89Girlmeets2020baby
Hallo, im Sommer kommt unser kleiner Sonnenschein :-) ich war froh trotz corona und urlaube dann im sommer noch eine Nachsorgehebamme gefunden zu haben. Sie war gestern bei mir. Fachlich wirkte sie wirklich gut, sie hat mir eine Testfrage von mir wie meine Ärztin beantwortet, deswegen würde ich sie schon gerne die Nachsorge bei mir dann machen lassen. Nur manche Fragen von ihr fand ich etwas nunja.... neugierig Ich weiß jetzt nicht, ob ich da vielleicht etwas empfindlich bin, weil meine familienverhältnisse für Außenstehende evtl nicht bilderbuchmäßig sind. Also erst fragte sie mich wie mein Partner heißt (ok kann ich ja noch evtl nachvollziehen falls mal ein Notfall ist oder sowas und seine Telefonnummer). Dann fragte sie was er BERUFLICH macht. das fand ich schon komisch, für mich macht es nur sinn wenn man die schwangere fragt was sie beruflich macht, wegen evtl gefahren am arbeitsplatz, aber was der partner arbeitet wurde ich nur in der kiwu klinik gefragt (wegen Unfruchtbarkeit falls der mann mit strahlung arbeitet). Aber die Frage jetzt von der hebamme finde ich etwas "hergesucht". Dann fragte sie noch ob wir zusammen wohnen (mein partner und ich). wohnen wir nicht dann fragte sie WARUM nicht und ob es noch geplant sei. mir waren diese fragen mehr als unangenehm ich habe zwar einen partner, aber trotzdem war es komisch die vornamen meiner 3 anderen kinder wollte sie wissen und hat sie aufgeschrieben ob ich verheiratet oder ledig bin etc und dann wollte sie noch wissen ob die kinder von anderen vätern sind (was sie sind) ich habe das gefühl gehabt die hat einen fragenkatalog runtergerattert, um zu prüfen ob sie mir einen Stempel aufsetzt. fragen die ich an sie hatte zur geburt und meiner KS narbe waren eher so am rand thema bin ich da jetzt nur so empfindlich oder ist das normal? bei den anderen kids hatte ich keine nachsorgehebamme da in berlin schwer zu finden
achja und dann wollte sie noch wissen, ob es für meinen jetzigen partner das erste kind sei ich habe im "affekt" einen Falschnamen für Partner genannt falschen beruf und meine alte handynummer als seine ausgegeben.mir was das irgendwie zu intim...
Hm also ich denke das Sie schon wissen wollte, wie es abläuft ist ja keine Typische Situation. Und anflunkern find ich demnach nicht so gut. Vielleicht solltest du dann lieber eine andere Hebamme suchen?
Huhu, also ich hatte vor ca 3 Wochen das „erstgespräch“ mit meiner Hebamme. Sie wollte auch wissen wie mein Partner heißt, was er beruflich macht und so. Ich empfand das aber nicht als schlimm, sondern dachte einfach, sie wollte uns eben kennen lernen. Ich mein immerhin sind wir uns gegenseitig fremde, die demnächst aber sehr intime Momente miteinander teilen. Von daher fand ich es nicht schlimm, aber vielleicht empfindet das jeder anders.. würde mir da gar nicht so ein Kopf machen, denke nicht dass es böse gemeint war von ihr (: Sie wollte dich sicher auch nur besser kennen lernen und vielleicht wollte sie die Dinge erfahren, um mit möglichen auftretenden Situationen besser zu agieren? Suche doch sonst einfach nochmal das Gespräxh mit ihr, und sage ihr, dass du dich überrumpelt gefühlt hast mit den Fragen, und wie es dir dabei geht. Immerhin vertraust du dich ihr an, und das sollte nicht auf einer, wenn auch nur kleinen Lüge basieren oder nicht?
Meine Hebammen (ich hatte einmal eine reine Nachsorgehebamme und einmal eine Beleghebamme, die mich schon in der Schwangerschaft begleitet hat) haben mir keine einzige dieser Fragen gestellt. Und ja, ich finde das ungewöhnlich und zu neugierig. Ich würde noch mal lostelefonieren und mir eine andere suchen. Klar, das ist nicht leicht, aber wenn Du alle Geburtshäuser (auch die machen Nachsorge), Praxen und weitere Adressen (auch die Klinik hat eine Liste) abtelefonierst, klappt das vielleicht noch. Übrigens fände ich es gut, wenn Du der Hebamme sagen würdest, dass Du befremdet warst. Flunkern und sich winden ist immer ein bisschen „klein-Mädchen-like“. Du bist Du eine erwachsene Frau und bald Mutter - Du solltest es spüren UND aussprechen, wenn etwas nicht stimmt oder Dir nicht okay vorkommt. Stillhalten war gestern, spätestens wenn man Mutter wird. LG
danke für deine antwort ich fand den hintergrund der fragen hatten auch nur einen hintergrund: reine neugierde schade mein hauptgrund mir eine hebamme zu suchen war immer nur medizinisch weile meine tochter starke gelbsucht hatte nach ihrer geburt aber die anderen damen hier im forum hier sehen die fragen wohl als lebenswichtig an, da ja durch die hebamme überprüft werden muss, ob man in der lage ist ein baby richtig zu versorgen wenn der partner einem eben wie bei mir nicht permanent am a**** klebt. wenn die anderen dameb im hauptforum hier nur ihr baby richtig in der lage sind zu versorgen wenn der partner mit in der wohnung lebt, tun sie mir leid ich finde diesen ganzen neugier scheiss von der hebamme einfach nur peinlich! zumal meine medizinischen fragen in dem gespräch in den kompletten hintergrund geraten sind! sehe keinen sinn in einer weiteren betreuung wenn das so weiterläuft
Also diese Antwort finde ich widerum sehr frech ehrlich gesagt. Du hast nach der Meinung gebeten und da kann jeder durchaus eine andere haben. Nur weil andere Frauen diese Fragen nicht zu persönlich finden oder diese für sie in Ordnung sind, tun sie Dir jetzt leid, weil Du nun darauf schließt, dass sie deshalb nicht in der Lage sind ihr Baby ohne Partner in der Wohnung zu versorgen? Sorry, aber solche Aussagen gehen gar nicht. Dann frage doch bitte nicht nach Meinung anderer, wenn Du sie eigentlich gar nicht hören willst.
gehts noch? ich habe dabei aufs hauptforum verwiesen da wurde übelst über mich abgelästert, dsss ich mein baby nicht versorgen kann nur weil ich 4 kinder habe und mein partner nicht bei mir wohnt da habe ich den damen zurück unterstellt dass die das wihl nur mit einem mann können (ihr kind versorgen) wenn sie meinen dass eine hebamme gucken soll und sich "sorgen" macht weil man 4 kinder alleine versorgt was soll sowas? meine 3 kinder hatten noch nie probleme, meine älteste ist klassenbeste nur weil die hebamme ihre neugierde auslebem will und man fragen wie beruf des partners komisch findet, kann ich mein kind trotzdem versorgen
Du bist so ..... Die Hebamme hat's schon erkannt das du nichts kannst und zu nichts in der Lage bist. Hoffentlich merkt sie sich alles und leitet es an die entsprechenden Stellen weiter Du bist doch die,die für jedes Kind einen eigenen Vater hat .
Du bist so ..... Die Hebamme hat's schon erkannt das du nichts kannst und zu nichts in der Lage bist. Hoffentlich merkt sie sich alles und leitet es an die entsprechenden Stellen weiter Du bist doch die,die für jedes Kind einen eigenen Vater hat .
Bitte entschuldige - ich wusste nicht, dass ein Hauptforum noch woanders existiert :-) Sorry. Das geht natürlich genauso wenig, wenn die Leute so etwas unterstellen. Jede sollte andere so akzeptieren wie sie sind und sich nicht einmischen - das gehört sich nicht. Tut mir leid, ich dachte Deine Aussage war auf die Antworten der Damen hier aus dem Posting bezogen. Ich wünsche Dir nur das Beste und hoffe, dass Du es entweder mit dieser Hebamme noch einmal klären kannst, oder vielleicht eine andere findest, bei der Du ein besseres Gefühl hast.
Gehe mal lesen , es hat niemand gesagt das die ihr Kind nicht versorgen kann
Ja, ist doch prima, sie tut was für den Genpool!
Und nein, die Argumentationsversuche der anderen Userinnen hat sie nicht geschnallt.
Hallo, Eine Hebamme hat mit Sicherheit besseres zu tun,als mit den Fragen Ihre Neugier auszuleben. Sie erstellt eine medizinische und soziale Anamnese,was durchaus sehr wichtig ist,wie man an Ihrem Beispiel erkennen kann. Die Karteikarten incl Anamnese und Befunden werden bei der Hebamme aufbewahrt (30 Jahre) so ist sie in der Lage bei ihren vielen Patientinnen immer wieder nachzuschauen ,um auf weitere Besuche gut vorbereitet zu sein. In der Klinik werden genau diese ganzen Fragen erneut gestellt incl Telefonnummer und Beruf des Partners - ich denke nicht,dass ich Ihnen erklären muss,warum wir die RICHTIGE Telefonnummer des Kindsvaters benötigen. Silke Westerhausen,Hebamme
Sie will es nicht verstehen. Im Hauptforum wurde ihr das auch alles erklärt
lassen Sie sich dann auch eine Schweigepflichtsentbindung unterschreiben? sonst dürfen sie den partner eh nicht anrufen thema schweigepflicht und datenschutz! sie wollte nur die telefonnummer wissen aber eine schweigepflichtsentbindung hatte sie nicht dabei also was soll das dann mit der telefonnummer? rechtlich gesehen befindet sie sich auf sehr dünnem eis
@ kati1976 du bist die .... hier eben sagst du noch du musst arbeiten und nun lauerst du schon wieder hier rum du scheinst wirklich nox besseres zutun zu haben in deinem leben! müsste man bei dir mal melden! du bist sicher nicht in der lage dein kind anständig zu versorgen sooft wie du hier abhängst sollte bei dir mal wer vom JA vorbeischauen ich habe nicht ohne grund alle kinder bei mir und zusätzlich bin ich noch vom amtsgericht bestellte betreuuerin naja wer am lautesten schreit wie du der hat meist den meisten dreck zuhause :-D
@ Frau Westerhausen "Sie erstellt eine medizinische und soziale Anamnese,was durchaus sehr wichtig ist,wie man an Ihrem Beispiel erkennen kann." was meinen Sie mit "Ihrem beispiel erkennen kann..." Was wollen Sie mir unterstellen damit? da bin ich jetzt aber gespannt. kennen Sie mich und meine familie? wohl kaum ich habe als alleinerziehende noch nie probleme mit dem jugendamt gehabt. in eiber gerichtsverhandlung meines ersten kindes in der es um besuchszeiten von vater 1 zu kind 1 ging war die dame vom JA sogar gegen den vater und hat dem gericht gesagt, dass sie den vater konisch in seinen äußerungen empfindet. was sollen Ihre Äußerungen hier? Wenn Sie mich persönlich überhaupt nicht kennen
Ich finde die Fragen wichtig und legitim. Die Hebamme will wissen, wie die Lage vor und nach der Geburt ist, ob und welche Hilfe du zuhause hast. Hebammen sind keine Ärzte, sie arbeiten viel persönlicher mit dir und kommen zu dir nach Hause. Sie machen nicht nur medizinische Betreuung, sondern sind bestimmt sehr oft psychologisch tätig und wollen natürlich auch wissen, in was für Verhältnisse das Kind kommt und ob man das alles (alleine) schafft.
Meine Hebamme hat auch diese Fragen gestellt und ich habe mich dadurch nicht ausgefragt gefühlt, sie hat mir auch gesagt dass sie sich ein Bild über die Gesamtsituation machen möchte. Sie kommt ja schließlich zu einem nach Hause und daher finde ich es eher nett, wenn sie dann weiß wie z. B. die Kinder heißen. Auch, dass sie weiß wer alles bei dir wohnt, ob du die nötige Ruhe und Hilfe hast, kann sie schon in ihre Planung einbringen. Ist natürlich alles ansichtssache, ich persönlich hab mich dadurch noch besser "aufgehoben" gefühlt.
Ich finde es albern da so misstrauisch zu sein und dann auch noch zu flunkern. Eine Hebamme ist für mehr da als dein Kind zu wiegen und deine Kaiserschnittnarbe zu untersuchen. Meine Hebamme hat meinen Kindern zum Beispiel ein Büchlein über das Geschwister werden mitgebracht. Sie sollte zum Beispiel auch erkennen wenn du eine Wochenbettdepression entwickelst. Die natürlich jeden treffen kann, aber es gibt Umstände die diese begünstigten kann. Für mich klingt dass eher so als würdest du zu deiner Lebenssituation nicht stehen und dich deshalb irgendwie angegriffen fühlen.
Testfragen... Wenn du so kompetent bist auch dir doch einfach keine hebamme? Gibt genug Frauen mit tatsächlichen Bedarf die diese Damen weniger schlecht reden....
Hallo, ich muss mich vielen anderen anschließen: Auch ich finde diese Fragen legitim und nicht ungewöhnlich. In meinen drei Schwangerschaften hatte ich zwei Hebammen. Eine saß in der Frauenarztpraxis, eine kam zur Vor- und Nachsorge. Beide stellten mir etwa die gleichen Fragen. Sogar nach Größe und Alter meines Mannes wurde gefragt. Das Verhältnis zur Hebamme ist schon persönlicher als zur Ärztin. Sie kommt zu dir nach Haus. Und findet dort auch die Voraussetzungen vor, in die das Baby geboren wird. Zu wissen, wie viel Hilfe du hast, wie oft sie also nach der Entbindung kommen sollte, auch wenn es nicht das erste Kind ist, ist schon sinnvoll. Ich kann dich verstehen, da ich zu viel Nähe auch nicht mag (weshalb ich mich auch immer für die gleiche Hebamme entschieden habe). Aber da sie dich und dein Baby möglichst gut versorgen möchte, braucht sie ein paar Informationen. Viele Hebammen binden wohl gern die Geschwister mit ein. Außerdem wollen sie wissen, wie die vorhergehenden Geburten liefen. Und da ist es oftmals für beide Seiten im Gespräch sinnvoll, etwas persönlicher sein zu können und die anderen Familienmitgliedern auch beim Namen nennen zu können. Alles Gute für dich!
Die Hebamme will wissen, mit wem sie es zu tun hat, wie die Situation zu Hause ist. Dann freu dich mal auf die Nachsorge, wenn sie sich die benutzten Vorlagen zeigen lässt (und dran riecht). Hat meine wirklich gemacht. Da darf man nicht so empfindlich sein.
Sie soll ja nur medizinisch nach der rückbildung gucken und nach evtl. verletzungen und ob mein kind wieder gelbsucht hat wie die schwester damals mehr will ich nicht, dazu brauch sie nicht den namen, beruf und sonstige sachen aus meinem privatleben die fremde nichts angehen sie ist nunmal für mich eine fremde und keine "beste freundin auf zeit" wie eine dame hier geschrieben hat. sie zählt für mich als fremde medizinisches fachpersonal zu meiner FÄ mit der ich ja nun auch "intime momente" (bsp vaginale kontrolle des Muttermunds )teile so wie es hier einige nennen brauche ich auch nicht deren lebensgeschichte zu wissen und sie nicht meine! das ist doch quatsch wenn andere das brauchen weil sie nach der geburt psychisch schlecht drauf sind ok deren sache aber mich deswegen zu kritisieren wenn ich ihr einen falschen namen von meinem partner gebe und einen beruf ausdenke und meine alte handynummer ihr gebe als seine, dann ist das eben meine sache und wir haben auch nix zu verbergen, was sie "überprüfen" muss ob das baby es gut hat, sonst hätte ich sie erst gar nicht in die wohnung gelassen bei uns ist es aufgeräumt, die kinder hatten gegessen waren sauber etc. und nur weil mein partner nicht bei uns lebt, heisst das noch nicht, dass ich mich nicht um 4 kinder kümmern kann, nur weil mir mein partner nicht ständig am ***** klebt, wenn andere hier nur mit einem partner der im gleichen haushalt wohnt ihre kinder versorgen können, dann tut es mir leid ich habe hier 3 kinder schon die alle bei mir leben, zudem noch die rechtliche betreuung für meinen dementen opa. glaube wohl das reicht als prüfung, dass ich auch ein 4tes kind ordentlich versorgen kann! die fragen sind einfach pure neugier sowas hat mich meine gyn noch nicht gefragt
Dein Frauenarzt kann auch nach der Rückbildung und Verletzungen schauen und wegen der Gelbsucht gehst du ja zur U3 zum Kinderarzt. Der kann auch schauen ob alles gut ist. Es ist keine Pflicht sich eine Hebamme zu suchen. FA und Kinderarzt müssen auch zur Nachsorge bereitstehen. Denn manche finden ja keine Hebamme und da sind Ärzte dazu verpflichtet dir natürlich auch zu helfen.
Hallo, Wenn die Hebamme all diese Dinge nicht fragen würde wäre sie eine schlechte Hebamme. Doch ich glaube Sie haben wirklich nichts begriffen - ein Grund mehr genauer hinzusehen. Silke Westerhausen
aha was Sie alles "glauben" ist ja interessant welche Rückschlüsse Sie auf mich ziehen - ohne mich persönlich zu kennen und jemals ein einziges wort mit mir persönlich gewechselt zu haben. Erstaunlich! Wenn alle Ihre Kolleginnen so neugierig sind und Sachen fragen, die sie nichts angehen und meine medizinischen Fragen die ich der Dame gestellt habe am Rande abgehakt werden, dann lasse ich mich lieber von meiner Ärztin betreuen, die mir noch nie solch neugierige Fragen gestellt hat.
@ Frau Westerhausen sie schreiben mir, dass ich "nichts begriffen habe" das ist für mich alles andere als eine kompetente aussage einer Expertin, die sogar hier noch ein eigenes Fragenforum betreibt Das ist eine Beleidigung. ich glaube kaum dass Sie sich das in Ihrem Forum hier bei RUB gefallen lassen würden! Sie kennen mich nicht persönlich, noch waren Sie bei dem gespräch Ihrer kollegin dabei
Hallo, Das war eine Feststellung;anscheinend fühlen Sie sich angegriffen von Fragen ,die zur medizinischen und sozialen Anamnese unerlässlich sind. Ihre Nachsorgehebamme (falls sie Sie überhaupt noch weiter betreut)haben Sie beleidigt und sie auch noch anzulügen gehört nicht gerade dazu was man unter einem Vertrauensverhältnis versteht. Auch in der Klinik sind solche Angaben essentiell,denn oft sind die Frauen nicht in der Lage Ihren Partner und/oder den nächsten Angehörigen selbst anzurufen,so dass dies von der Hebamme übernommen werden muss - übrigens wird dort auch noch der Beruf der Frau erfragt und ja,es ist auch wichtig zu wissen ,ob die Kinder vom selben Vater sind,was durchaus für den Geburtsverlauf wichtig ist...genug nun der Aufklärung,denn Hebammen müssen sich nicht dafür rechtfertigen,dass sie eine gründliche Anamnese ihrer Patientinnen erheben. Ich wünsche Ihnen eine schöne Geburt und haben Sie ein bisschen mehr Vertrauen , freundliche Grüße Silke Westerhasuen
Ich kann mich nur wiederholen, dass es dir natürlich frei steht Fragen nicht zu beantworten oder zu hinterfragen. Doch dann steh doch einfach dazu. Sprich mit ihr darüber. Die Hebamme anzulügen bringt dir dich gar nichts. Und mir wäre es zu blöd mir irgendwelche Lügen ausdenken und merken zu müssen.
Ich komme beruflich aus einem psychosozialen Bereich und kann nur sagen, dass es super wichtig ist, so eine Anamnese aufzustellen. Es unterliegt sowieso alles der Schweigepflicht, da werden also auch keine Daten nach außen getragen. Eine Hebamme hätte auch nichts davon, sich alles grundlos von allen Frauen, die sie betreut, zu notieren, was ja eine Menge an Leuten sind. Das hat wenig mit privater Neugier zu tun, sondern eben damit, ihren Job gründlich zu erledigen. Eine Hebamme sorgt sich nicht nur um deine - körperliche - Gesundheit, sondern will dir bei allen Ängsten und Nöten eine Hilfe sein. Bevor du sie aber anlügst und falsche Telefonnummern rausgibst, sag ihr lieber, dass du das nicht einfach so machen möchtest. Oder erkundige dich wofür sie sie braucht und wie dringend. Könnte mir vorstellen, dass sie die Nummer für den Notfall möchte, falls du z.B. im Verlauf gesundheitliche Probleme hast und sie dich plötzlich nicht mehr erreichen kann.
Viel auffälliger als die Fragen der Hebamme finde ich deine Reaktion... Sowohl ihr gegenüber als auch hier (den anderen Post in dem anderen Forum habe ich nicht gelesen). 1. Wenn du der Hebamme irgendwelche Angaben verweigern möchtest, dann frag, wozu sie die Information braucht. Meinetwegen sag ihr, dass du diese Information nicht rausgeben möchtest (nur warum eigentlich?) Aber zu lügen? So verhält sich doch niemand, der nichts zu verbergen hat. Bringst du deinen bald 4 Kindern auch bei, zu lügen, wenn sie unsicher werden? Anstatt einfach mal nach zu fragen? Ich als Kinderärztin erfrage ganz oft Dinge in der Anamnese, die den Eltern irrelevant erscheinen. Jeder normale Mensch fragt dann nach. Warum ist das wichtig für Sie? Und ich / in deinem Fall die Hebamme kann es problemlos erklären. 2. Du rutscht absolut in die Defensive, erzählst von deinem Opa und den Aussagen einer Richterin, dass dein Ex komisch sei als Beleg dafür, dass du eine gute Mutter bist? Wenn du wirklich glauben würdest, dass du das gut machst und mit dir im Reinen wärst, warum hast du das Gefühl, dich so verteidigen zu müssen - ohne angegriffen zu werden? Das ist es, was mich (und wahrscheinlich die hier aktive Hebamme) so stutzig werden lässt. Lügen/verheimlichen und sich schon vorab verteidigen... Wie viele Kinder du von wie vielen Vätern hast, ist mir doch egal, und ob deine Tochter nur Einsen schreibt, tut doch auch nichts zur Sache. Ich hoffe, dass du wenigstens so fair bist, der Hebamme absagst. Sie würde zu dir nach Hause kommen, natürlich möchte sie wissen, in was für eine Situation sie sich begibt! Was sagst du ihr denn, wenn der Kindsvater mal da ist? Nennst du ihn dann beim falschen Namen? Die Dame hat sicher genug Patientinnen, die sich auf ihre Hilfe und Betreuung einlassen wollen und sie nicht belügen...