Tinker28
Darf man sich in der Schwangerschaft die Haare färben? Und wenn nein woran liegt es generell an den dämpfen? Schwangere Friseurinnen arbeiten ja auch oder gibt es da unterschiede? Danke für eure antwort :)
Huhu, meine Friseurin hat mir dringend davon abgeraten in der ss zu Färben, sie selbst macht es im Salon auf keinen Fall. Es geht nicht um die dämpfe sondern um die Stoffe die durch die Kopfhaut ins Blut übergehen. Schwangere Friseurinnen benutzen Handschuhe (oder sollten es tun) bei der arbeit um dies zu vermeiden. Ich selbst habe blonde strähnen in meine dunklen haaren und sehe dank meiner ss immer mehr aus wie ein zebra.... aber ich weiß ja wofür :D LG
Hallo Ich hab mir in der 30. SSW Strähnen machen lassen. Laut meiner FA völlig bedenkenlos. Meine Tochter ist fit und munter :)
Man rät von aggressiven Komplettfärbungen ab, aber Strähnchen sind kein Problem. Die Foliensträhnchen kommen kaum an die Kopfhaut. Es geht dabei nicht um den Geruch, sondern um den direkten Kontakt mit den Chemikalien. Frisörinnen gekommen i.d.R. ein BV vom Chef, aber maßgeblich auf Grund der Tatsache, dass sie meistens im stehen arbeiten müssen. Also, keine Sorge. Ich hab die ganze SS durch ganz normal den Frisör besucht. Da gab es nie Bedenken!
Hallo, Ärzte und Frisösen sind sich uneinig. Fakt ist wohl, dass es früher Untersuchungen gab, wo z.b. Farbpartikel im Körper der Mutter und des Kindes gefunden wurden. Meine Ärztin meinte, wenn erst nach dem 3ten Monat. Meine Frisösin (seit '97 selbständige Meisterin), hat mir färben (ich liebe lila) verweigert sowie blondieren. Allerdings hat Sie mir eine Tönung gestattet. Ich denke lieber warten und nichts riskieren. Für die Gesundheit des Kindes kann ich gut darauf verzichten. Liebe Grüße
Ich danke euch!! dann werde ich das Färben lieber sein lassen, gibts eben einen mega ansatz :D ist ja für mein krümelchen < 3
mein Arzt meinte, nach dem 3. Monat kein Problem. Am besten Tönen oder mit Farben ohne Ammoniak :) Ich hab jetzt auch mit einer Intensiv-Tönung gefärbt. (Elumen) lg
Ich bin friseurmeisterin seit 2002 lass dir sagen das Problem ist das durch die Hormone die haut sensibler. Ist und du mit färben eine Allergie fordern kannst ....bei dir wohl gemerkt, für das Baby ist das ungefährlich . Durch Dämpfe könnte Dein Kreislauf absacken.
Ich bin friseurmeisterin seit 2002 lass dir sagen das Problem ist das durch die Hormone die haut sensibler. Ist und du mit färben eine Allergie fordern kannst ....bei dir wohl gemerkt, für das Baby ist das ungefährlich . Durch Dämpfe könnte Dein Kreislauf absacken.
Ich bin friseurmeisterin seit 2002 lass dir sagen das Problem ist das durch die Hormone die haut sensibler. Ist und du mit färben eine Allergie fordern kannst ....bei dir wohl gemerkt, für das Baby ist das ungefährlich . Durch Dämpfe könnte Dein Kreislauf absacken.
Meine Friseurin hat mir auch abgeraten. Und auch hier im Forum waren die Antworten ziemlich eindeutig. Die Stoffe gehen ins Blut und ins Gewebe über. Das ist nachgewiesen. Ob sie allerdings schädlich sind weiss niemand, weil das niemand erforscht hat. In grossen Mengen können die Gifte allerdings Krebserregend sein. Mir hat dann eine liebe Mitkugel natürliche Haarfärbemittel empfohlen, die ich gegebenenfalls ja zur Friseurin mitnehmen kann. Hab aber bis jetzt noch nicht nachgefragt. Im momant graue ich halt vor mich hin.