Mitglied inaktiv
habs schon in das Suchfeld eingegeben finde aber nicht das passende für mich. Ich muss bald Mutterschaftsgeld bei der Barmer beantragen, das Formular habe ich auch da. Jetzt weiß ich aber nicht wie ich meinen monatl. Nettolohn eintragen soll da der immer unterschiedlich aussieht d.h. ich bekomme je nachdem wie oft ich geschafft habe Sonntagzuschlag... muss ich die Zuschläge abziehen? oder den Schnitt von einem Jahr nehmen? Jemand sagte mir mal den Schnitt der letzten drei Monate? Was stimmt den nun? Der Papierkram ist nichts für mich muss ich zugeben echt :-(
kenne auch, die letzten drei gelder wo man dazu schreibt, das dei einkommen aus zuschlägen besteht, jenachdem wieviel zu areitest und dies in deinem mutterschaftsurlaub ja nicht genehmigt wird.. ich werde jetzt nach 10 stunden bezahlt,laut mutterschaftsgelf/urlaub nur noch 8 stunden...muss man alles mit zu schreiben
sowas musste ich gar net reinschreiben das hat meine krankenkasse bei meinem ag alles angefordert. aber ich bin auch bei der aok wird dann sicher von kasse zu kasse unterschiedlich sein..
Ich bin bei der IKK. Nachdem ich die Bescheinigung (vom Arzt) bei der KK abgegeben habe, ging bei mir alles automatisch. Es kam lediglich ein Schreiben, ob ich einen Nebenverdienst habe und wie lange ich Elternzeit nehmen möchte (fürs Elterngeld bekomme ich eine Bescheinigung über dass Mutterschaftsgeld). lg Danny
Die Grundlage für die Berechnung des Mutterschaftsgeldes ist der Durchschnitt der letzten 3 Nettogehälter vor Beginn des Mutterschutzes. Diese Angaben muss allerdings normalerweise der Arbeitgeber machen. Vielleicht gibt es aber ja auch Krankenkasse, die diese Angaben zweimal haben wollen? Frag doch sonst noch mal bei der KK nach, nicht das du das Formular deinem Arbeitgeber geben solltest...
und die meinten ich solle nur in etwa das Netto-Entgeld angeben, wenn es mehr wie 13€ ist macht der Rest der Arbeitgeber. Hab mir mal wieder mehr GEdanken gemacht wie notwendig :-) Danke nochmal! Gruß Elke