Cloemara
Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt in der 11. Woche und habe eine Fetal Doppler zu Hause. Diesen benutze ich sporadisch seit der 10. Woche also 1 x Mitte der Woche 1 x Ende der Woche und ich versuche ihn natürlich nicht zu lange zu benutzen. Ich weiß, dass viele Frauenärzte und Hebammen von dem Heimgebrauch eines Fetal-Dopplers nicht viel halten, da dieser zu Verunsicherungen führen kann. Dies ist auch bei mir der Fall. Eigentlich habe ich mir diesen zur Beruhigung zugelegt um die Zeit zwischen den Terminen etwas beruhigter zu überstehen. Allerdings habe ich den Herzschlag noch nie gefunden und die Nabelschnur glaube ich auch nicht. Bei den Arztterminen war alles immer gut aber der letzte Termin ist jetzt auch schon fast zwei Wochen her. Allerdings weiß ich auch, dass eine Verwendung des Fetal-Dopplers erst ab ca. der 13. Woche sinnvoll ist (laut Anleitung). Mich verwundert nur, warum manche Frauen ihr Baby damit schon in der 9. Woche finden und manche erst in der 14. Woche. Wisst ihr wieso das so unterschiedlich ist? Ich hoffe, dass mit meinem Baby alles ok ist. Der Fetal Doppler hat mich leider sehr verunsichert.
Es ist einfach nur Glück, den Herzschlag damit so früh zu finden. Hau das Teil in die Tonne, vertraue auf deinen Körper und so hart wie es klingt: verhindern kannst du damit leider eh nichts.
Ja du hast Recht :-)
Huhu,
Also ich habe auch seit 1-2 Wochen einen von Angelsounds, da ich vorher 2 FG hatte und mich damit beruhigen will. Was mir zum Glück damit gelingt Den Herzschlag habe ich mit einer Youtube-Anleitung sofort gefunden. Allerdings war ich da auch schon in der 13. SSW. Wie das etwas früher ist, weiß ich leider nicht.
Man muss wirklich ganz knapp über dem Schambein ansetzen. Geh nicht zu schnell nach rechts oder links. Langsam, lauter drehen und eigentlich findet man es dann sehr schnell.
Es wird bestimmt alles gut sein :)
Ich hatte auch leider schon eine FG deswegen habe ich gehofft, dass mich der Fetal Doppler etwas beruhigen kann. Aber wahrscheinlich muss ich einfach noch 1-2 Wochen warten :-)
Ich habe mir auch einen in der 2. Schwangerschaft geholt und fand ihn super. Hab auch in der 9. den Herzschlag gefunden. Ich bin sehr schlank, vielleicht ist das ein Faktor. Und ich habe sehr viel Gel benutzt und so gut wie gar nicht auf dem Bauch gedrückt. Das ging gut. Ich finde es beruhigt, man benutzt das Ding nur nicht sehr lange. Ich hab seit der 16. Woche Bewegungen gespürt und seit dem auch nicht mehr gehört.
Ich bin auch sehr schlank aber wahrscheinlich muss ich einfach noch ein paar Tage warten :-)
Ich hab mir auch ein Sonoline angeschafft zur beruhigung wegen einer FG vorher...Ab der 11 ssw hab ich es gefunden direkt über dem Schambein...Manch Tage dann auch gar nicht, aber da hab ich mich nicht verrückt gemacht weil sie ja noch so viel Platz haben da drin...
Ja du hast Recht, die haben echt so viel Platz und sind so winzig :-) Ich probiere es einfach in ein paar Tagen nochmal!
In der 9. Woche halte ich es für nahezu ausgeschlossen. Sehr viele Frauen hören ihren eigenen Puls und nicht den des Babys. Ich möchte mir auch regelmäßig einen Angelsound holen, nach 4 FG, aber bisher schaffe ich es noch irgendwie, mich zurückzuhalten! Meine Hebamme hat mir gesagt, dass selbst sie mit ihrem 400 Euro Gerät teilweise Schwierigkeiten hat, die Herztöne vor der 16ssw verlässlich zu finden. Deshalb macht sie das in der Regel auch erst ab der 16ssw, da das sonst viele Mütter stark verunsichert. Bei mir hat sie in der 14ssw reingehört, ich bin recht schlank und sie hat zumindest eine Weile gebraucht, trotz VIEEEEEL Erfahrung bis sie unsere Maus gefunden hat und die hat sich dann auch wieder weggedreht. Es ist also nicht einfach mit einem 40 Euro Gerät und in der 9. Woche, auch wenn ich hier niemandem Lügen unterstellen will, kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube, da hat man dann wohl eher irgendwas anderes gehört.
Danke für deine Rückmeldung :-) Ja so denke ich auch, deswegen war ich so irritiert als ich von manchen gelesen habe bei denen es in der 9. Woche schon geklappt hat. Ich bin auch sehr schlank aber die 11. Woche scheint noch zu früh zu sein um zuverlässig was zu finden. Ich gedulde mich einfach noch etwas :-)
Doch, das geht. Man hört den Unterschied sehr gut. Der eigene Herzschlag hört sich ganz anders an. Und auch später waren die Herztöne immer gleich und an der gleichen Stelle. Ich denke es ist auch Glücksache, wie das Baby liegt usw. Bei mir war es wirklich das Baby;-) Meine Hebamme fand das nicht komisch.
Ich habe bei mir immer so ein Rauschen gehört, dachte, ich würde den Doppler irgendwie falsch benutzen. Als die Hebamme dann letztens da war, war da wieder dieses Rauschen. Sie meinte, da würde sich das Baby bewegen (er mag nicht geschallt werden). Ich habe seit dem nur noch einmal geschallt und war schon beruhigt, als ich das Rauschen hörte. Ansonsten kann ich dir auch YouTube empfehlen - dort wird ziemlich genau beschrieben, wo man ansetzen muss. Die kleinen liegen anfangs doch sehr viel tiefer, als man denken würde. Mach dich nicht zu verrückt und versuche, die Schwangerschaft zu genießen!
Ich glaube das Rauschen habe ich auch schon gehört konnte es aber nicht zuordnen:-) Ich versuche es in ein paar Tagen nochmal. In der Frühschwangerschaft macht man sich einfach viele Sorgen aber das wird bald besser denke ich :-)
Du darfst nicht zu viel herumfahren auf dem Bauch, setze das Gerät genau mittig knapp über dem Schambein an und dann kippe langsam den Kopf kegel/kreisförmig um die Schallrichtung zu verändern, ohne herumrutschen, man braucht am Anfang etwas Geduld. Den Herzschlag vom Baby kann man klar vom eigenen unterscheiden, deiner geht so "swoosh, swoosh" der vom Baby ist wie ein schneller "Galopp". Bei mir hat es in der 11 ssw geklappt, habe aber auch Videos gesehen, in denen Frauen bereits in der 9 ssw den Herzschlag finden. Viel Glück und sparsam anwenden!
Bei mir hat die Hebamme damit kontrolliert wenn ich zur Vorsorge bei ihr war,unsere waren so Agil dass sie es in der 15/16 Woche nicht geschafft hat die Herztöne zu erwischen,ich hab dann auch bei ihr ganz darauf verzichtet,ich musste aber eh ständig zur US Kontrolle da ich Blutgruppenantikörper bilde gegen die es keine Prophylaxe gibt und die Versorgung bei den Babys sehr genau beobachtet werden musste
Die letzten 10 Beiträge
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW
- Ss Test positiv?
- Medikamente neben Batterie gestanden
- DOPPLER