Elternforum Schwanger - wer noch?

Gebackener Camembert

Gebackener Camembert

JoNiEm

Beitrag melden

Ist das erlaubt? Mit Preiselbeeren…. Mmmmhhhh lecker


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

Ist glaube ich nicht so optimal. Ist ja auch wieder umstritten wegen der Schimmelrinde und weil Camembert eventuell aus Rohmilch hergestellt wurde. Vielleicht hinten auf der Packung lesen, ob pasteurisierte Milch verwendet wurde. Ich verzichte auf Camembert und vermisse den richtig. Andere sind wahrscheinlich mutiger.

Bild zu

miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Ist egal ob Rohmilch oder nicht, wenn der aus der Pfanne oder Friteuse kommt, lebt da eh nichts mehr drin/drauf, den kann sie schon essen. Mahlzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

und gibst das gerne an andere Schwangere weiter


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

https://m.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Backcamembert-Ofenkaese-und-Parmesan_3524.htm


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

Wenn es ausreichend erhitzt wurde, richtig heiß dann kann man auch aus rohmilch Sachen essen. Da es dann ja nicht mehr roh ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

Es heißt ja GEBACKENER Camembert. Lass ihn dir schmecken PS: ich hab den sogar kalt gegessen, weil Rohmilchkäse gekennzeichnet sein muß und unser Käsehändler mir versicherte, dass es nur ganz wenige Rohmilchkäse gibt.


Kiera_Le

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

In Deutschland ist Rohmilch dank der strengen Lebensmittelverordnung super selten. Abgesehen davon, dass der eh erhitzt wurde, wie meine vorrednerinnen schreiben, gibt es eher wenig rohmilchprodukte. Und die die es gibt werden sehr sehr streng kontrolliert und sind gut gekennzeichnet. Auch die meisten, die du in kühlregal findest sind pasteurisierte Produkte einschließlich die panierten Kollegen :)


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

Die meisten Supermarkt-Camemberts sind nicht aus Rohmilch. Aber wenn, ist es auch wurscht, solange der Käse innen schön flüssig ist, also längere Zeit über 60 Grad erhitzt war, auch im Kern. LG


JoNiEm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

Alles klar, daaaaaanke!!!! Dann lass ich ihn mit heute schmecken!


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

ALLES was gut erhitzt wurde kannst Du unbedenklich genießen. Schau nur, dass es durch ist. Also Steak sollte halt zB auch nicht mehr Rosa innendrin sein. So auch mit dem Camembert. Wenn er innendrin richtig weiß wurde, dann ist da keine Gefahr mehr. Auch nicht wegen der Rinde. Meine Ärztin meinte sogar, dass man abgepackten Käse oder Salami (stets abgepackt aus dem Supermarkt Regal. Nicht „frisch“ von der Theke) auch unbedenklich sind. Die Hygienekontrollen in DE sind so hoch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass da was dran ist, sehr gering ist. Natürlich kein rohes Ei, rohes Fleisch was unschwanger halt auch schon bedenklich ist. Aber das ist jedermanns eigene Entscheidung. Genieß den Camembert :)


Mamichen 2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoNiEm

Ich hatte auch das Problem...Man muss auf so vieles verzichten, dass es mittlerweile nervt und garkeinen Spass mehr macht, schwanger zu sein.Das geliebte kalte Feierabendbier am Samstag, dabei ein Zigaretten und als Abendessen ein leckeres Mettbrötchen...das fehlt schon sehr.Als ich dann auch las, dass sogar Camembert und Ofenkäse verboten sind, platzte mir fast die Hutschnur... Daher genieße ich auch gleich meinen Ofenkäse. Man verzichtet ja sonst auf so viel, und Camembert und Ofenkäse werden ja eh erhitzt bis zum geht nicht mehr...das lasse ich mir nicht nehmen...Wird man ja fast depressiv wenn man liesst, was man alles nicht darf... Also erste genannte Speisen sind ja noch vertretbar, dass man auf diese verzichtet, aber Käse....niemals. Guten Appetit