Elternforum Schwanger - wer noch?

HHV6 und 7/Röschenflechte im ersten Trimester

HHV6 und 7/Röschenflechte im ersten Trimester

RubyRedRaspberry

Beitrag melden

Liebe Community, seit der 12. SSW habe ich einen leichten Ausschlag, der sehr wahrscheinlich Röschenflechte ist. Wer das mal googelt, kann sich vielleicht schon vorstellen wie es mir psychisch damit geht. Man liest davon, dass es bei einer Erkrankung in den ersten 15. SSW bis hin zur Totgeburt kommen kann. Nun wurde mein Blut auf alle möglichen Viren getestet und heraus kam, dass ich Igg positiv auf das humane Herpesvirus 6 und 7 bin. Ich weiß nun nicht, ob unser Kind gefährdet ist oder nicht. Leider sind die Ärzte (Gyn und Dermatologe) wenig hilfreich, da sie kaum Erfahrungswerte haben. Hat jemand von euch vielleicht Ähnliches erlebt? Ich bin jetzt in der 14. SSW und würde mich freuen, diese Schwangerschaft endlich ein bisschen genießen zu können.


Izzy_96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RubyRedRaspberry

Hallo, ich leide ebenfalls oft an Herpes. Hatte es damals auch paar mal während der ssw und nach der Geburt (habe ich patches und Maske getragen weil es tödlich für Neugeborene ist). Ich habe super Erfahrungen mit den Nahrungsergänzungsmitteln aus der Apotheke oder online namens „Zink + L-lysin“. Wenn du das googelst müsstest du sofort fündig werden. Gerne sende ich morgen hier ein Foto von der Packung für dich rein! Mir hat vorher nie etwas dagegen geholfen. Diese Vitamine nimmt man als Therapie über 3 Tage ein und ab dem 1 Tag ist bereits kribbeln weg, 2 Tag keine Bläschen mehr und am 3 Tag nur noch eine Kruste die abheilen muss. Ich denke dein Körper will dir damit sagen es braucht mehr Nährstoffe. Ist meistens so wenn wir etwas bekommen ist es weil uns etwas fehlt. Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen!


RubyRedRaspberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Das ist ein super Tipp, vielen Dank! Schaden kann es nicht, ich probiere es auf jeden Fall aus. Liebe Grüße, Michaela-Christina


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Izzy_96

IgG positiv bedeutet, dass eine durchgemacht Infektion vorliegt und Du Antikörper vom IgG Typ gegen beide Erreger hast. Bei einem erneuten Kontakt würden diese den Erreger direkt angehen, so dass Du keine erneute Infektion zu befürchten hast. Ist die Röschenflechte bestätigt? Wenn ja, dann ist weder HHV6 noch HHV7 die Ursache, denn diese Infektion hattest Du schon - eine frische Infektion wäre durch IgM nachgewiesen worden. Oft ist eine Röschenflechte einfach stressbedingt oder durch falsche Hautpflege hervorgerufen. Eine Schwangerschaft verändert die Anforderungen an die Hautpflege meistens. Du solltest Dein Waschmittel, Deine Duschpflegeprodukte, Deine Cremes und Deinen Sonnenschutz auf einige, wenige Produkte reduzieren. Guck noch einmal die Verfallsdaten an, im Zweifel lieber entsorgen und durch neue, hypoallergene Produkte ersetzen. Nach Möglichkeit auf Aloe Vera verzichten - das löst manchmal ziemliche Allergieprobleme aus. Wie bereits erklärt, es liegt keine frische Infektion mit HHV6 und HHV7 vor. Der Auslöser ist höchstwahrscheinlich etwas anderes, häufiges ist häufig, daher bitte einmal die Substanzen, mit denen Deine Haut in Kontakt kommt checken auf Haltbarkeit und Allergiepotential! Alles Gute und eine entspannte Schwangerschaft! Marén


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Bitte mach der TE nicht noch zusätzlich unnötig Angst, HHV1 ist nicht tödlich, ja es KANN zu Komplikationen kommen und man sollte es vermeiden und das Kind schützen aber diese Wortwahl ist wirklich unangebracht.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich habe nur erklärt, dass sie gegen HHV6 und HHV7 anhand der vorhandenen Antikörper immun ist. Die Ursache der Röschenflechte sind also nicht diese Viren. Es ging überhaupt nicht um HHV1...


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ging es in deinem Post auch nicht, wenn du der Baumstruktur folgst, siehst du dass die Antwort nicht an dich gerichtet war.


RubyRedRaspberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Liebe Marén, das war eine wirklich sehr hilfreiche Antwort. Der Igm bei HHV6 ist allerdings auch positiv, eventuell aber eine relativ unspektakuläre Reaktivierung durch die Schwangerschaft. Jedenfalls hoffe ich das. Herzlichen Dank!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Okay, ich tue mich etwas schwer mit der Baumstruktur...