missb1
Huhu ihr Lieben!
Mein hcg-Wert bei 5+3 ist leider nur 145.
Aber man konnte trotzdem schon ganz eindeutig eine Fruchthöhle sehen.
Hatte jemand von euch auch zufällig einen so niedrigen hcg-Wert schon in der 6. Woche?
Ich hoffe einfach, dass er jetzt schön steigt….
Liebe Grüsse
Gibt es einen Grund, warum das hcg gemessen wurde? Meistens wird das ja gar nicht gemacht. Wie sicher ist 5+3? Hattest du ovus gemacht oder ne IVF? Oder nur anhand des ersten Tags deiner letzten Periode? Weil der Arzt kann das ja ansonsten noch nicht berechnet haben, da er das anhand der Embryo-Größe macht. Ein paar Tage rückdatieren ist zB total normal (zB weil der Eisprung doch etwas später war) und dann wärst du halt erst 4+x Du sagst es selbst: die Steigerung ist das entscheidende! Ich drücke dir die Daumen!
Huhu, nein ich wurde eben natürlich schwanger und habe schon vermutet, dass sich mein ES nach hinten verschoben hat denn anderes kann ich es mir nicht erklären … darum bin ich eventuell wirklich erst bei 4+…. wie du sagst! Das hcg wurde gemessen, weil ich noch so früh in der SSW zu meiner FA bin. Ich hoffe, dass alles passt! Hatte gestern minimal rosa Ausfluss aber ansonsten ist eigentlich alles gut.
Wenn du wirklich in der 6 Woche bist ist der Wert zu niedrig für eine intakte Schwangerschaft aber du bist natürlich schwanger geworden, oder? Da kann es sich immer um ein paar Tage oder auch mal ne Woche verschieben Würde den Verlauf abwarten Daumen sind gedrückt
Da niemand weiß wann die Befruchtung wirklich stattgefunden,wann die Einnistung ist dieser Wert erstmal ohne jegliche Aussagekraft,erst ein zweiter wert bringt Gewissheit Ich habe schon bei 6+5eine Überweisen zur AS gehabt und mein Kind ist 7 geworden weil ich es ignoriert hab Der HCG 8st bei mir aber bei 5 Schwangerschaften auch nie gemessen worden,wenn was nicht passt sieht es der Arzt auch im US
Ohne dich persönlich zu meinen, denn solche Beiträge stehen hier fast täglich. WIESO laufen da die Krankenkassen nicht langsam mal "Amok" bei dieser Geldverschwendung? Mein Mann hat im Januar die Diagnose MS bekommen und ist jetzt auf Medikamente eingestellt worden und da kommen dauernd die Anrufe der Krankenversicherung, ob es wirklich dieses TEUERE Medikament sein MUSS. Es geht hier um 1400 Euro/Quartal !! Und bei Schwangeren wird mit solchen - für mich hirnrissigen - HCG-Bestimmungen so viel mehr Geld rausgeschmissen. Da ist doch keinem damit geholfen. Wenn es sein MUSS, zb. nach einer künstlichen Befruchtung, dann ok, aber doch nicht bei normalen Schwangerschaften.
Hier geb ich dir völlig recht! Verstehe ich auch nicht ganz. Aber trotzdem wird es gemacht und dafür kann ich leider auch nichts.
Sehe ich ähnlich! War in der kiwu zur Beratung und war dann beim zweiten Besprechungstermin zwischenzeitlich natürlich schwanger geworden. Direkt in 4+1 wurde Ultraschall gemacht und hcg gemessen etc. War dann natürlich nix zu sehen. Aber wenn man einen positiven Test zu Hause hat und es wird einem ein Ultraschall angeboten, sagt man natürlich nicht nein, egal wie medizinisch sinnlos das ist! 1 Woche später hcg gestiegen aber etwas zu wenig, wieder Ultraschall, das ganze Programm, wieder nix zu sehen. Wieder null Aussagekraft weil zu früh, Unsicherheit. Letztendlich war’s dann ein früher Abgang in der 7. SSW. Die ganzen „Infos“ haben aber nur dazu geführt, dass ich schon ab 4+x Stress/Sorge hatte und das 2 Wochen lang meine ganze Gedanken- und Gefühlswelt dominiert hat. Diesmal hab ich selbst darauf bestanden erst in der 8. SSW zur Gyn zu gehen. War nur doch in der 7. da, weil sie danach in Urlaub war. Diesen hcg Quatsch mache ich nie wieder mit!
Bin jetzt das 4. Mal schwanger, und es wurde noch nie ein hcg bestimmt oder der gmh gemessen und ich habe es immer ganz gut bis zum Ende ausgehalten. Verstehe ich gar nicht, warum das so oft gemessen wird, wenn es keinerlei Probleme gibt