Elternforum Schwanger - wer noch?

habt ihr Beistellbett, Kinderbett oder Wiege für euer Baby?

habt ihr Beistellbett, Kinderbett oder Wiege für euer Baby?

Schokoauge

Beitrag melden

babybay ist ja super teuer..und leider hab ich niemanden zum Ausleihen.. ich hab ein stinknormales Babybett, wo wir evtl.die eine Seite wegmachen wollen und ans Elternbett schieben. Aber darin geht das Baby ja voll unter..kleines Kind..riesiges Bett.. was habt ihr?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Das hat sich bewehrt. Im Bett schlafen war später nie ein Problem, weil Baby mal da schlief, mal im Stubenwagen und mal in meinem Bett.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Bei meinem Großen hatte ich auch nur ein normales Gitterbett. Er lag am Anfang quer in seinem Bettchen ;) Jetzt haben wir für den Anfang das Roba 4 in 1, das vorerst als Beistellbett genutzt werden soll.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir haben bei einem normalen Gitterbett eine Seite abgemacht und als Beistellbett an meine Seite geklemmt. Stubenwagen im Wohnzimmer.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir haben einen Stubenwagen für tagsüber, sonst schläft sie bei uns im bett. Die Wanne vom Kinderwagen geht auch, würde halt eine ordentliche Matratze rein tun. Kostet so um die 30 EUR.


Tinscha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

bei uns liegt der kleine dann im stubenwagen in unsrem schlafzimmer & später in seinem Kinderbett wenn er größer ist in seinem Zimmer! lg


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinscha87

Wir werden ein Babybett von Schardt an unser Bett stellen (finde diese Babybays sehr klein) und im Wohnzimmer einen Laufstall von Roba..(Stubenwagen würde keinen Sinn machen, da 3Etagen und auf den jeweiligen Etagen noch ein paar Stufen..) Das Bett lässt sich dann auch für Kleinkinder umbauen


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Habe ein Roba bettchen, wo me ca die hälfte der Stäbe raus machen kann und eine art mittelplatte rein macht, so das es dann kleiner ist für das Baby. Das Bett steht als Beistellbettchen an unserem Elternbett, das Nestchen geht neben mit klett auf zu machen oder wenn das Baby dann alleine im Bett liegt (mittags) auch zu zu machen, damit es sich später nicht in unser bett wurschtelt.


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

wie macht ihr dann das grosse Kinderbett kleiner für das Baby..bzw. dass es nicht so verloren ist im riesen Bett ..


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Gar nicht...Nestchen, Kisschen und Co sind nichts für Babys


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Da gibt es auch so eine Abtrennung, wo Du beliebig abtrennen kannst...muß mal den Link suchen.


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

http://www.mytoys.de/IDEENREICH-Bettverkleinerung-Kleine-Oase-natur-150-x-30-cm/Im-Bett/Kindersicherungen/KID/de-mt.fu.ca05.06.02/2443022


BabyFiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich hab zwar noch das Kinderbett von meinen Kindern, werd aber im Schlafzimmer ein Beistellbett haben, im Wohnzimmer haben wir dann Stubenwagen und Laufgitter. Das Beistellbett nehm ich aus Platzgründen, das normale passt in der Breite nicht neben mein Bett sonst hätte ich das genommen und eine Seite das Gitter abgemacht.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyFiona

Ich hab einfach das Stillkissen drin liegen. Unsere Tochter liebt es.


Katjameyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Babybett in seinem Zimmer und Stubenwagen im Schlafzimmer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir hatten zuerst ein Beistellbettchen und einen Stubenwagen, weil beides gebraucht geschenkt war. Gekauft hätte ich so ein kleines Beistellbettchen nie und nimmer, weil mein Zwerg nur 4 Monate lang reingepasst hat und er kam wirklich nicht sehr groß zur Welt (48 cm). Am Bett befestigt hatte ich es eh nie, weil ich nicht stillen konnte und der Zwerg sehr gerne schwallartig seitwärts aus seinem Bett gek... hat. In den Stubenwagen hat er länger gepasst, bis er ca. 6 Monate alt war. Ich würde es aber bei einem evtl. weiteren Kind so machen, dass ich sofort ein richtiges Kindergitterbett kaufen würde und fürs Wohnzimmer einen Laufstall.


CheekyThumper

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir haben für tagsüber den stubenwagen und für nachts das bettchen^^


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir hatten ein ganz normales Kinderbett, an dem wir die eine Seite abgemacht haben. Ich habe das Bett mit dem Stillkissen verkleinert. (Also ich habe nicht das Kind ins Stillkissen gelegt, sondern das Stillkissen in die Mitte des Bettes, quasi als Grenze). So war das Bett nicht mehr so riesig, aber wir hatten auch keine "unnötigen" Investitionen. Ging wunderbar!


Nettilinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hab das so ähnlich wie Du... wollte auch erst das Bett an unseres ranschieben. Ist aber platzmäßig im Moment nicht machbar. Hab dann gedacht...na ja...probierst es erst mal. Vielleicht klappt es ja, und die Kleine schläft darin. Hab aber jetzt doch noch einen Stubenwagen von meiner Schwägerin bekommen. Und klein Püppi wird die ersten Wochen darin schlafen. Für s Wohnzimmer und Erdgeschoß hab ich ein verstellbares Laufgitter.