Elternforum Schwanger - wer noch?

hat noch jemand die Römer-Babyschale + Mucki-Sack?

hat noch jemand die Römer-Babyschale + Mucki-Sack?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht geht es hier noch jemandem so. Haben uns die Babyschale von Römer gekauft mit der verstellbaren Rückenlehne (also ein höhenverstellbarer Sitzverkleinerer, den man aber nicht ganz rausnehmen kann). Außerdem dem Mucki-Sack ... nun ist der Sitz schon recht eng und mit dem Sack wirkt alles total geknuddelt :-(. Hatte so einen Sack damals auch bei meinem 2., aber mit einer anderen Babyschale (Maxi-Cosi) und da war das überhaupt kein Problem. LG Anja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zwar nie den Mucki-Sack drin, aber die Schale (Römer) war trotzdem immer recht eng. Unser Sohn ist jetzt ein Jahr alt, passt aber eigentlich von der Größe her noch locker rein. Ganz schlimm war es im Sommer, da hat er sich in dem Ding totgeschwitzt, gerade auch, weil alles so eng und enganliegend war, und nicht atmungsaktiv. Ich bin froh, wenn er endlich in den ersten "normalen" Autokindersitz kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub das ist normal - als wir im Babygeschäft waren um einen Sitz zu kaufen hat er uns vom Römer abgeraten eben weil wir ein Winterbaby kriegen und es mit Fußsack/Schneeanzug und was auch immer sehr eng wird und man den Sitzverkleinerer nicht entfernen kann. Wir haben dann den Maxi Cosi Cabrio genommen, der ist einfach geräumiger und durch den rausnehmbaren Sitzverkleinerer wächst er doch ein wenig mit. Sorry, war Dir wohl keine große Hilfe, aber das war etwas was mich persönlich an dem Sitz gestört hat. Liebe Grüße, Amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja! Das gleiche Problem habe ich auch. Hatten auch vorher den Maxi-Cosi-Cabrio und haben uns jetzt die Römer-Schale gekauft, weil der Maxi-Cosi einfach zu breit ist, jetzt wo drei Kindersitze in eine Reihe passen müssen. Habe mir im Babyladen gar keine Gedanken darüber gemacht, dass die Kopfstütze ja hinderlich ist, war nur begeistert, dass man nicht extra die Träger rausfädeln muss, wenn man sie höher stellt. Ich werde wohl auf Schneeanzug oder Pucksack statt Mucki-Sack zurückgreifen. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.... also wir haben uns eine Römerschale und nen Muckisack gekauft, da mein Schwager und meine Schwägerin damit garkeine Probleme hatten mit ihrem Kleinen (er ist auch ein Winterbaby).....im Gegenteil, sie hatten vorher bei der ersten einen MAxiCosi, welcher wirklich etwas breiter ist, aber dafür war die Kleine ziemlich schnell da rausgewachsen, und der Römer zum Vergleich hält bei dem Kleinen heute noch locker. Ich werd es mal ausprobieren...wenn nicht wird der Muckisack halt weggelassen und Schneeanzug genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, ich habe auch den Römer und bin begeistert. Meine Jüngster war ja auch solch ein "Brocken" wie du sie immer hast. Er kam im Mai und ich finde eben den verstellbaren Sitzverkleiner klasse, auch wenn sie dann grösser sind. Valentin war da nie eingeengt. Zum zudecken habe ich eine Decke genommen, finde die Fusssäcke viel zu warm, ein Auto heizt sich ja schnell auf! Und das schwitzen!, das machen sie in jeder anderen Schale auch, sind alle aus Plastik und keine ist da besser. Tschüss Mary