Elternforum Schwanger - wer noch?

geräucherter Schinken sicher durch einfrieren?

geräucherter Schinken sicher durch einfrieren?

KathrinH

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, habe mich hier ganz neu angemeldet, da ich jetzt doch langsam etwas verunsichert werde. So, mir ist klar, dass man beim Essen mit Rohmilchprodukten und rohem Fleisch aufpassen sollte. Mein Toxoplasmosetest war auch negativ- also nicht immun Da ich aber auf Wurst und Fleich so gut wie keine Lust habe und Käse irgendwie auch nicht, ernähre ich mich meist von Butterbrot und Tomaten (als Brotzeit). Nun hab ich mal die Broschüre, die ich von meinem FA bekommen habe zu Toxoplasmose hergeholt und dort einen Satz gelesen: "Geräucherte Fleischprodukte sind in der Regel auch sicher. Im Zweifel kann man diese über Nacht in einem Tiefkühler, der -20 Grad erreicht, einfrieren und dann verzehren." Habe auch schon meinen FA gefragt, der sagt aber nicht richtig ja und nicht richtig nein- ist ja klar... Also was meint ihr dazu? Esst ihr geräucherten Schinken zum beispiel? Zu allem Überfluss hat mein Mann auch noch einen richtig guten geräucherten Schinken geschenkt bekommen- da kann ich echt schwer widerstehen. Könnt ihr mir eure Meinungen dazu schreiben? Das wäre mir eine sehr große Hilfe!! Lg, Kathrin


PrinzessinLiLa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Also ich esse geräucherter Schinken, aber sollte man eigentlich in der Schwangerschaft vermeiden! Selbst mit dem einfrieren ist es nicht getan weil die Temperatur nicht tief genug ist um die taxo... abzusterben! Das Produkt selbst ist und bleibt roh und somit ist es risikoreich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Denke mal wenn dus ned jeden Tag isst is es ok.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Mein Texotest war auch negativ und ich esse oft Schwarzwälderschinken und mein Frauenarzt meint es is ok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Mein Texotest war auch negativ und ich esse oft Schwarzwälderschinken und mein Frauenarzt meint es is ok


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Ich esse keinen geräucherten Schinken. Wie du schon richtig gesagt hast ist der ja auch roh Ob das einfrieren jetzt allerdings die Keime abtötet und man ihn dann unbedenklich Essen kann weiß ich leider nicht Wobei ich mir das fast nicht vorstellen kann....eigentlich tötet einfrieren doch keine Erreger sondern sie stellen bloß in der Zeit ihr Wachstum ein (so hab ich das zum mindest gelernt....keine ahnung in wie weit das richtig ist) Bin aber gespannt ob dir jemand helfen kann....würde mich nämlich auch interessieren


Lachbärchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Ich esse keinen Schinken genauso wie ich keine Salami esse. Ist nicht ordentlich genug erhitzt um die Keime abzutöten. Geräuchtert ist meines wissens zu kalt. Kannst Dir Schinken und Salami auf die Pizza machen. Da wird alles abgetötet bei der Hitze


KathrinH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lachbärchi

Vielen Dank für die vielen Antworten! Da sieht man, jeder sagt, bzw hat was anderes gehört. Jeder macht es anders. Ja, das hab ich auch gelesen, das die Toxo-Viren (wenns Viren sind?) zum teil bis zu -26 Grad überleben. Ich hab jetzt meine Gefriertruhe bis auf -36 Grad eingestellt. Mal sehen. Aber vielleicht schreibt ja doch noch jemand, der da vielleicht genauer bescheid weiß? LG, KathrinH


suchedenrichtigennamen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

was-wir-essen.de da gibt es ein forum zur ernährung in der schwangerschaft. sehr lesens- und wissenswert. toxo keimchen killst du bei -20 grad ab (24 stunden), aber die listeriose teile bekommst du damit nicht klein. also auf die pizza oder als carbonara verarbeiten , weil wenn es über 70° hat, dann ist alles in butter! lg


PrinzessinLiLa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KathrinH

Ich hab den Beruf gelernt weiß einiges von Fleisch, wurst, käse und fisch... zwar nicht alles bis aufs kleinste detail aber genug um zu wissen das nur das erhitzen des Produkts über 67grad es erst unbedenklich macht... aber wie gesagt ob du es essen möchtest ist deine Sache sollte man aber normal vermeiden während der Schwangerschaft... ich esse es weil ich nichts anderes mag ganz selten mal käse und Süßaufstriche gehen gar nicht... wurst einzufrieren und wieder auf zu tauen kommt für mich nicht in Frage es verändert den Geschmack viel zu sehr, und die Keime werden nur eingefroren und sobald es Aufgetaut ist vermehren sie sich weiter... Liebe grüße Christin