Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich wende mich an dieses Forum, da sich hier mehr aufhalten und es wahrscheinlich auch schon einige Muttis hier gibt, die ihr Kind mit Flasche gefüttert haben. Ich habe mir bei ebay einen Sterilisator ersteigert,(Avent natural express IQ) doch die Bedienungsanleitung lag nicht dabei und der Verkäufer antwortet auch nicht auf meine Mails. Wie fuktioniert das jetzt mit den Sterilisieren der Flaschen??? Muss ich Wasser in den Behälter füllen? und wenn ja wieviel??? Danke schon mal für alle die mir weiterhelfen können... MfG geli mit Fabian 6 Wochen
ich weiß es bei dem gerät nicht aber meißtens sind es 70 bis 90 ml
welcher von beiden ist das?
schau mal dort, vielleicht hat da jemand die Anleitung hochgeladen. LG Melli
hallo also ich hab den auch da brauchst 90 ml wasser für einen vorgang bei uns war so a messbecher dabei! dann dauerts ca 8 min und die flaschen sind fertig! bei uns stand noch drinnen gerät nach jedem gebrauch restliches wasser aussleeren und mit heissem wasser ausspülen! flaschen sind laut bedienungsanweisung 6 std. steriell wenn man den deckel nicht öffnet ich lass sie aber auch übernacht drinnen stehen! lg sonne falls du fragen hast einfach melden dann les ich nach :-))
hallo, ich habe den elektrischen. wenn du die körbe heraus nimmst siehst du eine "linie" unten am boden. das ist die begrenzung für die befüllung. es sollen genau 90ml sein. wenn es mehr sind, wird die zeit nur unnütz verlängert. flaschen und sauger vorher vernünftig ausspülen und dann alles in die körbe stellen. deckel drauf, und anmachen. schaltet sich von allein wieder aus! dann alles rausräumen und das gerät über der spüle umkippen, also den rest wasser ausschütten. dann eben kurz von innen trocken wischen, fertig! hoffe ich konnte helfen, lg
Ich hatte mir auch einen auf dem Flohmarkt gekauft, ebenso ohneAnleitung. Wenn du aber auf die HP von Philips gehst, kannst du alles genau nachlesen. Werd ich nach der Geburt auch nochmal machen müssen, denn habs natürlich schon wieder vergessen. Den IQ kann man nämlich auch auf Dauerbetrieb stellen, dann brauchst du mehr Wasser und das Gerät sterilisiert dir in Regelmässigen Abständen die Flaschen, damit du immer genügend griffbereit hast....