber Ihr habt alle Recht. Der Hund gehört nicht dahin, wo er gerade ist. Damit meine ich nicht mich, sondern meine Schwiegermama. Ich habe sie sehr lieb (kaum zu glauben), aber gestern konnte sie froh sein, dass sie im Urlaub war (oder auch nicht). Der Hund hat doch tatsächlich in unserer Abwensenheit das Bein im Kinderzimmer gehoben!!!!!!!!! Und in unserem Beisein beim Herumschnüffeln im Wohnzimmer am Tisch!!! So ganz nebenbei, ich glaube, der hat's selber nicht gemerkt. Ich schweife immer ein bisschen ab, aber um das Thema mit liebem Dank an Euch alle zu beenden: Mein Mann wird meiner Schwiegermutter nahelegen, den Hund in erfahrene Hände abzugeben (kein Tierheim!!! Der Züchter nimmt ihn auch wieder zurück). Vielleicht sollte sie, um nicht allein zu sein, sich eine Katze zulegen. Denn sie lebt alleine in einem großen Haus und fühlt sich eben sehr einsam (wenn wir nicht da sind ;-)). Liebe Grüße an Euch alle
Also wenn er auch noch in die Wohnung macht ist für mich der Fall klar: der will Aufmerksamkeit und ist unausgelastet. Ist ja auch klar, wenn er nur an der Leine ausgeführt wird: so lange könnt ihr gar nicht mit einem Jagdhund spazieren gehen, daß Ihr ihn an der Leine platt kriegt. Ob Deine SchwieMu ihn gleich weggeben muß? Wie gesagt: sie sollte eine Hundeschule mit ihm aufsuchen, ihm macht's Spaß und sie lernt, wie man mit einer eigensinnigen Rasse/einem eigensinnigen Charakter umgeht. Allerdings sollte sie sich auch fragen, ob ein Hund wirklich das richtige Tier für sie ist... Wenn sie gern reist und oft in Urlaub fährt sicher nicht, denn entweder plane ich meine Urlaube so, daß ich meinen Hund mitnehmen kann (das ist wie mit Kindern) oder ich lasse es sein. Aber das Tier ständig bei anderen unterzubringen ist auch nicht gerade gut für seine Entwicklung!