littlestarling82
Hallo, langsam verzweifle ich etwas...hab seit Wochen immer mal unregelmässig Gallenkoliken, war beim ersten Mal im Krankenhaus und nun schon zweimal beim Arzt aber er sagt er kann mir jetzt nicht helfen :-/ er hat mir Talcid verschrieben und halt gesagt auf was ich achten soll zwecks Ernährung usw. Ich halte mich an die ganzen Tipps und trotzdem merke ich keine Veränderung, teilweise wirds sogar schlechter....vor 2 Tagen hatte ich 2 Stunden in der Nacht eine Kolik! Ich war fix und fertig :-( die ständige Angst das wieder ne Kolik kommt begleitet mich stöndig und ich trau mich schon nirgends mehr hin aus Angst das es wieder losgeht. Wer hat denn auch solche Probleme und hat jemand vielleicht noch ein paar Tipps für mich? Liebe Grüsse
Oh Scheiße. Gallenkoliken waren die bisher schlimmsten Schmerzen in meinem Leben, Geburtswehen eingeschlossen. Vielleicht noch mal einen anderen Arzt zu Rate ziehen? Mir haben damals auch nur starke Mittel geholfen, wenns akut war und später halt eine OP. Beides jetzt keine wirklichen Optionen -.- Aber vielleicht bringt ein anderer Arzt noch mal andere Tipps?
Nie hätte ich gedacht, dass Gallenkoliken SOLCHE Schmerzen verursachen können. NIE! Bis ich in der 17. SSW die erste meines Lebens hatte... Du hast mein volles Mitgefühl. Ich landete auch im KH. Man gab mir Paracetamol und Buscopan. Bei jeder Berührung der Bauchdecke hätte ich töten können...das Atmen, wenn sich die Bauchdecke senkt, tat weh. Das kann man echt nur verstehen, wenn man selbst betroffen war. Bei mir ist es von selbst verschwunden. War am ehesten schwangerschaftsbedingt. Diese ständige Angst, dass man irgendwo ist und das kommt, ist riesig. Bei mir waren die Koliken dann immer nachts. Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir bald vorbei ist und nicht wieder kommt!!! Ich würd notfalls in KH gehen und die fragen, welche Optionen die noch sehen! LG und gute Besserung
Bei mir wurden in der 9 ssw auch Gallensteine festgestellt. Ab da lag ich dann jeden Abend auf dem Sofa vor Bauchschmerzen. Waren zwar keine Gallenkoliken aber dennoch unangenehm. Wusste auch gar nicht mehr was ich noch essen sollte. Mein FA hat mich dann zu Uniklinik überwiesen und in der 14 ssw. wurden per ERCP ein paar Steinchen aus dem Gallengang entfernt und ein Stent gesetzt, damit keine Steine mehr in den Gallengang rutschen können. Allerdings ist das für das Baby nicht ungefährlich, da ein Kontrastmittel gespritzt wird und mit Röntgenstrahlen gearbeitet wird. Ich bekam extra ne Beischürze umgelegt. Ich hoffe, dass die ganze Sache meinem Baby nicht geschadet hat. Aber es gab keine andere Lösung. Die Steinchen saßen schon kurz vor der Bauchspeicheldrüse und mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung in der ss ist wohl auch nicht zu Spaßen. Ca eine Woche nach dem Eingriff ging es mir wieder super. Ich kann wieder alles Essen. Allerdings muss dieser Stent alle 3 Monate ausgetauscht werden, bis irgendwann (nach dem Abstillen) die Gallenblase entfernt wird. Hab auch mit dem Chirurgen gesprochen der irgendwann mal die Gallenblase entfernen wird, wenn es gar nicht anders geht kann man natürlich auch in der Schwangerschaft per Not-OP die Gallenblase entfernen. Also machen kann man schon was. Würde mir auf jeden Fall ne zweite Meinung einholen. So kannst du es bis zum Ende der ss ja nicht aushalten. Wünsche dir alles Gute LG
Hallo. Ich habe das schon seit 8 Jahren. Trotz Gallen-OP. Mir hilft es, wenn ich morgens und abends Artischocken-Tabletten nehme. Wenn's ganz schlimm ist, nehme ich Mariendistel. LG
Wenn ich's gar nicht aushalte, nehme ich Buscopan Plus. LG
Danke für eure Antworten. Ich hab auch ein wenig im Internet gestöbert und viele Optionen bleiben einem da ja nicht in der Schwangerschaft...ich hab eh in 2 Wochen Termin im KH zur Feindiagnostik und werd fragen ob sie mir einen Arzt empfehlen können oder ob sie sogar wissen was noch helfen könnte. Jegliche Medikamente fallen ja flach, darf man alles nicht :-/ und eine OP ist wahrscheinlich in meinem Fall auch keine Lösung, da ich auch noch Heparin spritze. Aber das Buscopan werd ich mir besorgen, vielleicht hilft ja das ein wenig Danke euch Liebe Grüsse
Dann drück ich dir die Daumen, dass du ab jetzt von Gallenkoliken verschon bleibst. Halt uns auf den laufenden, bin gespannt was die Ärzte sagen. LG