Elternforum Schwanger - wer noch?

Heparin spritzen, Frage zu unterschiedlichen Herstellern

Heparin spritzen, Frage zu unterschiedlichen Herstellern

NicJe

Beitrag melden

Hallo! Wie auch in der letzten Schwangerschaft spritze ich wieder Heparin. Beim letzten Mal hatte ich null Probleme mit dem spritzen, da wurde mir Clexane verordnet. Dieses Mal tut es häufig sehr weh, ich habe fast immer Blutergüsse, die Spritzen heißen Enoxaparin (oder so ähnlich , hat es extra nochmal nachgeschaut…..). Ich macht nichts anders, so blöd kann ich mich doch gar nicht anstellen… Hat von euch sonst noch jmd so unterschiedliche Erfahrungen gemacht?


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicJe

Ich denke es liegt eher an der Spritztechnik. Ich hatte Corona in der 33. SSW und sollte Clexane spritzen. Weil ich es mir nicht traute, machte es mein Mann . Ich habe alles zusammen gebrüllt. So weh tat es. Dieses Thrombose Zeug ist einfach furchtbar .


Netti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicJe

Es gibt definitiv Unterschiede bei den Herstellern. In meiner 1. SS hatte ich durchgängig Clexane. Nach etwas Übung klappte alles reibungslos. Jetzt in der 2. SS hatte ich auch Clexane und so beim 3. Rezept etwa bekam ich auf einmal einen anderen Hersteller aus der Apotheke (inhexa oder so ähnlich)… Begründung der Apothekerin: meine Krankenkasse würde die Clexane nicht mehr zahlen! auf jeden Fall fingen damit die Probleme an. Die Handhabung war ein Graus, der automatische Rückzug war total schwer bzw. ging erst als ich die Spritze wieder rausgezogen haben… dadurch habe ich nie die komplette Füllung injizieren können, ich hatte wieder blaue flecke, es tat weh, teilweise brauchte ich mehrere anläufe bis die Spritze saß. Hab dann mit meiner FÄ drüber gesprochen und die kannte diesen Hersteller gar nicht, riet mir mit meiner Krankenkasse zu sprechen… beim nächsten Rezept habe ich der Apotheke meine Probleme geschildert und siehe da, es war überhaupt kein Problem Clexane zu bekommen. Die andere Apothekerin hat einfach Schwachsinn erzählt. Ich war heilfroh, als ich die 50 von dem billigeren Hersteller aufgebraucht hatte und nun wieder Clexane bekommen habe. Einfache Anwendung, keine blauen Flecken… was für eine Erleichterung! Ich würde mich in keinem Fall 9 Monate SS + 6 Wochen Wochenbett mit Minderwertige spritzen rumquälen. Red mit deinem FA, deiner Krankenkasse oder der Apotheke!


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicJe

Ich hatte nach meiner Knie OP so komische Heparinspritzen mit "Schutz" / "Sicherheitssystem" um die Nadel, für die war ich zu blöd und habe monatelang ausgesehen, als wäre ich verprügelt worden. Ich komme mit denen schlicht nicht klar. In der ersten Schwangerschaft habe ich dann darum gebeten, dass ich "richtige" Spritzen bekomme. Also Nadel in den Bauch, abdrücken, fertig. Nichts mit komischem Plastikschutz drum rum. Mit denen (Fragmin) fällt mir das Spritzen tatsächlich leichter und ich bekomme weniger blaue Flecken... solange ich unterhalb des Bauchnabels spritze. Gehe ich über die Mitte des Bauchnabels (Tipp der Apotheke war, im Uhrzeigersinn um den Nabel zu spritzen, damit man jeden Tag eine neue Stelle erwischt), bekomme ich sofort blaue Flecken. Weh tut es nur, wenn ich die Stelle vom Vortag erwische, dann versetze ich leicht zur Seite. Ich bin zum Glück flauschig und habe viel Platz am Unterbauch... andererseits sehen auch sehr wenige Menschen meinen nackten Bauch (mein Mann, mein Gyn und mein "Großer")... und angeblich sind blaue Flecken ja prinzipiell kein Problem. Aber ja, so ein bisschen sehe ich den nächsten 36 Wochen auch entgegen also, ein bisschen freue ich mich auch, weil jede Spritze heißt intakte Schwangerschaft, aber... gibt schöneres und so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicJe

Ich bin Krankenschwester,die unterschiedlichen Hersteller sparen meiner Meinung nach bei den Nadeln,ich finde manche total schlecht geschliffen und man muss sie schon fast mit Gewalt einstechen,schlechter als einzelne Nadeln ohne Schutz sind sie irgendwie alle(wobei die Schutzfunktion auch nur dann vorgeschrieben ist wenn eine Pflegekraft spritzt) Ansonsten kann es aber auch sein, gerade wenn es brennt dass ein anderer Trägerstoff drin ist Von dem Enoxaparin hab ich obendrein übelste Nesselsucht bekommen, deshalb musste ich wieder umstellen Du könntest beim nächsten Mal in der Apotheke fragen ob sie dir auch was anderes geben dürfen,oder alternativ wieviel die zuzahlen müsstest,je nachdem wie viel es ist ist es mir oft auch egal


NicJe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NicJe

Danke euch allen für die Antworten! Dann gibt es ja doch Hoffnung, dass ich nicht einfach nur zu blöd bin… Werde morgen mal den Arzt anrufen, würde dann zum Vergleich doch gern nochmal Clexane testen!