Elternforum Schwanger - wer noch?

Handbremse am Kinderwagen bei Hanglage?

Handbremse am Kinderwagen bei Hanglage?

Glaseule

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, nachdem ich von Euch schon so viele gute Tipps bzgl. Kinderwagen bekommen habe (DANKE!!!), schließe ich nochmal eine Frage an, die uns heute gekommen ist, in der Hoffnung, dass Ihr mir da ebenso guten Rat geben könnt: Wir wohnen am Hang, und die Straße, die zu dem Haus führt, in dem wir wohnen, ist sehr steil. Da haben wir uns heute plötzlich gefragt, ob da ein Kinderwagen mit Handbremse nicht wesentlich sicherer wäre, so dass man ihn zusätzlich ein bisschen bremsen kann beim Runterlaufen. Im Babymarkt haben wir die Auskunft erhalten, dass Hartan und Teutonia Kinderwagen mit optionaler Handbremse haben, alle anderen nur, wenn sie dreirädrig sind (was mir zu kippelig wäre). Aber damit wird es gleich schon recht teuer und die Auswahl eben recht eingeschränkt. Wohnen einige von Euch vielleicht auch am Berg und haben Erfahrung damit, ob eine zusätzliche Handbremse nötig und/oder sinnvoll ist? LG Glaseule


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Meiner Meinung nach reicht es vollkommen, den Kinderwagen vernünftig festzuhalten. Wir wohnen hier zwar nicht im Hang, aber hier gibt es einiges an großen Steigungen / Gefällen.


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Wir wohnen auch in einer Straße mit Gefälle und hatten immer Wagen von Bugaboo, da gibt es nur eine (schlechte) Feststellbremse und eine Handschlaufe. Die Schlaufe fand ich als Neu-Mama total praktisch, weil sie Sicherheit gibt im Berg. Aber tatsächlich brauchen tut man sie nicht. Vielleicht wäre so eine Schlaufe ja was für dich? Kann man an jeden Griff dran machen und du fühlst dich sicherer, dass dir der Wagen nicht abhaut am Anfang. Bremse fand ich Quatsch....


anja&die****

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hallo, wir wohnen am Rande des Erzgebirges und hier ist es ziemlich hügelig.Unser TFK hat eine Handbremse und ich finde das sehr praktisch. Die früheren Kinderwagen haben mich mehr hinter sich hergezogen.;) Von mir also ein Pro. LG,Anja


sabba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

.... wohnen im Taunus, direkt am Hang- auch gerne mal matschig oder im Winter schmierig. Und ich muss sagen, dass ich die Handbremse bisher schon ein paar Mal wirklich GEBRAUCHT habe. Zudem ist es deutlich bequemer, wenn das Kind etwas schwerer ist. Wir haben einen Hartan Topline X und sind sehr zufrieden! Liebe Grüße


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Unser Hartan Topline X hat auch eine Handbremse, die ich schon oft benutzt habe. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit unserem Wagen und würde ihn immer wieder kaufen.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Vielen lieben Dank! Das richtig steile Stück an unserer Straße ist nicht mal so sehr lang, aber gerade im Winter, wenn es etwas matschig ist, hab ich eben doch meine Bedenken...


Natalie13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hallo, ich habe einen Kinderwagen von Maxi Cosi allerdings nur mit 3 Rädern und mit handbremse, habe die Handbremse schon so oft genutzt, vor allem wenn der Beckenboden nach der Geburt einfach noch nicht das ist, was er mal war. Wohnen auch am Hang. Bin aber auf der Suche nach einem neuen Kinderwagen mit 4 Rädern und Handbremse, Hartan, Gesselein sind mir aber zu teuer. Werde mal in einem Fahrradladen nachfragen ob die an einen beliebigen Kinderwagen eine Handbremse nachrüsten können und was das kostet. Zu welchem Ergebnis bist du denn gekommen? Glg Natalie