Pueppi17
Guten Morgen liebe Gemeinde
Ich habe seit ein paar Tagen und seit gestern schlimmer, festsitzenden Schleim im Hals. Morgens ist ganz schlimm, aber über den Tag kommt das auch mal hoch. Ist schon grünlich der Auswurf (sorry )
Ich hab keinen starken Husten, etwas dichte Nase und fühl mich ein wenig maddelig, aber keine starken Erkältungssymptome - außer dem festsitzenden Schleim.
Habe zu Beginn meiner Schwangerschaft (5 SSW) und in der ca 23 SSW Antibiotika nehmen müssen aufgrund einer bakertiellen Bronchitis.
Ich bin Asthmatikerin.
Wenn es nicht besser wird, werde ich Montag zum Arzt gehen, klar, aber muss es schon wieder Antibiotika sein ? Schön ist das ja nicht
Habt ihr Hausmittel für mich ?
Danke
Wenn du keine Schmerzen und kein Fieber hast, wird normal kein Atibiotika nötig sein bzw. überhaupt etwas nutzen. Das sind ja dann meist Viren.
Vielleicht lässt du dir stattdessen einen guten Schleimlöser verschreiben. Ev. auch Zink, damit wird man Erkältungen meist schneller wieder los.
Ich bekam auch Spitzwegerich Hustensaft in der Apotheke, der soll gut für die Schleimhäute sein
Wenn ein Antbiotika nötig ist, dann aber auf jeden Fall auch so lange nehmen, wie es verschrieben wurde.
Gute Besserung!
Viel trinken. Hauptsächlich Tee und Wasser. Der Tipp mit dem Spitzwegerich Hustensirup ist gut. Kann ich so nur unterstreichen. Inhalieren. Am besten mit Kochsalz. Vielleicht hast du ja schon einen Inhalator zu Hause, wenn du eh Asthmatikerin bist sind ja Bronchiten keine Seltenheit. Ansonsten halt die altbewährte Methode: Schüssel, heißes Wasser rein + Meersalz und dann Kopf drüber und mit einem Handtuch abdecken. Mindestens 10 Minuten inhalieren. Gut ist auch Thymian als Dampfbad oder für die Wanne. Alles machen, was die Atemwege halt gut befruchtet.
Ich war in der Apotheke und wollt mir einen Schleimlöser holen, ACC darf ich wegen dem Asthma nicht, dann wurde mir Ambroxol empfohlen, laut und Apotheke kein Problem, laut Packungsbeilage (Siehe Foto) soll man es nicht einnehmen Wonach würdet ihr gehen ? Habe das leider zu spät mit dem Spitzwegerich gelesen
Foto vergessen
Fieber hab ich noch nicht, Lunge ist auch frei, aber das Atmen tut trotzdem voll weh, scheint schon alles gereizt zu sein

Schau mal hier: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ambroxol/ Die Seite ist gut und wird auch von Medizinern herangezogen. Allerdings ist der Erfahrungswert mit Ambroxol während der Schwangerschaft gering - es gibt also wenig Studien und wenig bekannte Fälle, in denen Ambroxol eingenommen wurde und es Probleme gab. Ist deinem Medikament etwas anderes beigesetzt? Normalerweise ist Ambroxol Mittel der Wahl und darf sowohl in Schwangerschaft als auch Stillzeit angewandt werden.
Geylometol Forte hab ich in der letzten Schwangerschaft verordnet bekommen das halt super. Allerdings klingt grüner auswurf eher ein wenig als wenn du Antibiotika brauchst. Das klingt als wären Bakterien drauf. LG nita
Ich war heut beim Bereitschaftsdienst Der sagt kein Antibiotikum Auswurf grün heute Morgen, über den Tag eher nicht
Liebe Pueppi17, meine Älteste hatte als Kleinkind ständig Bronchitis und keine Medizin half, bis meine 91-jährige Dorfnachbarin mir folgendes Rezept gab: Einen Esslöffel fetten Speisequark schön warmmachen und in ein Herrentaschentuch wickeln, auf die Brust legen und Wollschal drum. Zwei Stunden einwirken lassen. Es gegt auch mit heißen Kartoffeln. Nach ein paar Anwendungen (geht unendlich oft, auch über Nacht) war die Bronchitis weg und sie hat nie wieder Medikamente gebraucht. Sobald das Bellen anfing, kamen die Quarkwickel. Gute Besserung!