Mitglied inaktiv
Hallo! Hat eine von euch schon eine Entbindung in Augsburg hinter sich? Wäre schön, wenn ihr mir sagen könnten in welchem KH und wie ihr euch dort aufgehoben gefühlt habt. Wir wohnen noch nicht lange hier, deswegen hab ich keine Ahnung wohin ich gehen soll! LG und Danke! Steffi
HalloHallo, ich hab zwar noch nicht entbunden, aber ich war jetzt 1 Woche im Zentralklinikum (Frauenklinik) und ich kann es nur empfehlen! Die sind da sehr sehr genau, sehr freundlich und nett und kümmern sich wirklich um einen! Man ist also keine Nummer, sondern Mensch! Und auf der Entbindungsstation soll es noch "familärer" zugehen! Also, ich werde in jedem Fall ins ZK zur Entbindung gehen! Vielleicht hab ich Dir ja etwas geholfen! LG Susann
Hallo Susann! Danke für die Antwort! Ich werde mir das Zentralklinikum auf jeden Fall anschauen. Im Josefinum war ich zur Fruchtwasseruntersuchung, leider hab ich nicht mehr davon gesehen, als den Fahrstuhl und das Behandlungszimmer. Ende Februar und Anfang März sind in beiden Kliniken wieder Infoabende, da werde ich wohl mal hingehen. Ich hatte eher zum Josefinum tendiert, weil das die 4größte Entbindungsklinik in Deutschland sein soll. Obwohl ich mir da auch schon Gedanken mache, ob das keine Fließbandabfertigung wird?! LG Steffi
HalloHallo, kann auch sein, dass ich gegenüber dem ZK etwas voreingenommen bin, weil ne Freundin von mir im Josefinum entbunden hat und nicht so sehr begeistert war und ne andere Freundin eben die Stationsleitung Entbindung im ZK hat! Irgendwie find ich das ZK "familiärer" als das Josefinum! Es gibt auch Familienzimmer im ZK und diese Idee gefällt mir besonders gut! Vielleicht sehen wir uns ja auch bei dem einen oder anderen Infoabend :-) Zwecks Neugier werd ich mir die auch in beiden Kliniken anhören! LG Susann
Hallo nochmal! Na gut, wenn eine Freundin von dir da die Stationsleitung hat, dann hat das ZK schon mal Pluspunkte bei dir :-) Das Josefinum hat eben so arg viele Entbindungen, wie gesagt, hab ich halt da bedenken wegen einer eventuellen Fließbandabfertigung. Ich bin wie gesagt, Ende Februar/Anfang März bei den beiden Infoabenden, mal sehen für was ich mich entscheiden werden! LG Steffi
Hallo, meine Tochter wurde im Josefinum geboren. Ich war mit den Pflegern und Ärzten zufrieden, nur die 3-Bett-Zimmer sind schon eine Zumutung. Nach der Geburt ist man sowieso schon recht geschafft. Wenn dann nachts nicht nur das eigene Kind gestillt werden will, sondern auch die anderen Kinder und zwar nicht immer zu gleichen Zeiten und tagsüber eigentlich fast permanent Besuch im Zimmer ist, kann das schon an den Nerven nagen, denn nicht einmal beim Stillen hat man dann seine Ruhe. Dieses Problem wird man wahrscheinlich aber als normal gesetzlich krankenversicherte Mutter wohl in den anderen Krankenhäusern auch haben. Meine Hebamme im Josefinum war Frau Prell, sie war sehr einfühlsam und hilfsbereit. Auch nach der Entlassung konnte ich sie eigentlich immer erreichen. Ich glaube ich habe auf ihren Rückruf nie länger als 2 Stunden gewartet. Gruß