Mitglied inaktiv
halo ihr lieben. ich hab gehört, das man durch ein heublumendampfbad der geburt auf dei sprünge helfen kann?? hat das jemand gemacht und hats auch was gebracht? ich hab unendliche shcemrzen seit ner woche udn schön langsam bin ich dankbar wenn mein kleines endlich rauskommen würde... sekt sex usw hilft nicht... danke für antworten lg mel
Hallo! Also wir haben von unserer Hebi den Tip bekommen mit dem Heublumendampfsitzbad. "Ab Beginn der 38. ssw einmal wöchentlich gut geeignet als geburtsvorbereitende Maßnahme. Sie helfen, das Gewebe weich und geschmeidig werden zu lassen". Ich interpretiere das allerdings so, daß es nachher bei der Geburt hilft (vorbeugend wg. Dammriß usw.) und keine einleitende Wirkung hat. LG, Kathrin
Ab Termin kann man die Sitzbäder täglich machen. Topf mit dem "Heublumentee" in das Bidet oder WC stellen und sich über den Dampf setzen. Obs dadurch schneller geht weiß ich natürlich auch noch nicht.
Hallo, also meines Wissens soll es nur das Gewebe weicher machen. Von einer einleitenden Wirkung habe ich nichts gehört. Bei meiner 1. Tochter hat italienisch Essen geholfen (grins) und bei meiner 2. Tochter Himbeerblätter, Eisenkraut-Tee. Die waren beide über dem Termin. Rhizinusöl soll wohl auch helfen, aber ob Durchfallkrämpfe so toll sind, selbst wenn sie die Geburt in Gang bringen wage ich zu bezweifeln... Ach ja, Brustwarzenstimulation soll auch Wehenfördernd und einleitend sein. Viel Erfolg!
Man "darf" Heublumenbäder erst ab der 37. SSW machen, da es wehenauslösend wirken kann. 1-2EL Heublumen in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen und sich über den Dampf setzen (am bequemsten auf der Toilette). Der Dampf macht den Muttermund und den Damm weich und dehnbar und die Wärme wirkt wehenauslösend. Alles Gute, Tina