Elternforum Schwanger - wer noch?

Hausmittel zur Wehenförderung

Hausmittel zur Wehenförderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben So jetzt will ich unserer Kleinen mal zu Leibe rücken, denn sie hat ja gar keine Lust ihr erstes beheiztes 1-Zimmer-Appartment zu verlassen. Kennt jemand denn SINNVOLLE Hausmittel zur Wehenförderung??? Ich habe seit vier Tage auf dem CTG leichte Wehentätigkeit, die ich ned mal richtig merke, aber die sind noch nicht stark genug und treiben das Köpfchen nur langsam ins Becken (was bis jetzt nicht der Fall ist). Was soll ich denn machen, mein Arzt sagte er würde ET+10 eine Einleitung vorschlagen, aber ich hab gehört dass dann die Wehen viel schlimmer wären und es auch länger dauert, als wenn es normal losgeht. Oder ist das Einleiten doch nicht so schlimm und ich kann dem entspannt gegenüber treten??? Danke fürs Zuhören LG Fleckerl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Sex ist gut fuer die Wehen *grins*. Im Sperma ist naemlich irgendein Enzym oder was auch immer, das zu Wehen anregt. Ist echt kein Witz. Ansonsten wuerd ich probieren auf alle Faelle dem einleiten zu entgehen. Geh spazieren (ich bin am Tag bevor mein Erster kam noch 1 1/2 Stunden spaziert - 3/4 h hin, dann 4 Stunden Pause mit feinem Tratsch, und dann wieder zurueck, hat offensichtlich geholfen) Ich glaub das Problem beim einleiten ist, dass du natuerlich nicht so einfach kontinierlich mehr wehenfoerderndes Mittel geben kannst, dass die Wehen schoen langsam staerker werden, wie es natuerlich der Fall ist. Ist ein bisschen schwierig zu dosieren. Deswegen ists sicher natuerlich feiner. Aber mach dich nicht verrueckt, so wies kommt, kommts. Die wenigsten brauchen wirklich eine Einleitung. Manche Aerzte warten auch 14 Tage ab (bei taeglicher Untersuchung, natuerlich). Frag mal deine Hebamme!! :o) Liebe Gruesse und viel Glueck beim auskugeln! Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich vermeiden. Ich bin in meiner 1.SS bei ET+7 ins KH eingewiesen worden. Dort wurde ständig überwacht (CTG, Doppler, US, MUMU) Man kam damals nicht mal zur Fruchtwasseruntersuchung durch, da der Mumu so fest zu war. Man wartet 14 Tage ab- das ist eine normale Spanne. Danach hat man bei mir einen Wehenbelastungstest gemacht. Danach war die FU möglich- alles i.O. aber dann kamen auch langsam die Wehen und Baby war nach gewisser Zeit da...(war 19 Tage über ET und alles war o.k.-keine Übertragung und Apgar 9!!!) Auch wenns Mama nich so gefällt- die Kommen wenn se fertig sind!!!!!!!!!!! LG Robbie und lass die Finger von irgendwelchen Cocktails (Sex, Warm baden und spazieren/treppensteige...)Schöne Geburt und grüße dein Baby von uns...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also von den ganzen Hausmitteln würde ich auch abraten, ich bin damals auch treppen gestiegen, spazieren gegangen usw. es war mega anstrengend und passiert ist gar nichts. Hatte auch imm nur leichte wehentätigkeiten. Dann mit ET+10 kam ich ins Krankenhaus. Da wird jeden Tag mehrmals ctg gemacht und der Arzt redete erst auch immer von einleitung aber dann meinte er: es ist noch kein Kind drinnengeblieben! ich fand das damals wirklich nicht witzig, und dann 5 Tage später kam sie dann endlich. (das Fruchtwasser war allerdings nicht mehr das beste!) Und von einleitung würde ich auch abraten, bei ner freundin, hat das erst nichts bewirkt dann haben sie nochmal eingeleitet und dann hatte sie ganz unerträgliche schmerzen, aber sie war 3 wochen drüber, das kind mußte raus, es hatte schon diese Waschfrauenhände wie man sagt. Man kann das so und so sehen! Aber ich wünsche dir viel glück und drücke dir die daumen das es bald losgeht. LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Ich bin ja eben auch nicht für eine Einleitung, weil ich eigentlich der Meinung bin, daß die Natur sehr wohl wei wann es Zeit ist. Und solange alles in Ordnung ist, wie es ja der Fall ist find ich das blöd von meinem Arzt mir immer wieder mit Kaiserschnitt und Einleitung zu drohen. Kann ich mich einer Einleitung wiedersetzten so lange alles in Ordnung ist oder weiß der Doc schon was er macht????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er kann ichts tun, solange keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. und die ist nunmal erst ab 14 Tage über ET notwendig. Spätestens dann wird er dich stationär einweisen. Dann würd ich aber an deiner Stelle erstmal um einen Wehenbelastungstest bitten...wenn die Wehen (Baby) darauf anspringt ist die Geburt auch in Gang gesetzt- aber ebend schonend.......(Bei mir hats ab dem Test ca 60 Std gedauert...wehen da, wehen weg, wehen kommen wieder nach ca 20 Std und dann wurden kontinuierlich länger und Abst. kürzer bis dann Geburt erfolgte..) Nochmal LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Robbie, ja ich hoffe, dass es sich die Kleine von alleine überlegt ohne den ganzen Klimmbimm, aber das beruhigt mich dann doch dass solange keine Notwendigkeit besteht er nix machen kann, will der natur nämlich nicht ins Handwerk pfuschen... Und so geplant ist ja auch komisch.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebamme hat mir halt geraten Rizinusöl mit Aprikosennektar zutrinken. War zwar nur drei Tage überfällig wäre aber fast geplazt :-) Mir hat es wunderbar geholfen hatte auch keinen flotten otto hatte nach sieben Stunden Wehen und nach neun Stunden der Einnahme mein Kind. Wünsche dir viel Glück und Kraft für die Geburt liebe Grüße Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte eine eingeleitete Geburt und eine normale und es gab keinen Unterschied (die Schmerzen waren gleich schlimm:)). Beim ersten Kind hatte ich vorzeitige Wehen und die Hebamme hatte gesagt, ich solle keine Ananas essen, weil die wehenfördernd wirken können. Beim zweiten Kind habe ich am Ende der 38.SSW fast eine ganze Ananas gegessen. Erstens hatte ich Lust darauf und außerdem wollte ich wissen, ob da war dran ist. Mein Sohn kam zwei Tage später (38 +0). Ob das aber wirklich etwas damit zu tun hat??? LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir hatten das Thema gestern im GVK Sperma soll gut sein und wenn du dir die Brustwarzen stimmulierst denn da soll auch ein Wehenförderndes Hormon ausgeschüttet werden. Ansonsten der Rizinuskoktail aber von dem würde ich eher abraten. Ich habe bereits 3 Kinder und 2 davon wurden mit einer Einleitung geboren,ich kann nur sagen das ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Gruß Sandra