A0815
Hallo Ihr Lieben... Ich habe gestern erfahren, dass leider das Herz unseres Wurms aufgehört hat zu schlagen (8+3). Heute hatte ich eine AS. Ich bin total verzweifelt und leer und hoffe etwas, dass mir Erfahrungen von Leidensgenossen etwas Halt geben können. Mich würde wahnsinnig interessieren wie ihr die Fehlgeburt verarbeitet habt, wie es danach weiterging. Ab wann hattet ihr wieder einen ES und ab wann kann man wieder eine Schwangerschaft anstreben? Wie lange hat es gedauert bis es zu einer neuen Schwangerschaft kam und war dann alles in Ordnung? Mir schwirren einfach so viele Fragen im Kopf rum...:-( Ich Danke euch... Verzweifelte Grüße
Ich hatte vorletztes Jahr auch eine FG in der 9. SSW und ich war auch erst mal ziemlich fertig, konnte auch mehrere Wochen (rein psychisch) nicht arbeiten gehen. Ich hatte eine MA und Ausschabung mit Vollnarkose. Im zweiten Übungszyklus bin ich dann wieder schwanger geworden. Aber lass dir so viel Zeit wie du brauchst, denn man kann so was nicht mit einer neuen Schwangerschaft verarbeiten, auch wenn man das meint. Ich habe viel darüber nachgedacht und es ist eben die Vorfreude die in Trauer umgewandelt wird. Man freut sich erst so sehr, evtl. erzählt man es anderen, stellt sich die Welt mit Kind vor - und dann das - es wird einem genommen! Ich habe lange gebraucht zu verstehen warum. Aber es ist die Natur, dass wenn was nicht in Ordnung ist, einfach nicht weiterwächst. Ich drück dir die Daumen, dass es nochmal klappt, aber in erster Linie, nimm dir bitte die Zeit um darüber hinwegzukommen.
Nur ganz nebenbei - großes Lob für deine Wortwahl. Sehr empathisch, ich könnte das so gar nicht ausdrücken. Danke für diesen Beitrag.
Das tut mir leid für dich! Ich hatte zwei Fehlgeburten. Allerdings lagen dazwischen einige Jahre. Wir haben nach der ersten freiwillig erstmal noch eine Ausbildung/Studium gemacht. Ich bin nach der zweiten Fehlgeburt (9. Woche, aber ohne Ausschabung) nach 10 Monaten wieder schwanger geworden. Mein Frauenarzt sagte, dass wir nicht großartig warten müssen. Wir wollten aber erstmal den Zyklus einpendeln lassen und die FG verarbeiten. Wir sind da relativ locker ran gegangen. Haben geheiratet und sind umgezogen und in dem ganzen Trubel bin ich schwanger geworden. Für meine Psyche war es gut, dass ich den Kopf auch mit anderen Dingen voll hatte. Dazu haben wir viel miteinander gesprochen. Wie viele Fehlgeburten können wir verarbeiten? Kommt eine Adoption für uns in Frage usw. wir hatten also einen Plan B falls es nicht klappt. Die Schwangerschaft endete mit einem KS bei 36+6 wegen einer Praeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung) und Kind in Beckenendlage. Meine Große wird bald 8 Jahre alt. Danach hab ich noch zwei komplikationslose Schwangerschaften gehabt. Also 3 lebendige wundervolle gesunde Kinder. Vielleicht macht dir das ein bisschen Mut für die Zukunft.
Hallo liebes , Erstmal Kopf hoch eine Fehlgeburt ist immer sehr schmerzhaft aber kommt häufiger vor als man denkt . Ich hatte letztes Jahr in Juli eine Fehlgeburt natürlicher Abgang und September hab ich wieder Positiv getestet und nun bin ich in der 40ssw und es kann jeden Moment losgehen. Mein Tipp steiger dich nicht so sehr versuch dich selbst zu motivieren ich weiss es ist verdammt schwer aber kenne so viele die verzweifelt versuchen Schwanger zu werden und es klappt nicht und genau dann wenn die am Entspannten waren hat es geklappt .Ich war mega traurig und bissle deprimiert nach der Fehlgeburt bin dann in den Urlaub und an dem Abend als es mir richtig gut ging (hatte paar Gläschen zu viel ) hat es geklappt konnte den Sex auch richtig genießen ohne ein Gedanken zu verschwenden hat es jetzt funktioniert oder ähnliches ich glaub mein Körper hat es einfach gemerkt. Lg
Hallo
Tut mir sehr leid. Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Ich hatte im Dezember letzten Jahres eine FG in der 8 ssw. Das
hat einfach aufgehört zu schlagen.
Ich habe mich bei meinem FA erkundigt und sie meinte , ich kann gleich wieder anfangen zu üben wenn ich das möchte. Wenn der Körper nicht bereit ist für eine Schwangerschaft, dann wird sich auch nichts einnisten.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, ob ich denn wieder ein Jahr warten muss und ob dann alles gut gehen wird.
Mein Partner hat mir mit viel Liebe und Aufmerksamkeit über die schwierige Zeit hinweg geholfen.
Ich hatte nicht viel Hoffnung schnell wieder schwanger zu werden , da mein Freund auf Montage ist und nur Samstag Sonntag zuhause. Deshalb habe ich mir in den Zyklen als mein ES in der Mitte der Woche war keine Hoffnung oder Gedanken gemacht. Und siehe da. Trotz ES am Mittwoch bin ich im 4 Zyklus wieder schwanger geworden.
Jetzt bin ich 11+6 und es ist alles super.
Fühl dich ganz fest gedrückt.
Auch bei dir wird dann alles gut verlaufen.
LG Meli
Was ist es denn bei dir geworden ?
Ich Danke euch allen für eure lieben Worte. Heute, einen Tag später tut es zwar immer noch unglaublich weh, aber ich bin optimistisch bald wieder nach vorne schauen zu können. Ich hoffe sehr, dass mein Körper sich rasch erholt und bereit für ein neues Wunder ist. Es tut gut zu lesen, dass man nicht alleine ist und das es viele gibt die danach gesunde Kinder zur Welt gebracht haben. Ich muss versuche so gut es geht optimistisch zu bleiben und zu hoffen, auch wenn ich weiß, dass die Trauer wohl lange präsent sein wird. Die Vorstellung jetzt verhüten zu müssen nur um mindestens ein Mal meine Periode zu bekommen fühlt sich schrecklich an. Ich vertraue eigentlich auf meinen Körper und denke auch, dass er eine neue Schwangerschaft erst zulässt, sobald er dafür wieder bereit ist. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ob es gut gehen kann falls man schwanger werden würde bevor die erste Periode einsetzt? Ich habe nächste Woche einen Termin bei meinem Frauenarzt und werde mal sehen, was er dazu sagt... Danke für eure Unterstützung... Ganz liebe Grüße A0815
Hey! Ich glaube jeder geht mit so einer Erfahrung anders um. Es ist schwer da einen guten Rat zu geben. Ich habe mir gesagt, Kopf hoch und weiter. Du kannst absolut nichts dafür. Die Natur hat ihre Gründe, dass es so gekommen ist - es war nicht gesund. Viele Frauen, viel mehr als man denkt, müssen da durch, ich bin nicht allein. Das waren meine Gedanken und sie haben mir geholfen. Ich habe nach meiner Ausschabung einen Zyklus gewartet, sodass der Körper einmal "normal" durchlaufen kann. Im Zyklus darauf haben wir es wieder versucht und es hat geklappt, der Kleine wird morgen schon 16 Wochen.
Oh das hört sich toll an. Herzlichen Glückwunsch. Es tut gut so positive Berichte zu lesen. Das hilft positiv in die Zukunft zu blicken...
Hallöchen, Leider kommen FG sooo wahnsinnig oft vor. Nachdem ich im Juli 2017 auch eine FG in der 10 SSW hatte auch mit AS, habe ich erst einmal gemerkt, wie viel Frauen das schon mitmachen mussten. Bei mir tat es wirklich von Tag zu Tag etwas weniger weh. Wir haben eine Periode abgewartet, so die Empfehlung meines FA, hätte mir sonst wahrscheinlich öfter eingebildet schwanger zu sein, denn es hat auch fast 3 Monate gedauert, bis die Blutung kam. Bin danach im dritten Zyklus schwanger geworden und meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Die Schwangerschaft war absolut ohne Komplikationen und ganz ohne Probleme. Hatte aber gerade zu Beginn sehr große Angst vor einer erneuten FG, aber so blöd es klingt, da muss man einfach durch, denn verhindern kann man es sowieso nicht wenn es so wäre. Was ich auch faszinierend fand, um so näher es an den ET ging, um so besser konnte ich auch über die FG sprechen und mittlerweile tut es auch überhaupt nicht mehr weh. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Kraft und alles gute für die Zukunft. Lg sibiana
Jeder verarbeitet FG anders, da gibt es kein "normal" oder "unnormal". Ich habe zb nach der 4. FG fast nur noch mit den Schultern gezuckt. Natürlich war ich traurig, habe aber gelernt: es gehört dazu und wenn es auch nur einen einzigen winzigen Fehler im System gibt, kann kein Leben entstehen. Für mich persönlich (!) fand ich die späte Totgeburt im 9. Monat schlimmer als alle FG zusammen. Aber es empfindet jeder anders.
Das tut mir sooo leid
Ich bin auch in der 9 SSW und habe auch Angst :(
Hast du Blutungen bekommen oder warst du beim Frauenarzt zur Kontrolle?
Bitte sei Stark !!
Das tut mir leid :( wir haben uns bei den 3 FG immer gesagt: die Natur wollte es so. Besser als ein Schwerbehindertes Kind. Solange ihr grundsätzlich keine Fruchtbarkeitsprobleme habt (das kommt bei uns nämlich dazu) würde ich es als natürliches „Sortieren“ akzeptieren und wieder loslegen. So hart es klingt. Vielleicht hilft euch zusätzlich ein kleines Abschiedsritual.
Ich hatte letztes Jahr in SSW 11 eine Fehlgeburt mit Ausschabung, da bei der "natürlichen" Fehlgeburt nicht alles abgestorbene Gewebe ausgestoßen wurde. Dieses leere Gefühl kenne ich total gut. Auch die Wut, warum mir das passiert ist. Wut, warum dieses Thema in unseren Hochglanz-Wir-erwarten-ein-Baby!-Zeitungen und Ratgebern nicht auftaucht. Letztlich hat mir sehr geholfen zu wissen, dass es kaum eine Frau gibt, die nie eine Fehlgeburt erlebt hat. Es wird nur ausgeblendet und man flüstert drüber. Ich finde es daher sehr hilfreich, dass man sich in diesem Forum offen damit auseinandersetzen kann. Es gehört dazu, Leben schenken zu können, aber es gehört auch dazu, dass sich nicht jedes Leben entwickelt. Schwangerschaft ist ein Ur-Prozess und im Kern immer jenseits unserer Kontrolle- egal was die heutige Medizin alles hergibt, wir werden nie alles beherrschen können. Dass Babys geboren werden, welche Kräfte in Dir frei werden z.B. bei der Geburt, wieviel Liebe man für sein Kind empfinden kann, wieviel Furchtlosigkeit Du entwickelst, wenn Du Dich für Dein Kind einsetzts - alles ist die "helle Seite" dieser Natur. Man darf und muss sich vor Licht und Schatten nicht fürchten. Alles Gute Dir!
Hallo. Ich hatte 2017 in meiner allerersten Schwangerschaft eine missed abortion. Mir ging es lange nicht gut, wir haben erst ein halbes Jahr später (Januar 2018) wieder angefangen zu üben. So konnte ich richtig trauern und die verkorkste erste Schwangerschaft verarbeiten. Im Juli 2018 habe ich einen positiven Test in der Hand gehalten. Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Die Schwangerschaft entstand genau dann, als ich einen Monat mal nicht auf den Eisprung geachtet habe, keine Ovulationstests und uns beiden keinen Stress gemacht habe. Da war dann wohl "der Kopf frei" genug. Toi toi toi. Du wirst das packen. Wenn du dich jetzt scheiße fühlst, ist das normal. Du musst nur ausloten, wann es dir wieder besser geht, wann du psychisch fit genug bist für eine erneute Schwangerschaft. Bitte nimm dir lieber mehr Zeit als weniger. Ich drück dich. LG zitronenmama
Guten Abend,
Es tut mir schrecklich Leid das du ein kleines Sternenwunder bekommen hast, fühl dich gedrückt.
Habe selbst vor fast zwei Jahren unser Baby in der 10 Woche verloren. Zur der Zeit war meine Schwägerin auch schwanger und es war wirklich hart zu sehen, wie ihr Kind wächst, gedeiht und auf die Welt kommt. Der Kleine ist wirklich zuckersüß jedoch hatte ich sehr daran zu knabbern. Man frägt sich unweigerlich, warum bei anderen alles gut geht, selbst wenn diese keine Kinder wollen und bei einem selbst ist es schief gelaufen.
Aber ich denke, dass dies Gedanken sind, die jede in einer solchen Situation mal hat und diese auch wichtig für einem selbst sind.
Nach nun fast zwei Jahren habe ich vorgesteen wi3der positiv testen dürfen und bin überglücklich darüber.
Mein FA hat zu mir nur gesagt ich solle meinem Körper am besten sechs Wochen Zeit geben um sich etwas zu erholen und dann dürften wir wieder loslegen.
Ich hoffe dass du gut durch diese schwere Zeit kommst.
Viele Grüße