Elternforum Schwanger - wer noch?

Gebrauchter Kinderwagen oder Neu?

Gebrauchter Kinderwagen oder Neu?

Glück3

Beitrag melden

Hey Meine Frage steht ja schon oben....Hatte heute das Thema mit ner Freundin und wollte eure Meinung mal dazu hören. Schönen Freitag :-)


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Warum nicht gebraucht? Unser war gebraucht, aber ein sehr guter und hat mittlerweile zwei Kinder ausgehalten. Man muss immer gucken wie gut sie noch sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich finde Kinderwagen überbewertet und hab sie erst ab Sitzalter genutzt. Ich habe lieber gebrauchte und hochwertige gekauft. Statt billig und neu. Teuer und neu kam nie in Frage


Lausemaus13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben einen teuren neuen damals gekauft Der ist jetzt zum zweiten Kind noch quasi wie beim ersten. Finde man kann durchaus gebraucht kaufen. Die sind oft noch sehr gut.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Gegenfrage : Wieviele Kinder willst du? Wir haben seit 5 Jahren etwa jetzt mit Kind 3 den damals neu gekauften billigen ABC Design Turbo 4s im Dauereinsatz. Die damals 300 Euro haben sich gelohnt. Erst jetzt sind die Vorderräder etwas schwergängig, vermutlich müssen die mal abgemacht und die Gelenke geölt werden. Wenn du mehrere Kinder willst, würde ich einen neuen kaufen, sonst kann man auch gut ein gebraucht kaufen, wenn der noch ok ist.


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben damals einen gebrauchten guter Marke gekauft. War aber erst ein Jahr alt gewesen. Hat bei uns inzwischen 3 Kindern standgehalten und kommt dann auch noch bei Nr. 4 zum Einsatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Lieber einen Guten gebrauchten, als einen billigen, wer weiß woher. Ich spreche dabei über KW, die stinken und das auch noch nach einem Monat Balkonverbleib. In der Regel findest du sie ja auch nur im Internet, die Babyläden führen sowas nicht. Wir haben einen Neuen gekauft, aber nur, weil ich zu spät dran war. Denn das muss man beobachten bei eBay Kleinanzeigen zB. Wir haben Hartan Racer, zum Schnäppchenpreis von 600€ ergattert. Allerdings hat mein Schwager ein Jahr älteren KW für 300€ gekauft. Und da war nichts dran. Jetzt sehen sie sogar gleich aus, wenn man die Nutzungsspuren sich anguckt. Wenn man was Gutes findet, dann kann man doch gleich die Differenz in die Urlaubsspardose packen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Hallo definitiv gebraucht. Da wurde alles schon mehr als 1x gewaschen es ist wenn was gewesen sein sollte ist alles ausgelüftet. Gut meiner ist nun kaputt gegangen die bremse kaputt und wir sind beide nicht so die Bastler das man es hätte neu bzw. Heile machen können .Und jemand zu bezahlen Der das kann hat den Kaufpreis überstiegen. So das ich mich schweren Herzens getrennt haben und bei Nummer 3 dann wieder gebraucht "neu" kaufen. Allerdings hoffen meine Männer auf Zwillinge und dann wäre eh ein anderer nötig. Aber erstmal abwarten was und wann es nochmal was wird. LG nita


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben damals einen teuren neuen KiWa gekauft, über 1000€.... Ich habs schon nach ein paar Monaten für einen Fehler gehalten (wir wurden schlecht beraten). Aber man hatte ja im Hinterkopf, dass das nächte (und übernächste) Kind noch was von dem Wagen hat. Dann wollte es trotz KiWu-Klinik mit Nr 2 über 2 Jahre einfach nicht klappen - wir waren kurz vorm Aufgeben. Jetzt hat es geklappt und es werden Zwillinge, die nichts von diesem Wagen haben werden. Ich suche jetzt nach einem gebrauchten "Mittelklasse-Modell" nach meinen Vorstellungen (ohne Verkäuferin, die es "besser" weiß) und würde niemandem mehr zu neu raten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich habe mich grundsätzlich über Kinderwagen beraten lassen. Danach wusste ich in etwa was ich wollte. Bei uns gibt es ein KW Outlet. Schaue aber auch gebraucht. Habe jetzt einen im Blick der 11/2 Jahre im Einsatz war. Winterkomplettausstattung (wir bekommen ein Winterbaby) und kostet 1/3 vom Neupreis. Man sieht nur an den Räder das er gebraucht ist und es ist ja auch alles wichtige waschbar. Ich finde es Schwachsinn 2000 Euro für nen neuen KW auszugeben. Da hat man doch noch ganz andere Anschaffungen fürs Kind. Ich gucke generell für die Erstausstattung viel gebraucht. Habe für 10 Euro einen Alvi Schlafsack gekauft der aussieht als ob er aus dem Laden kommt... ach und billig KW kommt für mich nicht in Frage, da wir mehr Kinder wollen und meine Freundin zb nach zwei Monaten eine defekte Achse hatte und dann mit Internet und Reklamation gekämpft hat... hab ich keine Lust drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben einen gebrauchten gekauft und sind mega happy! Nicht mal unbedingt wegen dem Geld, sondern auch wegen unserer Prinzipien. Wir verschwenden nicht gerne und halten nicht viel von Wegwerfgesellschaft. Es ist zudem Umweltfreundlicher uuund..eben doch günstiger :D So bleibt noch Geld für die Babykasse übrig


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat denn die Wegwerfgesellschaft mit einem neuen Kinderwagen zu tun?? Die Verkäufer deines Kinderwagens haben ihren Wagen ja nicht weggeworfen. Gut dass es noch die Verschwender gibt, die scheinen neuen Kinderwagen leisten, sonst könnte man ja keine gebrauchten kaufen.


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Meine Töchter haben jeweils einen guten gebrauchten Kiwa gekauft. Dabei über die Hälfte gespart und man sah den Wagen kaum an dass sie nicht neu waren.An den Rädern ja aber sonst...nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Da hattest du wirklich Pech. Ich habe einen gebrauchten Maxi Cosi gekauft und hatte Glück. Er hat natürlich ein paar Kratzer und unter dem Bezug war es ein bisschen krümelig aber der Bezug ist in der Wäsche und nach dem ausputzen bin ich ganz zufrieden.


Lulsen5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Definitiv NEU...habe anfangs auf gebrauchte Sachen (Beistellbett, Wiege, Maxi Cosi,...) meinen Fokus gelegt, bis ich meinen gebrauchten MaxiCosi daheim genauer unter die Lupe genommen habe, in jeder Ritze Erbrochenes...hab es auf 60 mit Hygienespüler gewaschen und seitdem zum lüften auf dem Balkon hängen...seit diesem Erlebnis war für mich klar, dass ich alles, was Textilanteile (ob waschbar oder nicht) hat neu kaufen werde! Waren zur Beratung in einem Topladen und haben uns dort für den Joolz Geo entschieden, den auch schon zwei Freundinnen von mir haben. Es ist Einstellungssache, aber manches will ich einfach nicht gebraucht haben. Unser Wagen könnte auch als Zwillingswagen genutzt werden, wenn das beim 2. so sein sollte...ansonsten ist er geländetauglich und sehr easy zu handhaben! Selbst beim 2.Buggy (für Omas, Urlaub, etc.) haben wir uns einen neuen Buggy von i'coo gekauft, ich hab keine Lust mit nem Gebrauchten, bei dem die Garantie abgelaufen ist, für ne Reparatur zum Händler zu gehen und schweineviel Geld hinzublättern! Aber wie gesagt, das entscheidet jeder für sich selbst! Wichtig bei gebrauchten KW (Tip von meiner Hebamme): darauf achten, dass die Matratzen noch nicht durchgelegen sind, geht um den Rücken Eures Krümels


3Süsse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich habe einen gebrauchten Hartan gekauft, und bin echt froh. Denn die paar Monate wo man ihn nutzt..... Meiner wird 5 Monate und mag nicht mehr in der Wanne liegen. Lieber nen schönen guten Buggy dann neu kaufen!


Lupichri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Hallo. Habt Ihr den Test von Stiftung Warentest gelesen? Ich bin beim Thema 'Schadstoffbelastung' immer total empfindlich. Leider fallen da einige Kinderwagen raus. Wie eng seht Ihr das? Liebe Grüße aus Düsseldorf


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ganz egal! Gute KiWas sind auch gebraucht meist noch in einem guten Zustand. Hatten bei unsrem ersten Kind einen neuen Teutonia. Waren äußerst zufrieden, haben ihn sehr oft - von Anfang an bis der Buggy zu klein war - genutzt. Dann an Freunde weiter gegeben. Jetzt sitzt das dritte Kind drin. Da er dort noch in Gebrauch ist, haben wir uns jetzt einen gebrauchten Teutonia bei ebay Kleinanzeigen für 160€ (neu ca. 1000€) gekauft. Unser Kind, das im Sept zur Welt kommt, ist dann darin auch Nummer 3. Bis auf die Räder ist der Wagen wie neu.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katl_80

Ich habe heute einen gebrauchten Emmaljunga gekauft.2Jahre alt und kaum Gebrauchsspuren.Ich habe mich total gefreut und allein qualitativ ist der super. Der Verkäufer sagte selbst dass ihm die 1100Euro im Laden damals echt weh taten,dafür dass man ihn einfach nicht lange genug nutzt. So sehe ich das auch.Dann lieber einen guten gebrauchten als so viel Geld zu verschwenden wenn es nur bei einem Kind bleibt.


StorchenSuche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Bei unseren ersten Kind habe ich gesagt "gebraucht kommt nicht in frage". Fragt mich nicht wieso ich auf so komische Ideen kam. Es gab einen teuren neuen Teutonia Wagen. Klar der Wiederverkaufswert war auch höher. Nun hat sich still und heimlich ein geschwisterchen eingeschlichen und unser wagen ist halt bereits verkauft. Ich habe gestern zu meinem Mann gesagt das ich dieses mal nach einem gebrauchten schauen werde. Da gibt es schließlich auch tolle. Das Geld kann ich besser anlegen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben bei der großen den kiwa von den Urgroßeltern geschenkt bekommen und die bestanden auf teuer und neu-wobei ich ehrlich gesagt damals auch keinen gebraucht haben wollte... Erstes Kind usw ;-) Das erste halbe Jahr schrie sich mein Kind in rage im kiwa und das teure teil wurde fast nie genutzt. Dann ging es, jetzt nutzen wir ihn auch wieder selten da sie selber laufen will (2 Jahre alt). Effektiv genutzt wurde das ding als grade mal 9 Monate. Preis/nutzungs Verhältnis absolut nicht angemessen. Gut, dass jetzt noch ein baby kommt, dann relativiert sich das hoffentlich noch etwas! Fazit: gebraucht kaufen, aber genau hin schauen. Maxi cosi bzw Kindersitze würde ich NIENIENIE von unbekannt gebraucht kaufen, allerhöchstens von freunden, denen ich bezüglich alter und unfallfrei absolut vertrauen kann...!


Pontiki85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben einen gebrauchten (1,5Jahre alten) Hartan Racer GT gekauft. Noch ist der kleine nicht da aber ich denke das war genau die richtige Entscheidung. Ich finde die neuen Kinderwagen einfach viel zu teuer.


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Für uns kommt gebraucht nur dann in Frage, wenn ich weiss von wem der KiWa ist. Bei unserem 1. Kind vor 16 Jahren, kam die Frage nach gebraucht gar nicht auf. Wir haben damals 1200 DM bezahlt (mit etwas Zubehör). Der Hartan hat uns treue Dienste geleistet und war 3 1/2 Jahre später bei Kind Nr. 2 wieder im Einsatz. Wenn ich mir jetzt die Preise für die gebrauchten anschaue, lege ich lieber die paar Euro drauf und bekomme einen neuen und ich kann mir alles wie ich es will bestellen. Gebrauchte Babyschale (Maxi Cosi) oder anderen Autositz ebenfalls ein klares Nein, ausser ich kenne die Leute. Jeder hat eben ein anderes Empfinden und so soll es ja auch sein. Viel Spass beim KiWa Kauf, egal ob neu oder gebraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben uns beraten lassen und waren uns hinterher sicher, was wir qualitativ wollen aber auch sicher, dass wir keine 1800 Euro allein fürs Grundgestell ausgeben möchten. Beobachtung auf Kleinanzeigen war schwierig, kaum eingestellt für 600 bis 900, waren sie auch schon reserviert und verkauft. Karfreitag hatten wir dann extremes Glück, die Familie war wohlhabend und stellte ihn für 350 ein :-) Bin beim Kiwa für gebraucht.


BrokenHeart1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben uns auch einen gebrauchten gekauft, über ebay Kleinanzeigen. Ich finde auch, dass die meisten Modelle sehr gut geeignet sind für eine zweite Runde. Auch unser Babybett ist Second Hand, die Wiege, der Stubenwagen, Badewanne plus Gestell, Tragetuch etc geliehen. Auch Klamotten ist sehr wenig neu gekauftes dabei. Ich finde, es muss nicht alles neu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Kommt drauf an, zu welchen Konditionen man an einen neuen ran kommt und was für gebrauchte gerade zu haben sind. Wir haben damals für unseren neuen Hartan Racer S was über 300 € gezahlt, weil wir einen Mitarbeiter gut kennen und den Mitarbeiterrabatt in Anspruch genommen haben.


Kathrin1411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Wir haben uns für einen neuen entschieden.Zum Einen,weil ich genau diesen Wagen haben wollte und es ihn kaum gebraucht gibt.Zweitens hat Schwiegermama ihn gesponsert&517;!Da der Anschaffungspreis jedoch so oder so unschlagbar war,gab es da eigentlich keine Diskussion.Und es handelt sich mMn absolut nicht um einen "Billig-Wagen" nur weil er keine 2000€ gekostet hat Oft bezahlt man leider auch bei KW zum großen Teil den Namen mit Es handelt sich übrigens um einen Binivita Isabel Lg Kathrin

Bild zu