Mal32
Hallo!
Ich schreib hier mal (nicht damit mir irgendwer ne Diagnose gibt...logisch denken kann ich Noch ) weil ich einfach versuche mich etwas zu beruhigen.
Ich bin jetzt *theoretisch* in der 7 SSW. Heute wurde im Krankenhaus ein Ultraschall gemacht weil evtl. der Verdacht auf eine Eileiterschwabgerschaft besteht (hatte bereits eine 2016).
Mein ES wäre, wenn es sich nicht verschoben hat, um den 12/13 April gewesen. Um diese Zeit rum hatte ich auch Sex, die Befruchtung hätte als....in der Theorie.... in dem Zeitraum stattfinden müssen.
Mein HCG Wert war letzte Woche Montag bei 31 und am Donnerstag dann bei 89. Also eigentlich ziemlich gering für die 7SSW.
Im Ultraschall heute konnte die Ärztin eine sehr gut aufgebaute Schleimhaut sehen und einen kleinen Schwarzen Punkt (siehe Bild) aber die Ärztin ist sich nicht sicher ob es sich dabei um eine Fruchhöhle handelt. Wenn es eine ist dann ist die Schwangerschaft wesentlich jünger...etwa 2 bis 3 SSW. Was wiederum auch zum HCG Wert passen würde.
Dazu fand sie am rechten Eileiter eine 18mm grosse Zyste und einen weiteren grossen Schatten (siehe zweites Bild im nächsten Beitrag) von dem sie noch nicht weiß ob es nicht eine Eileiterschwangerschaft sein könnte.
Ich muss jetzt bis zum 22.05 warten.
Mich würden einfach nur mal Ultraschallbilder zum Vergleich interessieren. Natürlich ist eure Meinung zu den Bildern auch willkommen!
Sorry für den langen Text.

Und der Schatten am Eierstock

Das war bei 6+2. Wahrscheinlich hat sich dein ES verschoben.

Denk mal nach, wie soll das gehen. 2te SSW wäre vor Eisprung, 3te um den Eisprung herum. was soll man da sehen außer einer leeren Gebärmutter wo wahrscheinlich nicht mal die Schleimhaut groß aufgebaut ist? Entscheidend ist auch nicht wie hoch der HCG-Wert ist, sondern ob er sich alle 2-3 Tage verdoppelt. Kleiner Punkt und aufgebaute Schleimhaut spricht auch nicht für SSW 7 oder 2 oder 3, sondern eher für 5, also 4+x seit dem ersten Tag der letzten Periode wenn man einen 28-Tagezyklus voraussetzt. Dazu würde auch der HCG-wert durchaus passen. Ist der Moment wo die meisten Schwangerschaftstest positiv anzeigen. In der 7ten sollte man schon Fruchthöhle, Dottersack und perfekterweise einen Herzschlag sehen. Also spricht vieles dafür entweder hat sich der ES verschoben und deshalb ist die Schwangerschaft deutlich jünger. Oder aber sie entwickelt sich nicht korrekt. Egal was, mehr wie abwarten wirt du aber nicht können.
Hallo!
Ja ich sehe ich hab mich da verschrieben bzw hatte einfach nen Denkfehler drin. Ich meinte ja auch 4/5 SSW.... Ich bin heute nach allem net mehr so auf dem Damm... Krankenhaus... Kind krank....
7+3 siehe Bild Abern4/5 ssw hab ich kein Bild bekommen weil da einfach eine Blase war.. sie meinte joa das sieht dich schon mal so aus als könnte sich etwas entwickeln .. das braucht aber Zeit und sollte in 4 Wochen wieder kommen

Also ich wäre laut FA in der 4ten Woche wohl das war am 6.5. Gewesen. Laut meiner Rechnung dachte ich locker 6te , aber sie datierte mich zurück . Man sah auch nur eine kleine fruchthöhle bei mir rund .musste jetz 2 Wochen warten und hoffe das man ein kleinen Krümmel erkennt und das es auch gewachsen ist . Ansonsten -,- Sieht es wohl nicht gut aus falls es nicht so wäre.
Also in der 2/3 Woche ist es im Ultraschall nicht nachweisbar... da ist ja gerade erst in der 3. Woche die Befruchtung... Das Bild würde eher gerade so in die 5. Woche passen... Allerdings muss ich auch sagen, es gibt bei Eileiterschwangerschaften auch sogenannte Pseudofruchthöhlen... das kann passieren... Ab einem hcg von 1000 soll was in der Gebärmutter eindeutig gesehen werden... Warte bis zum 22. ab, sollten Schmerzen kommen ab ins Krankenhaus... Hatte genau vor einem Jahr auch eine Eileiterschwangerschaft... Drücke dir die Daumen, dass es diesmal geklappt hat...
Anbei mein Bild aus der 4. SSW. Ist vom 23.1.19. Er ist am 5.1. gezeugt worden (es gibt nicht mehr Möglichkeiten).
