Elternforum Schwanger - wer noch?

geknickte Gebärmutter

geknickte Gebärmutter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte mal eine Frage an euch alle. Ich hab eine nach hinten geknickte Gebärmutter und bin in der 13. SSW. Was ja nicht weiter schlimm ist. Mein Arzt meinte jetzt ich müsse in 2 Wochen nochmal zur Kontrolle und dann sollte sie sich noch nicht aufgerichtet haben würde er es manuell machen müssen mit Kurznarkose....!! Kennt sich da jemand von euch aus?? Ich hör nur immer wieder die GM richtet sich von alleine auf, aber wann war das bei euch so. In der wievielten SSW wart ihr da??? Nicht das ich mit jetzt solch einer OP unterziehe in der 15. SSW obwohl noch Zeit wäre damit sich die GM aufrichtet. Was meint ihr?? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, erstmal ist eine geknickte Gebärmutter ja etwas Häufiges und Normales. Sowohl eine retroflektierte (nach hinten gekippte), als auch eine anteflektierte (nach vorn geknickte) Gebärmutter gelten angesichts ihrer Häufigkeit als Variante der Norm, nicht als "Fehler". Ich selbst hatte vor meiner ersten SS eine nach hinten geknickte Gebärmutter, und dann vor der zweiten Schwangerschaft eine nach vorn gekippte. In beiden Schwangerschaften war das kein Problem, sie richtete sich jeweils von selbst auf. ABER: Manchmal ist die Gebärmutter nicht nur geknickt, sondern leider auch in dieser Stellung an ihrer Außenwand im umgebenden Gewebe leicht verklebt oder im kleinen Becken verklemmt. In diesem Fall kann sie sich nicht selbst aufrichten. Weil das manuelle Aufrichten weh tut, macht man dafür eine leichte Rauschnarkose (die ist viel flacher und harmloser als eine echte, tiefe Vollnarkose im Krankenhaus mit künstlicher Beatmung usw.). Sie schadet dem Kind nicht und dauert nur ganz kurz. Man sollte wohl tatsächlich mit der Aufrichtung nicht zu lange warten, weil es sonst für die Gebärmutter im kleinen Becken zu eng wird und sie anfängt, auf die Harnröhre zu drücken und diese irgendwann komplett abzuklemmen. Die 15. SS-Woche ist da schon eher großzügig bemessen von Deinem Arzt. Ich würde auf ihn hören. Übrigens kann man aber mit etwas Glück auch selbst nachhelfen, dass die Aufrichtung doch noch klappt: Schwangerschaftsgymnastik in Knie-Ellenbogen-Lage kann die Aufrichtung fördern. Also alle Übungen, bei denen man im Vierfüßler-Stand steht (vorn nicht auf den Händen, sondern auf den Ellenbogen, damit der Po hochkommt). Ich drücke Dir fest die Daumen, dass es noch so klappt! Grüßle, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine sorge, ich hatte das beim zweiten und dritten kind! und jedesmal hat sie sich von allein aufgerichtet. einmal in der 15ssw und einmal in der 13ssw. das merkst du auch! ich hatte immer so 2 tage lang unheimlichen druck auf blase, darm und magen.... das wird schon! meine ärztin hat übrigens auch immer gesagt das es so 15/16ssw sein müßte. sie hätte es ohne narkose gemacht. liebe grüße, sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also meine Gebärmutter war auch nach hinten geknickt und hat sich bemerkbar gemacht dadurch dass ich ziemliche Schmerzen im Kreuzbeinbereich (Bereich zwischen den 2 Grübchen links und rechts der Wirbelsäule) hatte. Irgendwann waren die Schmerzen weg (ca. zwischen der 14 und 19SSW) denn die Gebärmutter hat sich von alleine aufgerichtet. Was mir sehr gut geholfen hat war viel auf dem Bauch zu liegen und den schon beschriebenen 4Füsslerstand. LG Ines