Elternforum Schwanger - wer noch?

Hebammen Suche: Erfahrungen Raum Fürth/Nürnberg

Hebammen Suche: Erfahrungen Raum Fürth/Nürnberg

Minaya

Beitrag melden

Hallöchen ihr Lieben, Ich bin aktuell in der 12. SSW und noch auf der Suche nach einer Hebamme. Ich hab auf der einen Seite über das Portal vom Deutschen Hebammenverband, 5 Hebammen angeschrieben. Bekam 3x ne Absage, bei einer 1 Zusage, mit dem Vermerk sie würde sich bei mir melden (das war vor gut 2 Wochen), und 1x steht noch aus. 1 Hebamme die mir abgesagt hat, hat mir die Fürther Koordinationsstelle für Hebammen empfohlen. Da habe ich mich gemeldet, und es wurde mir heute per Mail mitgeteilt, man hätte jemanden für mich gefunden. Beim googeln der Namen beider Hebammen, war bei der einen nur positives Feedback zu lesen (das war die, bei der ich noch darauf warte, dass sie sich meldet), von der anderen gar nichts (das ist die die mir über die Koordinationsstelle vermittelt wurde) Jetzt bin ich verunsichert ob ich noch warten soll, ob sich die eine Hebamme noch melden wird, oder ob ich mich gleich bei der anderen melden soll. Ich habe Bedenken, dass es vielleicht nicht passen wird mit der mir zugeteilten Hebamme. Ich bin etwas vorsichtig, da online überhaupt nichts über sie zu finden ist, ausser ihre Kontaktdaten. Ich habe gehört dass Hebammen ja auch deine Lebenssituation bewerten und im Zweifelsfall das Jugendamt einschalten. Aktuell wohnen wir noch in einer 2,5 Zimmerwohnung, sind aber bereits auf der Suche nach was Größerem, was bei dem angespannten Wohnungsmarkt aber nicht einfach ist (mit Hund). Ich putze jetzt auch nicht jeden Tag alles klinisch rein, und Hundehaare fliegen auch mal rum. Ich habe Angst dass ich wegen kleiner (etwas vollgestopfter) etwas chaotischer Wohnung, mit Hundehaaren hier und dort, als mögliche schlechte Mutter verurteilt werde. Sorry Ich weiss meine Bedenken sind übertrieben, aufgrund der Tatsache dass ich die Person ja noch nicht getroffen habe. Aber ich bin in der Hinsicht ein gebranntes Kind, mit einer Mutter mit extremen Putzfimmel. Ich möchte nicht an eine Hebamme geraten, die ähnlich tickt. Muss man die 1. Hebamme "nehmen" die einem zugeteilt wird? Oder glaubt ihr, dass wenn ich merke, es passt nicht wirklich mit ihr, dass ich bei der Koordinationsstelle anfragen kann, ob eine Andere verfügbar ist?


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minaya

Hey, lass mal die Kirche im Dorf... Keiner ruft das Jugendamt an, wenn du mal nicht gesaugt oder die Fenster geputzt hast.... Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft eine Hebamme, die mich nach der Fehlgeburt in 22 SSW, an eine andere weitergeleitet hat. Sie findet man auch nicht im Internet. Sehr kompetent, hat mit mir zu Hause Rückbildungsgymnastik gemacht, psychologische Betreuung und so weiter. Sie ist um die 50 Jahre und hat vor 2 Jahren auch noch Unikurse besucht. Hat sich auf Fehlgeburten spezialisiert, da sie selbst eine Totgeburt durchgemacht hat. Ich habe sie jetzt wieder angerufen, da ich auch gerne wieder von ihr betreut werden möchte. Sie wollte für 2021 keine Patienten mehr annehmen, da sie sich aber über meinen Anruf gefreut hat, macht sie eine Ausnahme. Meldet sich aber erst im Juli, da sie noch auf 2 Baby's wartet. Lass dich darauf ein... Vielleicht tickt sie ja wie du und ihr versteht euch auf Anhieb. Liebe Grüße aus NRW


Minaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen1983

Vielen lieben Dank! Sorry ich schiebe nur etwas Panik, es ist (wie man wohl rauslesen kann) mein 1. Kind. Es ist ein spätes Wunschkind, und ich will versuchen alles richtig zu machen. Ich hatte nur etwas Panik, weil mir von Bekannten im Umfeld Horrorstories erzählt wurden, von total pingeligen Hebamme, die halt ihre steife, unnachgiebige Meinung haben. Und wenn man sich dem nicht fügt, schnell mal mit Jugendamt und Co gedroht wird. So einen Stress kann ich absolut nicht gebrauchen Ich habe leider einen kleinen Kontrollzwang (bin unteranderem deswegen auch in Therapie), den ich noch nicht 100%ig unter Kontrolle habe (welch Ironie). Da macht es mich nervös wenn ich keine Infos über jemanden erhalte, ausser Name und Nummer. Aber ich werde mich bei der Hebamme melden, und schauen ob es auf beiden Seiten passt. Liebe Grüße aus Zirndorf


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minaya

Wer hat dir sowas blödes erzählt? Meine Hebamme hat gesagt ihr ist total egal wie es bei uns zuhause aussieht. Ihr ist unsere qm auch egal. Sie war bei uns schon mal zum Besuch und hat nicht mal gefragt wo das Baby schlafen wird Sie wird zu dir kommen und zu gucken wie dein Baby wächst und nicht welche Hausfrau du bist. Deswegen bleib ruhig


Minaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Bekannte, die das (angeblich) von Schwangeren in ihrem Umfeld erzählt bekamen. Deswegen war ich so verunsichert. ^^


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minaya

Meine Hebamme hat explizit erwähnt, dass sie nicht will, dass die Bude picobello sauber ist. Wenn sie kommt darf nicht gesaugt sein und Geschirr auf der Spüle stehen. Ich hab gefälligst mit dem Baby auf der Couch oder dem Bett zu kuscheln (natürlich hat sie das im Spaß gesagt. Sie schreibt mir nichts vor, aber das Augenmerk liegt eindeutig auf Mutter und Kind. Nicht auf Tierhaaren und Geschirr). Manche Hebammen sind etwas festgefahren in ihren Meinungen zu verschiedenen Themen. Da muss man dann mal schauen. Meine sagt aber zum Beispiel, dass sie mir alles empfiehlt und wir es am Ende aber so machen wie ich das möchte. Nehmen musst du keine. Weder die Erste, noch die Zweite oder Dritte. Aber in der 12. Woche bist du jetzt auch schon spät dran und die Auswahl wird sehr gering sein. Ich hab in der 6. Woche mit der Suche begonnen und von 12 Anfragen nur eine Zusage bekommen. Mach dich auf jeden Fall nicht verrückt. In der Regel sind das liebe, offene Frauen die nur dein Bestes wollen :)


Minaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grinsekatze90

Ah danke, ich hatte in der 8/9. Woche das Suchen angefangen, weil ich vorher erstmal abwarten wollte, wegen einer möglichen FG. Ich werde nehmen, was ich kriegen kann, ich weiss dass vor allem in dieser Babyboom Zeit die Hebammen rar gesät sind. ^^


Sternchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minaya

Ich hab bei 5+5 SSW, nach dem der Herzschlag sichtbar war, die Hebamme angerufen. Man könnte meinen, die meisten suchen ab Tag des Eisprungs.... Die Politik macht es den Hebammen auch verdammt schwer.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minaya

Nicht in Fürth/Nürnberg, aber bei mir war 8. SSW schon fast zu spät. Wir haben unsere Hebamme nur noch über Beziehungen bekommen (die Frau eines Arbeitskollegen meines Mannes ist Hebamme, war zu dem Zeitpunkt aber selbst schwanger und hat uns an eine Freundin übergeben). Unsere Hebamme findet man auch auf keiner Liste und in google nur wegen ihres Hobbys, nicht aber wegen der Hebammentätigkeit. Ich habe es auch über unser lokales Hebammennetzwerk versucht, da kam nur eine Rückmeldung und die hat innerhalb von 24 Stunden einen Rückzieher gemacht (angeblich weil eine Freundin schwanger war und sie die angenommen hat, kurzfristig). Ja, bei uns muss man nehmen, was man kriegen kann, wenn man nicht gerade mit dem ersten positiven Pipitest anfängt zu suchen. Oder man wartet bis kurz vor knapp, dann hat die eine oder andere Hebamme schon wieder Platz (z.B. wegen Umzug oder weil sich ein Kind doch früher auf den Weg gemacht hat) oder nimmt noch wen extra für's gute Gewissen. Ich kann deine Sorge nachvollziehen. Meine Mutter wohnt auch in einem Möbelkatalog. Ich so gar nicht. Vor dem Kind nicht, nach der Geburt noch weniger. Meine Hebamme und ich waren eine Zweckgemeinschaft ich brauchte eine Hebamme, sie hatte Zeit und wohnte um die Ecke. Nett, ja, aber jetzt niemand, mit dem mich viel verbindet oder mit dem ich privat was unternehmen wollte. Andererseits habe ich auch keine neue beste Freundin gesucht, sondern jemanden, der mir auf die Sectionarbe guckt, die Nabelpflege macht (brrr, ich finde ich Nabelschnurreste einfach nur fies) und mir alle zwei Tage sagt, dass alles gut ist. Am Ende war ich zufrieden, es war aber auch okay, als es vorbei war. Vor der Geburt war sie alle paar Wochen mal da, wir haben ein bisschen Akkupunktur gemacht, bisschen gequatscht, alles recht stressfrei. Eine Bekannte aus dem Geburtsvorbereitungskurs war bei der gleichen Hebamme, bei denen hat es sofort geklickt. Mag ja sein, dass die Hebammen die Lebenssituation bewerten. Da geht es aber sicherlich nicht um ein paar Hundehaare oder das Geschirr von gestern Abend im Spülbecken. Und bestimmt auch nicht darum, dass ihr in 2 1/2 Zimmern lebt. Das tut z.B. meine Chefin bis heute (das Kind ist jetzt 2), viele meiner Bekannten aus diversen Kursen ziehen jetzt gerade um oder bauen aktuell (die Kinder sind alle grob um 1 1/2), die kommen auch oft aus 2 Zimmer Wohnungen. Aber ehrlich, du putzt in der 38. SSW keine kleinen Ecken unter Bänken mehr aus (außer, du willst unbedingt Wehen auslösen und hast irgendwo gelesen, dass das Wehenfördernd ist). Und ne Woche oder zwei oder vier nach der Geburt willst du auch nicht auf den Küchenschränken putzen.


Minaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung. Ja irgendwie wird es immer schwerer wen zu finden. ich wollte aber tatsächlich nicht so früh anfangen zu suchen, weil mir aber auch von allen Seiten eingebläut wurde, warte erstmal das 1.Trimester ab, denn 33,3% alles SSW enden durch einen Abgang in der Zeit. Ausserdem hatte ich auch noch Anfang Juni. meine praktische Meisterprüfung, die mir alles an Zeit und Aufmerksamkeit abverlangt hat. Ich habe gestern Abend gleich Kontakt aufgenommen, und habe heut zum 11:00 Uhr einen Kennenlern-Termin mit ihr. Ich hoffe einfach dass es soweit passt, dass ich mich zumindest halbwegs wohl fühle mit ihr. Ich bin tatsächlich auch nicht auf der Suche nach ner neuen "Freundin", ich wünsche mir nur jemanden der mich und unseren Lebensstil akzeptiert.