Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand schon dort Geld beantragt und kann mir weiterhelfen, wieviel man bekommen kann. Hab nächste Woche nen Termin bei der Beratungstelle und wir werden den Antrag an die Stiftung fertig machen. Habt ihr eventuell was bekommen oder wurdet gar abgelehnt? Würd mich sehr über eure Erfahrungen freuen. lg die mel.
Hallo! Hab noch nie von dieser Stiftung gehört. Wo gibt es die denn? Bzw. ist die Zuständig für jedes Bundesland? LG Kathrin
also in Berlin gibt es die definitiv, in Bayern und Thüringen glaub ich auch, weiß es aber nicht 100%ig.
Die Stiftung selber sagt, dass man bis zu 800 Euro bekommen kann, je nach Einkommenssituation, aber ich kenn auch jemanden, die haben knapp 1000 Euro bekommen. Wir hatten beim 1. Kind 250 und jetzt etwas über 300 Euro.
Hallo, klar gibt es. Haben wir bei unserem 4. Kind beantragt, das total "unangemeldet" erschien. Mußten wir aber bis zur 20. Woche gemacht haben. Ich weiß nicht, ob das nur bei uns in Sachsen so ist. Also bei uns lief das über das DRK. Wir sind dahingegangen und die haben uns gleich ausgerechnet, wann man da reinfällt. Wir haben damals 800,- Euro bekommen (im Septmeber) unsere Kleine ist dann im November geboren. Allerdings mußten wir im Beisein der Beraterin auch sagen, was wir alles benötigen (z.B. Waschmaschine, Kleiderschrank, Kinderwagen, Babykleidung, Autositz etc.) Ging alles problemlos und darf auch nicht auf ALG II angerechnet werden. Allerdings muß man die Quittungen aufheben, falls die mal einer vom Amt sehen will. Uns wurde aber auch gesagt, man könnte auch gebrauchte Sachen von Freunden oder so abkaufen, gegen Quittung. Hoffe ich habe ein wenig geholfen. MfG konfizel
@ lenirettig: Kommst du denn aus Berlin?
Nein, bin aus Sachsen. Aber soweit ich weiß, wird das Geld zwar bei örtlichen Trägern (Diakonie, AWO etc.) beantragt, kommt aber von der BUNDESStiftung für Mutter und Kind. Und die machen sicher keine allzugroßen Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern. Du kannst Dich also an jede Beratungsstelle wenden, die Schwangerschafts-, Konflikt- oder Lebensberatung und so anbietet.
Allerdings sind das keine Gelder, auf die man rechtlichen Anspruch hat. Die haben ein gewisses Kontingent in ihrem Topf, und je nachdem, wie viele etwas beantragen wird das Geld aufgeteilt. Gibt es also gerade viele Kinder in dem Zeitraum, wird es weniger Geld geben als in Monaten mit weniger Schwangeren in ähnlicher SSW.
@leni: unser antrag geht direkt an die Stiftung für Familie, die haben auch ne eigene Homepage. Naja mal sehen, was die mir nächste Woche so erzählt. Muss man von beiden den Verdienst angeben? Die hat nur gesagt ich soll meinen Bescheid vom AlgII mitbringen, von meinem Freund kein Wort!?
Wenn Du ALGII bekommst, ist Dein Partner automatisch dort mit eingerechenet. In dem Bescheid steht ja das gesamte Familieneinkommen drin. Wohnt er nicht bei Dir, spielt er für die Einkommensberechnung bei diesen Ämtern keine Rolle, sein Unterhalt, falls er welchen zahlt, steht ja auch im ALGII-Bescheid. Kannst mich auch gern nochmal anmailen!
und wir haben 550€ bekommen. war bei der stiftung für mutter und kind...bei denen war das so, dass ich den perso, mietvertrag, alg2-bescheid ud mutterpass vorlegen musste, die beraterin hat mir sofort aussgerechnet was wir bekommen und wir brauchen keine quittungen oder nachwiese vorlegen, auch spielt es keine rolle in welcher ssw man ist. wohne übrigens in hessen... lg jessi
Hallo, ruf mal bei der Caritas an. Die gibt es ja überall, die laden Dich zum Gespräch ein und da mußt Du Einkommensnachweise und Ausgaben belegen. Wenn Du noch nichts hast fürs Kind, und dein Einkommen unter einem bestimmten Satz liegt(soweit ich weiß 1800€) Bekommst Du sogar bis ca.1000€.Das rechnen die Dir aber aus. Grüße Laralou 31 SSW
Komme aus Niedersachsen und hier lief es genauso.
Hallo! Ich komme aus bayern und habe es bei jedem kind beantragt. beim letzten bekommen wir nun 750 euro da wir leider nix mehr hatten da es nicht geplant war. möchte noch zufügen das man zum ende des 1 jahres noch einen zweitantrag stellen kann dann bekommt man nocheinmal babybekleidung nen größeren autositz und buggy von der stiftung. die beträge sind unterschiedlich man kjann fast alles bei denen beantragen, habe bei meinem ersten kind eine küche beatragt da wir umgezogen sind und kaution und dies wurde auch genehmigt, denke dies kommt immer auf berater an. es kommt auch net drauf an wieviel geld die noch haben da es eine stiftung ist welche sich durch spenden und geldern vom staat finanziert. ihr solltet im übrigen wenn ihr mal was übrig habt dorthin auch spenden wir machen dies jedes jahr weil ich es echt eine gute sache finde. außerdem ist das ganze ja auch wieder von steuer absetzbar.also kein großer verlust und es wurde geholfen, den familien die es wirklich brauchen. liebe grüße