Mitglied inaktiv
Hi alle zusammen, eine Frage bitte: Wie wichtig ist bzw war euch der Geburtsvorbereitungskurs? Hat er was gebracht? Ich muss dazu sagen, dass ich mein 2. Kind erwarte. Beim ersten haben wir enthusiastisch einen Kurs begonnen, aber dann hatte unser Kleiner es so eilig, dass er noch vor dem zweiten Treffen persönlich hallo sagen wollte...:-)fast 10 Wochen zu früh :-)). Diesmal bin ich weniger begeistert von der Idee, irgendwie denke ich, habe ich schon eine Geburt durchgemacht und dann ist dann auch noch die Babysitter-Frage... Was meint ihr? Hat euch der Kurs wirklich bei der Geburt oder sonstwie geholfen? Danke, und liebe Grüße, Ivonne
Hallo ich habe bei unserem ersten auch einen Kurs begonnen musste auch vorzeittig abbrechen mittlerweile bekomme ich mein drittes Kind und denke ich kann mir den Kurs schenken.Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Hi, ach weisst Du, der Kurs ist nicht nur für die Geburt gut. Er hat auch so viele Vorteile. Ich persönlich mag aber lieber nur Frauenkurse, so hast Du auch nicht die Babysitterfrage. Und man lernt neue Mamas kennen, oft entwickeln sich Freundschaften oder einfach Krabbeltreffen mit Babys. Man hat etwas Zeit für sich und dem Baby im Bauch, etc. Ach, ich bekomme mein 4. Baby und gehe hin :-) Mache es einfach wie Du willst, aber "brauchen" tur man es nicht dringend. LG, Nadja
Normalerweise sagt man kommen alle Babys auf die Welt ob mit oder ohne Kurs. Es ist nett, da man nie auslernt. Teilweise lernt man wirklich nützliche Sachen oder behält das eine oder andere im Hinterkopf. Auch kommt dazu dass man nette Leute kennenlernt. Ich habe auch zwei Kurse besucht, bekomme nun aber das dritte Kind und mache dieses mal keinen Kurs! LG annett
Beim ersten Kind hab ich den ganzen Kurs gemacht, ab dem zweiten bin ich dann nur noch zu den 1 - 2 Stunden gegangen, wo es um die Geburt ging. Das hat mir persönlich bei der Geburt selbst geholfen, mich in das Kind "reinzudenken" und mitzudenken, wo es grade "steckt" und wie es sich dreht usw. Dadurch, dass ich mich dann mehr aufs Kind als auf die heftigen Presswehen konzentriert habe (zumindest versucht), fand ich, trotz aller heftigen Schmerzen in dem gewissen Augenblick, hilfreich und es hat ein bissel von dem Schmerz abgelenkt.
Hallo, ich erwarte auch mein 2. Kind und hatte überlegt, diesmal keinen Kurs zu machen. Allerdings habe ich mich doch dafür entschieden und bin jetzt auch ganz froh darüber. Ich finde es schön, wieder Mamis in der gleichen Situation zu treffen und sich etwas auszutauschen. Außerdem ist das mal ein Moment, den ich wirklich für das Baby habe. Zwingend notwendig finde ich so einen Kurs allerdings auch nicht. Ich hatte bei der ersten Geburt nicht das Gefühl, daß der Kurs besonders viel gebracht hat. Mach' es einfach so, wie es für Dich am besten passt. Alles Gute! Susanne
Hallo, da ich meiner ersten Entbindung entgegensehen, mache ich einen GVK - weiss ja noch gar nicht was da auf mich zukommt. Ausserdem nehme ich meinen Mann mit, damit er auch bescheid weiss und mich bei der Geburt unterstützen kann. Mal sehen wie es wird. Gruss Biggy
Hallo, brauchen in dem Sinne tut man so einen Kurs sicherlich nicht, aber ich bin trotz zweiter SS wieder hingegange. Bei der ersten SS war es allerdings auch so, das ich nicht bei allen Stunden dabei sein konnte, weil sich meine Maus auch eher auf den Weg gemacht hat und ich auch wegen vorzeitiger Wehen liegen mußte. Beim zweiten Kurs bin ich leider noch weniger dagewesen, weil ich wieder vorzeitige Wehen hatte. Ich fand es trotzdem schön, ein paar Stunden nur für mein Baby zu haben und mich intensiv damit auseinander zu setzen. Dann finde ich es immer wieder schön, andere Frauen in gleicher Situation kennenzulernen und wie auch schon beim ersten Kurs hoffe ich auf einen anschließenden Babytreff. Der erste Termin ist auch schon ausgemacht... Gruß Birgit
Ich habe einen Frauenkurs beim ersten Kind gemacht. Er war nicht besonders gut, aber es war nett sich mit anderen Schwangeren zu treffen. Im Moment überlege ich, ob ich wieder in einen gehe oder nicht. Das größte Problem ist, dass mein Mann abends arbeitet und ich nicht weiß wohin mit meinem Sohn. Deshalb wird es wohl diesmal nichts werden, was ich irgendwie schade finde. Diesmal hätte ich eine andere Hebamme genommen und gehofft, es wird etwas besser. Geholfen hat mir die Atmung in den Anfangswehen und das ich schon das Krankenhaus kannte. Als es dann sehr schmerzhaft wurde, war eh alles so wie es kam.
so das die ärztin sogar fragte, ob ich ihn mit gemacht habe, weil ich es so gut konnte/aushielt außerdem war es dann in 3 presswehen gegessen*gg* es ist allerdings unsere erste SS gewesen und für mich war alles sehr wichtig ;0) LG mel+ finja malien*25.7.04
In der 1 SSW hab ich so einen Kurs gemacht. War recht interessant, aber wirklich gebraucht hab ich ihn nicht! Hatte aber auch eine leichte Geburt, so das ich die Atemteckniken und so nicht brauchte. Es ist aber schon gut zu wissen, wie das genau geht. Hab mich mit Kurs einfach sicherer gefühlt. In dieser SSW werd ich aber keinen Kurs machen! lg
In der 1 SSW hab ich so einen Kurs gemacht. War recht interessant, aber wirklich gebraucht hab ich ihn nicht! Hatte aber auch eine leichte Geburt, so das ich die Atemteckniken und so nicht brauchte. Es ist aber schon gut zu wissen, wie das genau geht. Hab mich mit Kurs einfach sicherer gefühlt. In dieser SSW werd ich aber keinen Kurs machen! lg
Vielen Dank an alle die geantwortet haben! Ich werde mich mit meiner Hebamme in Verbindung setzen und es davon abhängig nachen, ob ein Kurs im Datum noch gut passt, die Zeit ausschließlich für meinen Kleinen wäre vielleicht doch schön. Danke nochmal und alles Gute weiterhin! Ivonne
Die letzten 10 Beiträge
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?