Elternforum Schwanger - wer noch?

Fluomizin - hat damit jemand Erfahrung?

Fluomizin - hat damit jemand Erfahrung?

edina

Beitrag melden

Hatte das schon mal jemand nehmen müssen wegen Bakterien in der vaginalen Flora? Ich habe zwar nur mäßig e-coli Bakterien, aber laut Ärztin soll ich diese Zäpfchen dennoch nehmen, da ich ab und dann leichte Beschwerden habe und eine reine Milchsäurekur nicht ausreicht, die ich bereits gemacht habe. Ich bin immer skeptisch, wenn ich etwas nehmen muss, dass ich noch nie genommen habe, da ich schon mal auf Vaginalzäpfchen mit argen Nebenwirkungen reagiert habe. Daher mal meine Frage, ob schon jemand damit (gute/schlechte) Erfahrungen gemacht hat. Danke dafür!! Lg Edith


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

ich musste es 6 tage nehmen wegen einer infektion. nach 6 tagen war es immer noch nicht besser. habe es dann nochmal 6 tage nehmen müssen. nebenwirkungen hatte ich zum glück keine. habe mich auch nicht wohl gefühlt, dass zu nehmen aber da eine infektion zur frühgeburt führen kann war es mir egal und ich habe es genommen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Musste auch, hab keine Nebenwirkungen gehabt...


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Ich sollte es in der Schwangerschaft auch nehmen - hatte keine Nebenwirkungen, aber hat auch nicht geholfen. Ich hab danach ca. 12 Wochen lang täglich Milchsäurezäpfchen genommen, weil ich verschiedene Bakterien hatte, gegen die laut FÄ sonst nur irgendein Antibiotikum geholfen, gegen das ich aber einen Allergieverdacht hatte. Ist alles gut gegangen, und bei einem Abstrich drei Monate später war dann wieder alles im grünen Bereich.


ra1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Hatte schlimme Nebenwirkungen. Nach vier Tabletten war alles wund, rot, schmerzhaft und geschwollen. Weiß nicht, ob das eine Allergie war, oder eine normale Nebenwirkung


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Nebenwirkungen keine, nur geholfen hat es auch nicht. Habe dann auf Rat meiner Hebamme morgens VagiC und abends Kadefungin Milchsäurekur verwendet. Das hat super und vor allem dauerhaft geholfen, komplett ohne Nebenwirkungen.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Danke euch für eure Erfahrungen! Die erste Tablette hab ich zum Glück gut vertragen. Hoffe, es bleibt so und hilft. @blume Darf ich fragen, was du gehabt hast und warum deine Hebamme noch zusätzlich VagiC empfohlen hat? Ich dachte Milchsäure würde zur Ansäuerung reichen. Ich nehme die täglich, werde auch nach der Behandlung mit Fluomizin gleich wieder Milchsäurekapseln nehmen. Aber vielleicht ist das ja nicht genug? Lg und danke! Edith


Blume2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von edina

Ich hatte auch ständig Bakterien im Abstrich. Teilweise such E.coli. Ich hatte dann zwischendurch auch ein Antibiotikum bekommen und habe aber allergisch darauf reagiert. Meine Hebamme hatte mir dann von einem Artikel eines Arztes erzählt, der diese Therapie bei bakterieller Vaginose empfiehlt. VagiC wirkt zusätzlich antiseptisch. Man sollte das Ganze mindestens 3 Wochen machen. Ich habe sogar bis zur Entbindung das Zeug weiter genommen, da es super geholfen hatte und ich einfach furchtbare Angst hatte, dass am Ende doch unbemerkt Bakterien hochsteigen. Leider geht das Ganze etwas ins Geld, aber ich würde es zumindest mal für 2-3 Wochen probieren.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume2

Danke!! Das hilft mir! LG Edith