NerdyLady1978
Hallo zusammen, ich habe im März angefangen zu suchen und ca. im Mai hatte ich endlich eine Nachsorgehebamme. Mit der verstehe ich mich aber gar nicht und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass sie später meine Wochenbettbetreuung macht, wenn es mir vielleicht nicht so gut geht. Es ist ja schon schwierig JETZT mit ihr umzugehen. Ich schaue mich gerade noch nach einer Alternative um (habe über Vitamin B noch ein paar Hebammenadressen bekommen) und würde sie dann quasi "feuern", sobald ich eine andere habe. Im Hebammenvertrag steht aber nichts über eine mögliche Kündigung. Gibt es da Vertragsstrafen oder sowas? Hat eine von euch sowas schon mal erlebt? Darüber hinaus brauche ich Formulierungstipps, ich möchte ihr ja auch nicht schreiben: "Ich möchte dich nicht mehr, tschüss." Vielleicht gäbe es eine diplomatischere Art? Bin für Tipps und Hilfe dankbar. Viele Grüße
Hast du einen Vertrag unterschrieben? Das musste ich noch nie. Ich hab in meiner zweiten Schwangerschaft mal meine Hebamme gewechselt. Hab mir eine neue gesucht die mir besser gefiel und dann hab ich der alten einfach eine sms geschrieben (hatte aber auch Angst wie sie reagiert). Ich hab sowas in der Art geschrieben: "Liebe... ich möchte dir mitteilen, dass ich mich anders entschieden habe und deshalb deine Hilfe nicht mehr in Anspruch nehmen brauch. BItte sei mir nicht böse. Vielen Dank." Sowas in der Art. Wenn du dich traust, es ihr ins Gesicht zu sagen, dann natürlich umso besser. :-) Aber wegen dem Vertrag kann ich dir leider nichts sagen, hatte glaube ich noch gar keinen Vertrag.
Hi, Ja kümmer dich unbedingt um eine andere! Kündige schriftlich (!) den Behandlungsvertrag, mündlich schon mal nicht, und lasse dir die Kündigung bestätigen. Hast du irgendwelche Pauschalen wie Rufbereitschaft schon gezahlt? Wenn es nur um die Nachsorge geht, hast du gute Karten da rauszukommen.
Ich habe nichts bezahlt, sind ja alles Kassenleistungen. Ich würde dann auch schriftlich (erstmal via Email) kündigen und sie fragen, ob sie noch etwas per Post braucht. Es ist ja nicht so, dass ich glaube, dass sie mich über das Ohr hauen will, wir verstehen uns einfach nicht. :-/
Was habt ihr denn für einen Vertrag? Das kenne ich gar nicht Gucke am Besten was da steht. Die Frage ist aber halt ob es Überhaupt rechtens ist,schließlich hast du wie bei Ärzten die freie Arztwahl auch das recht die Hebamme zu wechseln. Rufe sie an und sage ihr,dass du das gefühl Hast es passt nicht. Hatte ich bei Kind 1 auch.war kein Problem.
Meine Hebamme hat damals gesagt,die Chemie muss stimmen...und sie wäre niemals böse gewesen,wenn ich ihr gesagt hätte,"Du ... ,tut mir Leid,aber zwischen uns stimmt die Chemie nicht,ich möchte mir gerne eine andere Hebamme suchen." Ich musste übrigens nie Verträge unterschreiben,immer nur die Vorsorge- und Nachsorgeblätter,die sie bei der KK einreichen muss. Und ich hatte in 2 Schwangerschaften immer unterschiedliche Hebammen,alleine schon durch meine KKH-Aufhalte,da kommt ja jeden Tag eine andere Hebamme,bei der man dann unterschreiben muss.Da gab es nie Probleme,das wird alles mit der KK geregelt. Beim Großen hatte ich 2 Wochen nach der Geburt sogar eine andere Hebi,weil meine im Urlaub war und danach habe ich meine eigene fast gar nicht mehr gebraucht. Hier lief immer alles toll,total unkompliziert. Ich würde also einfach ehrlich zu ihr sein und ihr eben sagen,dass du mit ihr nicht so klar kommst und dir eine neue suchen möchtest.Eine Hebamme weiß i.d.R.,dass das "Wohl fühlen" bei der Schwangeren sehr sehr wichtig ist und wird das akzeptieren.
also ich wüsste nicht, dass es sowas gibt, wie vertäge oder gar strafen.. ist doch ähnlich wie bei nem Arzt, den kannst du ja auch wechseln.. hast ud den Eindruck, meist ist das ja nciht nur einseitig, dass sie mit dir auch cnith so gut kann? ich glaube ich würde sowas sagen, wie: nicht jeder kommt mit jedem menschen zurecht, was ja völlig normal und ok ist, und du hast durch bekannte eine Hebamme kennen gelernt, und dich auf anhieb sehr gut verstanden.. oder so was... habt ihr jetzt schon eigtl regelmäßig gemeinsame Termine? finde es total wichtig, dass es stimmt. es ist dein kind, dein / euer Moment, da kannst du dich nciht noch mit einer Hebamme belasten, mit der du dich cnith wohl fühlst... verstehe dich gut!
Ich habe in meiner zweiten Schwangerschaft auch einen Vertrag unterschrieben. Ich glaub darin hab ich zugestimmt kein "Hebammen-Casting" zu veranstalten, einfach damit sie auch weiß "woran" sie ist. Hebammen sind ja derzeit super gefragt, da ist es für sie ja ärgerlich, wenn eine Schwangere "kurz vor peng" sagt "nö, ich brauch dich doch nicht" und die Hebamme dann dafür andere abgelehnt hat. Was passiert, wenn man sich nicht daran hält, weiß ich allerdings nicht. Ich denke, dass beste wäre wohl, wenn du dich einfach morgen bei ihr meldest und ihr deine Sorge schilderst, dass ihr nicht "auf einer Wellenlänge" seid. Ich denke sie wird das verstehen, vielleicht kann sie dir ja sogar bei der Suche helfen, oder ihr setzt euch nochmal zusammen. Kann ja auch gut sein, dass ihr nur einen "schlechten Start" hattet. Falls du keine neue findest, müsstest du ja auch bei ihr bleiben.
Frag mal Deine Krankenkasse, wie das sich mit so einen Vertrag verhält. Du wirst sicher eine Kopie haben, oder?
Hm ja, mir rennt ein wenig die Zeit davon, sonst wäre die Idee mit der Krankenkasse und dem Hebammenvertrag sehr gut, so etwas in der Art hat gestern mein Freund auch vorgeschlagen. Jetzt habe ich in der Tat eine neue Hebamme gefunden und die alte gefeuert, allerdings ganz feige via Email. Ich habe unseren Umzug als Aufhänger genommen - wir ziehen raus aus der Stadt vor der Geburt - und die neue Hebamme wohnt in der gleichen Ecke und hat es näher. Mal schauen wie die vorherige Hebamme reagiert. Noch sind es mehr als 2 Monate bis ET, so dass sie die Lücke vielleicht noch füllen kann. Ich hoffe, es ist für sie nicht "kurz vor Peng". Ich komme mir auch feige vor, aber so zickig wie die Hebamme bisher war, traue ich mich nicht so etwas zu sagen wie "die Chemie stimmte nicht". Das wird sie vermutlich wissen. Ich nehme auch an, dass es auf Gegenseitigkeit beruht, vielleicht ist sie ja sogar erleichtert. Sie kann vermutlich nicht einfach so Schwangere feuern, da guckt vermutlich die Krankenkasse komisch. oder vielleicht käme es ihr auch unfair vor, ich hätte dann schließlich ggf. keine Nachsorgehebamme.
Du bist schwanger, da ist frau manchmal deutlich "feiger" als im Normalzustand. Das kann auch in der Stillzeit noch so sein, jedenfalls meine Erfahrung, damals bin ich auch Konflikte lieber aus dem Weg gegangen.
Danke, das ist nett. Ich wollte auch nicht, dass mir am Telefon zuviel rausrutscht. Manchmal kann ich sehr direkt sein. Die Hebamme hat sich noch nicht gerührt, vielleicht meldet sie sich auch einfach niemals, würde ich ihr auch zutrauen. Ich bin jedenfalls froh gewechselt zu haben, es wäre wirklich doof gewesen eine Nachsorge-Hebamme zu haben, mit der ich nicht klar komme.