Romy2010
Hallo Mädels, ich habe heute Salat mir 5 Scheiben geräuchertem Schinken gegessen, da ich der Annahme war, dass geräucherter Schinken ok ist. Nun habe ich gelesen, dass räuchern die Toxoplasmosen nicht abtötet und mache mir nun Sorgen, dass ich mich infiziert haben könnte. Leider wurde bei mir noch nicht getestet, ob ich immun bin oder nicht. Könnt Ihr mir sagen, wie groß die Gefahr ist, dass ich mich angesteckt habe und was ich ggf. präventiv machen kann oder worauf ich achten muss? Danke und liebe Grüße Romy
wenn in dem schinken wirklich erreger drin waren dann kannst du nichts machen um die infektion doch nicht ausbrechen zu lassen. habe aber gelesen das man das kind mit antibiotika gabe bis zur geburt schützen kann. ob das so stimmt weiß ich aber nicht. lass dich beim arzt testen. der kann dir sagen ob du immun bist oder eine aktuelle infektion vorliegt. aber in der regel ist es sehr unwahrscheinlich sich mit toxoplasmose anzustecken. informier dich vor dem verzehr ob es ok ist oder nicht und wenn du dir nicht sicher bist dann lass es lieber weg.
Wenn du mal schinken ist passiert garnichts haben sie mir in der frauenklinik erklärt..und mal ehrlich früher hat da keiner drauf geachtet und die kinder sind gesund auf die welt gekommen..also ich hab immer mal wieder bisschen schinken gegessen.. Und ich weiss das viele jetzt sagen oh gott wie konnte sie nur! Ich denke das muss jeder für sich entscheiden..
Danke schonmal für die Infos. Es war San Daniele Schinken, der ist nicht mal geräuchert, sondern nur luftgetrocknet. Ist das dann schlimmer?
kochschinken bspw. darf man essen da der ja gekocht wurde. bei serrano schinken oder schwarzwälder schinken geht es darum das sie den gesamten herstellungszeitraum nicht erhitzt wurden. salami z.b. sollte man ja auch meiden: aber... auf pizza beispielsweise ist es ok da diese ja im ofen erhitzt wird. ein paar minuten bei 70° reichen schon aus um die erreger abzutöten.