SchnuppiSchnupp
Hallo zusammen, habe meine Frage schon an einen Experten gestellt, aber wollte mal Infos von anderen Mamas einholen. Mein Baby soll sehr groß und schwer sein. Jetzt besteht der Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes. Hier mal die Daten bei 18+5 SSW: Gewicht 314 g und FL 2,89 cm. Ich bekomme das zweite Kind. Beim ersten hatte ich keinen Diabetes und auch so war mein Kind immer im Normbereich. Da das jetzt anders ist, kann ich mich schwer selbst beruhigen. Ich habe meine Ernährung bereits selbst umgestellt (kein Weißmehl, wenig Obst, keinen zusätzlichen Zucker), wobei ich vorher auch nicht übermäßig ungesund gegessen habe. Habe keinen Bluthochdruck, bin nicht übergewichtig. Der einzige Risikofaktor, den ich bisher nachlesen konnte, wäre, dass ich über 33 Jahre alt bin. Hat jemand in der SSW ähnliche Werte oder bereits das Baby geboren und alles ist gut? Ich habe Anfang April einen Termin zur Feindiagnostik. Da erfrage ich alles noch einmal genau. Bis dahin haben mich die Sorgen aber wohl aufgefressen. Zuckertest ist Ende April. Grüße
ich war bei 18+4 beim Ultraschall. Da hatte das Baby 275g und 21cm. Gestern war ich bei der Feindiagnostik bei 21+3 und Baby hatte 480g und 28cm. Mir wurde gesagt dass es so ok ist
Deine Werte sind ja ziemlich ähnlich. Komisch, dass meine Ärztin die Panik verbreitet und andere ganz gelassen sind. Das beruhigt schon mal etwas. Vielleicht ist es nur eine Möglichkeit mehr Geld an einer Schwangeren zu verdienen. Ich mache nun nämlich gleich den großen Zuckertest, der selbst bezahlt werden muss, da der kleine Test wohl nicht aussagekräftig ist.
Den großen musst du auch nicht selbst zahlen. Lass dir da nichts einreden vom Arzt. Wenn er eine Begründung hat, kann er den mit der KK abrechnen. Kannst du auch gerne mal bei der KK nachfragen. Ich musste den nicht zahlen, noch nie. Wir haben Diabetiker in der Familie, bin 43 und damit Risiko und der weitere Bauchumfang alleine langte schon als Begründung.
Warte doch einfach erst mal ab. bei mir hieß es zwischenzeitlich auch, Bauchumfang zu weit. Arzt meinte aber auch gleich, kann ein Messfehler sein, kann sein das der Bauch wegen Schub etwas weiter ist, kann auch sein das evtl wirklich Diabetes. da die daraus berechnen wie schwer das Kind sein könnte, sind das so oder so alles nur Schätzwerte. was soll ich sagen, beim nächsten US passte der Bauch wieder und der Diabetestest, hatte gleich den großen, war super. Kind ist immer noch etwas schwerer geschätzt, wozu der Arzt immer noch meint, kann man eh nicht gelten lassen weil wie gesagt nur geschätzt, aber er sieht es auch so komplett entspannt. meinte dazu nur, erste war ja auch kein Leichtgewicht, ist also einfach genetisch bedingt so mit Sicherheit. das wäre dann einfach so und völlig im Rahmen. Einen echten Einfluss hätte man dann auch gar nicht darauf. da in der Familie alle Kinder nicht leicht sind, dürfte das das wahrscheinlichste sein. Mein Tipp an dich, schau doch einfach mal wie schwer du und wie schwer dein mann bei der Geburt waren. Wie sieht es mit den Neffen und nichten aus sofern vorhanden. Wenn die alle keine Leichtgewichte waren, wäre es doch verwunderlich das es bei euren anders wäre.
Danke für deine Antwort. Ich werde das bei der KK mal erfragen und versuche erstmal ruhig zu bleiben. Mein Mann und ich waren normalgewichtig bei der Geburt (etwa 3300g) und mein erstes Kind (3600g) und mein Neffe auch. Wir haben keine Diabetiker in der Familie. Es war auch schon meine Vermutung, dass die Ärztin vielleicht um ein Haar falsch gemessen haben könnte, das macht ja so viel aus bei den Zwergen. Das fiese ist nur, dass man dann doch relativ lange mit der Ungewissheit klarkommen muss, dass die weitere Lebensweise irgendwie schädlich für das Baby sein könnte.
Welche falsche Lebensweise? Du machst doch was du kannst, von der Seite her musst du das mal sehen. Wenn Dein Arzt Handlungsbedarf sehen würde, könnte er problemlos den Diabetestest vorziehen. Oder du selbst fragst mal beim HA oder noch besser Diabetologen nach ob die denn nicht machen können.