Elternforum Schwanger - wer noch?

Grünes fruchtwasser

Grünes fruchtwasser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was ich schon lang mal fragen wollte: Was bedeutet grünes Fruchtwasser und wie kommt es dazu? LG marmelade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das heißt, dass dein baby ins wasser gekotet hat-es besteht akute lebensgefahr für dein baby, da das fw dann vergiftet ist-das mekonium (kot von baby) legt sich wie teer auf die lungenbläschen. sollte dir grünes fw abgehen ruf SOFORT im kkh an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner mittleren Tochter war es so, dass sie während der Geburt wohl gekotet haben muss, da morgens noch klares Fruchtwasser war und nachmittags, wo sie geboren wurde, war es schon grün-. Wir mußten eine Nacht im KH bleiben (wäre ich sowieso geblieben, um mich aus zu ruhen)weil sie die Kleine auf Krankheiten untersucht haben z.B Coli- Bakterien. lg Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Streß beim Baby, hat ins FW gekotet ! Dann muß es schnell gehn ! Wenn es so ist sofort ins KH ! LG wildelupinen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus (*8.11.07) hatte es auch, ich weiß aber nicht wie lange schon und es kam dann unter den Wehen zum Absinken der Herzaktivität. Hatte auch deswegen ungepl. KS (Kopf hat auch nicht durchgepasst und andere Probs. aber das war mit ein Grund). Sie hat anschließend Augentropfen nach der Geburt bekommen, es kann auch ein Grund dafür sein, wenn dein Kind schon länger übertragen ist als errechnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde mich mal Interessieren wie man da ssonst so noch festellen kann? Ich bin ja jetzt in der 37 SSW...kann man da auch schon was merken? Meine Tochter hatte das damals auch als Sie auf die Welt kahm...ich ahbe irgendwie Panik davor das das jetzt schon ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme mal an, daß bei einem US das nicht mehr klare Fruchtwasser erkannt werden würde. Ich habe meinen Sohn vor 19 Jahren bekommen (als mit Ultraschall usw. noch nicht viel los war). Ich bekam am eigendlichen ET schlimme Bauchschmerzen (keine Wehen) und hohes Fieber. Ich kam in die Klinik wegen unklaren Bauchschmerzen aber woher sie kamen war erst unter der Geburt klar. Keiner wußte warum (US war damals auch nicht möglich in dieser Klinik). Ich bekam noch in der selben Nacht mit fast 41 Fieber das Baby und wie sich rausstellte war das Fruchtwasser dunkelgrün und dick wie Pudding. Es kam wohl zu einer Infektion aber alles ging noch gut obwohl die Geburt mit so hohem Fieber echt krass durchzustehen war. Baby ging es trotz allem gut, ich erholte mich nach einigen Tagen mit Antibiotikum wieder. Unter Umständen stimmmte der Termin nicht und er war übertragen da er auch mit 55cm/4500g beachtlich war aber das wurde nie ganz klar. Er dampfte aufgrund meiner hohen Körpertemperatur aber ihm fehlte nichts. Ich weiß nicht, ob man es vorher immer erkennt, denn es wird ja nicht so oft US gemacht. Ich habe es ja auch erst bemerkt, als mein Bauchraum durch die Infektion schon infiziert war und es zu den Schmerzen und Fieber kam. Dummerweise machte man sich hinterher keine Mühe mehr das Fruchtwasser zu untersuchen. So habe ich die Ursache nie erfahren. Meines Wissens kann auch eine eingeschleppte Infektion Ursache sein nicht nur der Kot des Babies. "Baby" ist nun 19, sehr groß, hat Schuhgröße 47 ;) und erfreu sich bester Gesundheit. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, Ob Kot im FW ist, laesst sich im US nicht erkennen. Gruenes FW stellt man normalerweise erst fest, wenn es abgeht. Frueher wurde manchmal, wenn der Gebaermutterhals schon etwas geoeffnet war, das FW irgendwie angeschaut, aber man ist davon abgekommen, weil das nicht sonderlich aussagekraeftig war: Praktisch alle Babys koten waehrend der SchwSch mal ins FW, und das wird dann spaeter wieder "recyclet", ohne dass es dem Baby Probleme macht. Und spaetestens unter der Geburt ist das FW-Reservoir, das von unten einsehbar ist, vom Kopf abgedichtet und kann von vor dem Abschluss her gruen sein, obwohl es dem Baby wieder gut geht - oder, wesentlich schlechter: Es sieht klar aus, der Rest ist aber gruen, weil das Baby Stress hat. Darum ist es besser, sich auf andere Indikatoren fuer Babystress zu verlassen, z.B. das Bauchgefuehl, CTG, Doppler-US etc. Alles Gute fuer stressarme Geburten, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt darauf an, WANN das grüne Fruchtwasser auftritt. Es sollte natürlich nicht vor der Geburt auftreten, das ist klar. UNTER der Geburt ist es überhaupt kein Problem. Sehr viele Babies entleeren ihren Darm, sobald die Wehen heftiger werden. Grünes Fruchtwasser heißt, dass das Baby ein bissel gestresst ist. Jedes Baby ist aber unter der Geburt irgendwann gestresst, mal mehr, mal weniger. Meine Tochter hat in der Eröffnungsphase auch recht früh ihren Darm entleert, das Fruchtwasser war kurz nach Platzen der Fruchtblase erst farblos, später quietschgrün. Die Ärzte waren davon nicht sehr beeindruckt. Sie sagten, solange die Geburt normal voranschreite, habe dies keine Bedeutung. Und so war es auch, meine Tochter wurde topfit und mit der maximalen Punktzahl im Apgartest geboren - viele, viele Stunden nach dem Auftreten von Mekonium! Grüßle (und macht mit Eurem Halbwissen nicht immer gleich so eine Panik, eh?) BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten...ich muss dazu sagen das meine Tochter zwei tage nach der Gbeurt starb, und mir gesagt wurde das das Fruchtwasser schon sehr grün war(hatte KS)...bei meinen Sohn weiß ich da snicht...und jetzt amche ich mir halt Sorgen weil meine Plazenta schon sehr vekalkt ist (bekomme nächste Woche wieder einen KS) und ich Angst habe das vielleicht wieder was nicht stimmt...