Elternforum Schwanger - wer noch?

Hartan mit oder ohne Handbremse?

Hartan mit oder ohne Handbremse?

saja79

Beitrag melden

Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit der Handbremse beim Hartan? Ist diese geschickt oder braucht man sie nicht? Ich habe sie mitbestellt und überlege gerade, ob ich sie wieder abbestelle!


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Ich persönlich finde es unnötig und habe mich dagegen entschieden.


saja79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ich habe den Wagen vor 2 Wochen bestellt und da ging es recht schnell und eine Bekannte hat mir die Handbremse empfohlen. Meinst du, ich kann die jetzt noch abbestellen? Liefertermin ist Anfang August!


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Dann müsstest du mal anrufen und nachfragen. Hast du die Handbremse nicht im Laden getestet? Ich hab das so gemacht- bin ein paar Proberunden gefahren ;-) und habe dann festgestellt, das die Handbremse nichts für mich ist.


saja79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ne, die hatten keinen da mit Handbremse! Mir hat das nur eine Bekannte empfohlen und dann hab ich es halt mit dazu genommen! Was hat dich gestört?


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Gestört hat mich nichts direkt. Ich habe es einfach als unnötig empfunden. Wenn du meinst, das du sie benutzen würdest,dann behalte sie doch!


saja79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Mich regt es auf, dass ich so blöd war, einfach auf die Bekannte zu hören, ohne mir selbst Gedanken zu machen. Ich war an dem Nachmittag des Kaufs total überfordert, es musste schnell gehen, da es der letzte Bestelltag war, damit wir den Wagen noch rechtzeitig kriegen und dann ging es mir noch nicht gut :-( Manchmal ist man einfach nur blöd!! Jetzt frag ich mich, ob das Kabel der Handbremse evtl. stört, wenn man den Schwenkschieber bedient oder die Hand um den Griff legt!!


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

also ich find die doof, kann aber icht direkt sagen warum. Die eig bremse ist ja auch nicht unten sondern rechts an der seite das find ich super aber die handbremse emfpine ich auch einfach als unnötig. Vorallem habe ich ja nun noch eine 2. tchter bkommen und manchmal setze ich meine große leicht auf den lenker ab beim schieben beim tragen, da hätte die handbremse gestört.. und ich habe sowas ähnliches dran: http://www.windeln.de/your-baby-kinderwagen-organizer.html?xtor=SEC-4-GOO&gclid=CMaUxqPt1bcCFUNd3godPBUABg Ich gaube da würde die handbremse dann stören. Ruf doch mal in anderen Babyläden in deiner nähe an und frag ob die vllt einen zum testen da haben


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo! Für mich war die Handbremse einfach nur Schnickschnack, den ich wohl nicht benutzt hätte. Meine Freundin hat eine und ich bin mir ihrem Wagen (als ihr Sohn drin lag) ein paar Runden gefahren und habe mich dann dagegen entschieden. Wo hast du deinen Wagen denn bestellt? Ich hab einen Hartan Racer GT, hab ihn in ca. der 35.ssw bestellt und er kam in der 39.ssw an (zum Glück). Liebe Grüße


murmelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

an unserem 1. hartan hatten wir eine dran....mich hat sie genervt, ich habe sie auch kaum benutzt. das kabel hat mich nicht direkt gestört aber eben der hebel. irgendwie fand ich, dass er häufig im weg war. ne bekannte hat twins und der wagen ist echt schwer gewesen, ich denke da macht es sinn aber so bei einem normalen.... hab jetzt den hartan übrigens ohne bestellt :-)


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Wir haben einen Teutonia MIT Handbremse und ich finde sie toll. Ist super praktisch beim bergab fahren oder wenn man mal ne Treppe runter muss. Wie die beim Hartan ist, weiß ich nicht, aber die von Teutonia ist absolut zu empfehlen.


saja79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Stört die Handbremse beim Zusammenklappen des Wagens? Ist ein Hartan Topline S.


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Wir haben einen Hartan Topline X ( der ja mit Ausnahme der Räder baugleich mit dem Topline S ist) mit Handbremse genommen, da wir auch Strecken laufen werden, wo es bergauf und -ab geht. Da fanden wir die Bremse schon sehr sinnvoll. Richtig im Einsatz war der Wagen bei uns zwar noch nicht, aber wir haben den schon beim Aussuchen des neuen Autos zig Mal auseinder- und zusammengeklappt. Dabei hat die Handbremse nicht gestört. Liebe Grüße


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Ich habe den Hartan Topline S mit Handbremse und bin absolut zufrieden damit. Wenn es mal bergab geht, empfinde ich sie als große Erleichterung. Denn der Wagen mit Kind drin ist schon ordentlich schwer. Beim Zusammenlegen des Wagens stört sie überhaupt nicht. Was beim Fahren stören soll, kann ich mir nicht vorstellen. Ich schiebe den Wagen ja nicht einhändig in der Mitte des Lenkers und selbst wenn, würde sie nicht stören. Das Kabel kann beim Umlegen des Schwenkschiebers mal kurz ein wenig im Weg sein, aber das ist völlig nebensächlich. Und wenn es wirklich das ist, was dich stören sollte, musst du mal überlegen, wie oft du den Schwenkschieber benutzt. Einfach die Sitzeinheit umsetzen ist viiiiiiiel praktischer, da du ansonsten mit den unbeweglichen Rädern vorne und den beweglichen Rädern hinten fährst und das ist wirklich doof zu fahren. Wenn du also in einer hügeligen Landschaft wohnst, kann ich dir die Handbremse wirklich nur empfehlen. Ich fahre meine Kleine jetzt 14 Monate damit herum und möchte die Handbremse nicht missen.


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von saja79

Wir haben auch die Handbremse aber nen Racer GT. Ich will sie nicht missen. Ich finde sie mega praktisch. Mich nervt eher die Fuß/Feststellbremse. Da trete ich immer auf den Korb. Und für kurze Bremsungen ist das da unten einfach nur umständlich (an Ampeln zum Beispiel). Ich habe mir angewöhnt, immer wenn ich mit dem Wagen stehen bleibe, da kommen die Ampeln wieder als Beispiel, die Handbremse anzuziehen (ich hab immer angst dass ich nicht genug aufpass und der Wagen los rollt). Für Berg ab ist sie auch prima, oder falls man Berg auf mal kurz Pause braucht. Beim Zusammenklappen stört sie null und selbst ein Muff passt im Winter drüber und man bekommt keine kalten Finger und kann die Bremse noch super betätigen. Meine Empfehlung daher - nicht abbestellen! LG